So, ich war heute Morgen beim Autohaus...ich habe den Werkstattmeister erst einmal erzählen lassen, dass die Technikabfrage anscheinend nichts ergeben hat und ich nun zum Gasumrüster fahren sollen, um die Gasanlage abhängen zu lassen, damit dieser sehen kann, ob der Fehler bei der Gasanlage zu suchen ist.
Dann habe ich Ihm freundlich erklärt, dass ich mich meinerseits kundig getan habe und in Erfahrung gebracht habe, dass dieses Problem durchaus bereits mehrfach bekannt ist und dass es seit Anfang Dezember genau für mein Problem ein Update geben würde, welches ich gerne aufgespielt bekommen würde. Der Meister war sehr erstaunt und wusste von diesem Update nichts. Er will sich heute wohl erkundigen und eine Anfrage machen, ob er mir das Update aufspielen könne.
Ich glaube Ihm ja, dass Er es gut meint. Ich bin nur äusserst irritiert darüber, dass ich als Endkunde, einem Autohaus sagen muss, welche Updates es gibt und in welche Richtung Sie suchen müssen, um mein Problem zu lösen. Eigentlich erwarte ich genau dies von meinem Autohaus...

Eine Frage habe ich - wie soll ich mich verhalten, wenn Sie das Update aufgespielt haben, ich jedoch für die Technikabfrage von letzter Woche bezahlen soll? Ich verstehe absolut, dass ich für die Anfrage hätte bezahlen müssen, wenn der Fehler tatsächlich mit der Gasanlage zusammen gehängt hätte. Dann wäre das natürlich kein Garantiefall und ich müsste diese Kosten tragen. Die Abfrage hat jedoch nichts ergeben und ich habe mich dazu noch selbst schlau machen müssen, dass es hierfür ein Update gibt. Muss ich diese Technikanfrage dann trotzdem bezahlen?