Autor Thema: [Phase 1] : Drehzahl geht im Leerlauf hoch oder der Motor geht ganz aus  (Gelesen 1183 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline D-Max

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 1
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: 1.6 16V 105 4x4 105 PS
Drehzahl geht im Leerlauf hoch oder der Motor geht ganz aus
« am: 09. November 2025, 15:09:50 »
Liebe Dacia Gemeinde
Mein Duster Bj. 2012 1,6 Benziner 16V 4x4 war viele Jahre absolut zuverlässig. Nun habe ich doch das erste Mal ein Problem: Angefangen hat alles mit extremen Drehzahlschwankungen im kalten Zustand. Röm...Röm...Röm....was uns nicht weiter störte. Vor ein paar Tagen ging auf einmal die Drehzahl im Leerlauf extrem nach oben bis zu 2000 Umdrehungen, ohne dass ich das Gaspedal berührt hätte. Heute will ich aus der Garage fahren, da geht die Leerlaufdrehzahl auf 0 und der Motor geht aus. Danach startet er fast gar nicht mehr. Jetzt läuft er gerade wieder. Ich habe mit dem OBD den Fehler DF 120 ausgelesen.
Meiner Meinung nach ist es entweder das elektronische Gaspedal oder eine defekte Drosselklappe. Bevor ich mir die beiden Teile bestelle, wollte ich nach eurer Meinung fragen. Für alle Antworten schon mal ein herzliches Dankeschön!
 

Offline tomruevel

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1473
  • Dankeschön: 1146 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re: Drehzahl geht im Leerlauf hoch oder der Motor geht ganz aus
« Antwort #1 am: 10. November 2025, 17:56:09 »
Moin,

vor eingen Jahren hatte ich etwas ähnliches mit einem Clio.

Im Leerlauf stellt sich die Drehzahl hoch, deutlich über den normalen Wert.

Ursache war ein defekter Generator.
Der lieferte wohl noch etwas Strom, so dass die Ladekontrollleuchte aus blieb, aber eben auch nicht mehr genug um die üblichen Verbraucher zu versorgen.
Die bedienten sich dann an der Batterie.
Und irgendwann war die Borspannung zu niedrig, was dann durch erhöhte Motordrehzahl ausgeglichen werden sollte.
Dann endlich flackerte auch die Ladekontrolle......

Also vielleicht mal die Bordspannung messen.
Grüsse
Thomas

 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Feinmechaniker

DUSTERcommunity.de

Re: Drehzahl geht im Leerlauf hoch oder der Motor geht ganz aus
« Antwort #1 am: 10. November 2025, 17:56:09 »