Autor Thema: Einparkhilfe  (Gelesen 122505 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline hybrid

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 136
Re:Einparkhilfe
« Antwort #165 am: 20. November 2012, 19:52:25 »
/weissnich  Wär möglich das es den nicht mehr gibt !
Aber wie du auf dem Bild in dem von dir zitierten Post sehen kannst , ist er zum. bei mir und manch anderen an der Wagenheberaufnahme !

Also konnte man den zusätzlichen Stecker an der Wagenheberaufnahme direkt sehen? Hatte auch alle Hohlkammern ringsrum abgetastet und nichts gefunden.


Aber der Stecker der RL geht genauso , musst halt nur die RL ausbauen um dranzukommen .
Und wie immer gilt : Lieber selber nochmal durchmessen und nicht Blind auf die Kabelfarben verlassen  /nachdenk  Könnten sich ja auch geändert haben .

gruß stepi


Meinst mit einer Quetschverbindung abgreifen?


Gruß
hybrid
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Einparkhilfe
« Antwort #166 am: 20. November 2012, 19:59:50 »
Meinst mit einer Quetschverbindung abgreifen?

zum Beispiel !  Aber bitte Schrumpfschlauch drüber !  Isoliert , gibt zus. Halt und schützt vor Feuchtigkeit  ;)  Hinter der RL kanns schon mal nass werden .

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

DUSTERcommunity.de

Re:Einparkhilfe
« Antwort #166 am: 20. November 2012, 19:59:50 »

Offline Player

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 141
Re:Einparkhilfe
« Antwort #167 am: 20. November 2012, 23:03:28 »
Aber der Stecker der RL geht genauso , musst halt nur die RL ausbauen um dranzukommen .
Und wie immer gilt : Lieber selber nochmal durchmessen und nicht Blind auf die Kabelfarben verlassen  /nachdenk  Könnten sich ja auch geändert haben .

An den Stecker an der RL bin ich, wenn der Wagenheber mal weg, ist ohne Ausbau der RL gut ran gekommen. Halteklammern zusammen drücken und abziehen......fertig. Mit der Prüflampe an die Kabel während jemand den Retourgang bei eingeschalteter Zündung einlegt und man findet das passende Kabel problemlos. Ich habe mit einem Stromdieb abgegriffen.  /rotwerd
Aber wem sage ich das, wollte das nur angemerkt haben für jene die sich da schwer tun.  ;)
Servus
Player
 

Offline hybrid

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 136
Re:Einparkhilfe
« Antwort #168 am: 23. November 2012, 17:09:57 »
Bekomme keine Masse an dem Stecker von der Rückleuchte. Wenn ich die Masse am Gewinde von der Wagenheberbefestigung anhalte funktioniert es. Wo kann ich die Masse sonst noch anlegen?

Thx
hybrid
 

Offline Player

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 141
Re:Einparkhilfe
« Antwort #169 am: 23. November 2012, 17:36:30 »
Bekomme keine Masse an dem Stecker von der Rückleuchte. Wenn ich die Masse am Gewinde von der Wagenheberbefestigung anhalte funktioniert es. Wo kann ich die Masse sonst noch anlegen?
Thx
hybrid
Einfach an irgendeine Schraube hängen die mit der Karosse verbunden ist. Kann auch nur eine Blechschraube sein.
Servus
Player
 

Offline hybrid

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 136
Re:Einparkhilfe
« Antwort #170 am: 23. November 2012, 17:48:43 »
In dem Bereich befindet sich leider keine Schraube. Einfach ein Loch bohren und mit einem Kabelschuh befestigen?
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1511 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Einparkhilfe
« Antwort #171 am: 23. November 2012, 19:17:37 »
Bekomme keine Masse an dem Stecker von der Rückleuchte. Wenn ich die Masse am Gewinde von der Wagenheberbefestigung anhalte funktioniert es. Wo kann ich die Masse sonst noch anlegen?
lese dich mal HIER ein, fast am Ende wird dir geholfen.

Grüße Siedler228

Edit
oder mal HIER lesen.
« Letzte Änderung: 23. November 2012, 19:36:07 von siedler228 »
 

Offline acca

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 31
Re:Einparkhilfe
« Antwort #172 am: 06. Mai 2013, 14:05:54 »
Danke für eure Tipps und Hinweise.
Ich habe mich nun definitiv für den Einbau in den Unterfahrschutz und diese EPH entschieden.

Dazu habe ich noch eine Frage: Wenn man sich die Sensoren auf dem Foto anschaut, dann ist der Abstand des inneren Sensors zum äußeren Rand nach oben hin größer als zu den anderen Seiten.
Dadurch entsteht wohl die Neigung.

Muss dieser größere Abstand beim Einbau nach unten oder nach oben?
Muss der Sensor nach oben oder unten "schauen"?

VG
Steve


Hallo Steve,

genau die gleiche PDC würde auch ich gerne in meinen Unterfahrschutz montieren.

Konntest Du "Dein Projekt" denn mittlerweile erfolgreich abschliessen oder gab es Probleme beim Einbau ?

seit 27.12.2012: Dacia Duster, 1,5dci 110 FAP Laureate mit ESP/ASR + Look-Paket + Lederlenkrad / Lederschaltknauf + Reserverad + Auspuffblende + Kofferraumwanne + LzParts-Motorraumdichtung + LzParts-Windschutzscheiben- / Armaturenbrettdichtung + Domlagerkappen + Kenwood KDC-BT32U + Sinuslive SL-135c hinten + LzParts-Handyhalterung, Parrot CK3100-Freisprecheinrichtung
 

Offline stefansgwdl

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 23
Re:Einparkhilfe
« Antwort #173 am: 18. Juni 2013, 19:09:42 »
Ich dachte als Alternative zur "original" Einparhilfe von Dacia die ja rund 200€ kostet + Einbau also rund 400 schätz ich - an eine Kamera am Kennzeichen.

Hat das jemand schon gemacht bzw. einbauen lassen?

Kennt jemand Hersteller,wo man sich schlau machen kann?

Danke!

Gruß

Stefan
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2747
  • Dankeschön: 2428 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Einparkhilfe
« Antwort #174 am: 18. Juni 2013, 19:37:03 »
...
Hat das jemand schon gemacht bzw. einbauen lassen?
...

Das haben schon viele Mitglieder gemacht. Und es gibt dazu sehr schöne Beiträge, sogar mit präzisen Anleitungen und Fotos.

Wenn du nur wenige Antworten bekommst, liegt das einfach daran, dass keiner alles doppelt schreiben will.

Gib doch einfach mal in die Suchmaschine Begriffe wie Einparkhilfe, Kamera, Kennzeichen oder Rückfahrkamera allein oder in unterschiedlicher Kombination ein. Dann wirst du sehr schnell fündig und brauchst nur noch zu lesen. Das kann dir wirklich keiner abnehmen.

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline deepdiver

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 330
  • Dankeschön: 414 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Baujahr: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
"Destination" dCi 110 4x4, ESP, AHK, Radlaufschutz, RFK ProUser 16231, LED Kofferraumbeleuchtung (LED-Stripes), dritte Bremsleuchte LED, 12V Zigarettenanzünder mit Wippschalter im Kofferraum, BC über Andriod Tablet mit Torque, Tempomat mit Speedlimiterfunktion, Novo Rückleuchten

und die Liste wird noch länger werden ;)
 

Offline stefansgwdl

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 23
Re:Einparkhilfe
« Antwort #176 am: 19. Juni 2013, 16:42:41 »
Mich interessieren da mal wieder die Kosten.Also die Original Einparhilfe soll ja 400Euro ca. Einbau kosten.

Wenn ich jetzt eine Kamera am Kennzeichen nehme,evtl. auch eine mit Funk-wird das auf jeden Fall günstiger als die Originale oder tut sich da quasi gar nichts?

Wie gesagt-einbauen lassen,denn es gibt die ja teilweise schon ab 100€ und günstiger zu kaufen-interssant wäre halt was taugen die und was kostet der Einbau?

Gruß

Stefan
 

Marc1

  • Gast
Re:Einparkhilfe
« Antwort #177 am: 19. Juni 2013, 17:26:59 »
Ich schätze einfach mal das es ungf. 170€ kosten wird was den einbau betrifft... (Tempomat 170€, Dauerplus in Kofferaum wollte ein AH auch 170€ haben von einem User..) Ich habs mir selbst eingebaut... habe mir einen Spiegel mit LCD bei Ebay gekauft... ~50€ und eine Kamera ~20€ und wenn du es selbst einbaust kostet es dich nur ~70€.
 

Online Tholem

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 159
  • Dankeschön: 236 mal
  • Herkunftsland: de
  • So muß Duster
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Einparkhilfe
« Antwort #178 am: 19. Juni 2013, 18:23:01 »
Mich interessieren da mal wieder die Kosten.Also die Original Einparhilfe soll ja 400Euro ca. Einbau kosten.

Wenn ich jetzt eine Kamera am Kennzeichen nehme,evtl. auch eine mit Funk-wird das auf jeden Fall günstiger als die Originale oder tut sich da quasi gar nichts?

Wie gesagt-einbauen lassen,denn es gibt die ja teilweise schon ab 100€ und günstiger zu kaufen-interssant wäre halt was taugen die und was kostet der Einbau?

Gruß

Stefan

Hallo Stefan,
original Einparkhilfe mit Einbau 295,00 €. Nur war die "Fachkraft" in meinem AH der Meinung die Optik weg zulassen da es nicht halten würde. Allerdings ein Angebot mir die Hälfte des Kaufpreises zu erstatten erfolgte nicht. Deshalb muss "Bernd" am kommenden Dienstag nochmal in die Werkstatt um die Übergabemängel abzustellen u. a. den Einbau des Anzeigegerätes.
Schöne Grüße
Thomas
Technik-Paket Plus, Ersatzrad, Klimaautomatik, Kartenmaterial Osteuropa, Trittstufen, Adventure Paket, Einparkhilfe vorn, AHK abnehmbar, Standheizung, LED Seitenblinker,Antec Frontbügel m. Seinschlagschutz, LazerLamps ST4 EVO, BigBlast Fanfare, DAB+ Adapter, Heckbügel, Frontschutzplatte, H7 LED, BILSTEIN B8 MKII + Eibach Pro Lift Kit, Differential Schutzblech
 

Offline stefansgwdl

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 23
Re:Einparkhilfe
« Antwort #179 am: 19. Juni 2013, 19:06:17 »
Das hilft mir schon weiter-vielen Dank!Auch was die Standheizung betrifft!

Ich dachte nur,wenn man sich eine Kamera am Kennzeichen einbauen läßt und das "billiger" wird als die "Originale inkl.Einbau) macht das für mich mehr Sinn,da ich ja zwangsläufig ein Bild habe-Frage ist nur mit Funk oder nicht und ob jetzt z.B. das Autohaus(wo ich plane zu kaufen) einem die"mitgebrachte" überhaupt einbaut...

Ich weiss auch noch garnicht welche ich nehmen soll bzw. welche halt was taugt-gibt das hier irgendwo ne Übersicht oder Liste davon?

Gruß und vielen Dank!

Stefan
 

DUSTERcommunity.de

Re:Einparkhilfe
« Antwort #179 am: 19. Juni 2013, 19:06:17 »