Also...das ist eigentlich kein großes Geheimnis....Ich bin Motorenphysiker und benütze für die Verbrauchs-u. Leistungssteigerung-Komponete...Carbonat-Wachs-Beschichtung die wir hauptsächlich im Motorenbau der Luftfahrtechnik benützten. Diese Technik ist auch hervorragend gegeignet für PKW-LKW-Motorräder und vor allem Flugzeugen die z. B. an Air-Race teilnehmen.
Die Beschichtung muß einmal gemacht werden und hält bei einem Dieselfahrzeug ca. 400.000 KM . Diese Beschichtung wird in den Motor- u. Getriebe-Bereich eingefüllt. Dadurch wird a: die Reibung erheblich reduziert und vor allem der Kompressionsdruck und für den Turbo die Temp.- weg genommen.
Das Prinzip ist das gleich wie es damals das Teflon Slick 50 gab...nur eines...Slick 50 hat eine 1,5 micro und Carbonat-Wachs hat eine 0,52 micro Strucktur...Slick 50 ist ein Zusatz und das ist Carbonat-Wachs eben nicht.
So nun wißt Ihr Bescheid...weil die Sache gibt es erst ca. 35 Jahre....
Hauptsächler Einsatz im Speditionswesen, da die LKW um 4-5 ltr/100 km weniger Sprit brauchen und einen ganzen bis 1 1/2 Gäng am Berg gewinnen...LKW fahrer wissen was das bedeutet...Gruß Gerd
