Autor Thema: Einparkhilfe  (Gelesen 136004 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Player

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 141
Re:Einparkhilfe
« Antwort #90 am: 01. Dezember 2011, 11:12:26 »
Richtig! :daumen
Das war die einfachste Sache von allem.
Türdichtungen losgezogen, Kabel mit Draht zwischen B-Säule und Innenverkleidung gezogen, den gleichen Draht nochmals benutzt um das Kabel zwischen A-Säulenverkleidung und Armaturenbrett zu "friemeln", alle Dichtungen wieder drauf, fertig.
Das war mit gut 10 Minuten die einfachste Sache.
Insgesamt habe ich 4 Stunden gebraucht. Wenn ich Postbote, Nachbarn, Oma, Telefonat mit Reisebüro, Mittagessen und zahllose, unsinnige, Spassprobefahrten /rotwerd abziehe, komme ich auf gut 2 Stunden. Aber eben alles, was man noch nie vorher gemacht hat, dauert erst länger.

Hi PAINTYBEAR,
dein ibääh Link funzt leider nicht mehr. Da ich die Dinger aber auch so einbauen möchte wie du, wären die 20° Einbauwinkel und der Durchmesser interessant. Hast du evtl. noch den Shop-Namen zur Hand?
DANKE
Servus
Player
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Einparkhilfe
« Antwort #91 am: 01. Dezember 2011, 11:25:19 »
So ist das mit den Verlinkungen zur Bucht..... :(
Schau dir mal dies BILD an.
Da erkennst du, wie die Sensoren mit der "Schräge" aussehen.
Leider verkauft der Ebayhändler diese PDC nicht mehr, doch es gibt bestimmt Alternativen.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Einparkhilfe
« Antwort #91 am: 01. Dezember 2011, 11:25:19 »

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Einparkhilfe
« Antwort #92 am: 01. Dezember 2011, 11:32:37 »
Hi PAINTYBEAR,
dein ibääh Link funzt leider nicht mehr. Da ich die Dinger aber auch so einbauen möchte wie du, wären die 20° Einbauwinkel und der Durchmesser interessant. Hast du evtl. noch den Shop-Namen zur Hand?
DANKE
dann schau mal hier
oder hier
die haben alle einen winkel von 20 grad
alles kann, nix muss
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Einparkhilfe
« Antwort #93 am: 01. Dezember 2011, 11:36:20 »
dann schau mal hier
oder hier
die haben alle einen winkel von 20 grad

Richtig!
Nur sollten die dann in silber sein.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Einparkhilfe
« Antwort #94 am: 01. Dezember 2011, 11:49:50 »
Richtig!
Nur sollten die dann in silber sein.
also so wie diese aussehen, haben die auch einen winkel, das sieht man wo die 4 allein auf einem bild abgebildet sind, die haben aller dings nur nen lautsprecher. (lautsprecher hab ich in beiden autos ohne optik und das reicht vollkommen)
oder diese
oder hier
oder du gibst in der bucht mal selbst "einparkhilfe silber" ein
alles kann, nix muss
 

Offline Player

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 141
Re:Einparkhilfe
« Antwort #95 am: 01. Dezember 2011, 16:27:04 »
also so wie diese aussehen, haben die auch einen winkel, das sieht man wo die 4 allein auf einem bild abgebildet sind, die haben aller dings nur nen lautsprecher. (lautsprecher hab ich in beiden autos ohne optik und das reicht vollkommen)
oder diese
oder hier
oder du gibst in der bucht mal selbst "einparkhilfe silber" ein

Ich such mir schon einen Ast, aber alles - Durchmesser 18mm, silber, Einbauwinkel verstellbar, visuelles Display UND Montage hinten (spiegelkervehrt ;)) - habe ich noch nicht zusammengebracht.  /nachdenk
DIE kämen am nähesten hin, wären überlackierbar.
Servus
Player
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Einparkhilfe
« Antwort #96 am: 01. Dezember 2011, 16:29:02 »
@player

die gleichen habe ich auch verbaut...sind gut..und funktionieren echt auf den cm...

Gruß Gerd

PS: Habe sie aber nicht überlackiert...sondern schwarz gelassen
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Player

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 141
Re:Einparkhilfe
« Antwort #97 am: 13. Dezember 2011, 17:22:15 »
@player

die gleichen habe ich auch verbaut...sind gut..und funktionieren echt auf den cm...

Gruß Gerd

PS: Habe sie aber nicht überlackiert...sondern schwarz gelassen


Danke Gerd, ich denke die werd ich auch nehmen, hast du sie auch im silbernen Unterfahrschutz wie PAINTYBEAR eingebaut? Foto vielleicht? Werde sie wahrscheinlich auch schwarz lassen.
Servus
Player
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Einparkhilfe
« Antwort #98 am: 13. Dezember 2011, 18:09:18 »
@Player

nein, bei mir ist alles schwarz...wie original der Laureate ist.

Sind ganz gut...wenn er innen 0 meter anzeigt habe ich immer noch 20 cm Spiel bis zum Kontakt.

So sind die Sensoren optimal ....

Gruß Gerd

Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline didi99

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 35
Re:Einparkhilfe
« Antwort #99 am: 05. Januar 2012, 01:04:21 »


LÖCHER MIT BEILIEGENDEN BOHREN BOHREN....



....UND SENSOREN EINBAUEN.


Diese Lösung im Unterboden finde ich super !!!

Könntest Du mir bitte noch zwei Tips geben ( bin totaler Laie )  /rotwerd

- Wie weit sollten die Sensoren auseinander sein ( habe gerade welche aus der Bucht und da steht nix in der Anleitung )
- wie kann ich erkennen welches Kabel der Rückfahrscheinwerfer abgezwackt werden muß

Danke schon mal im voraus, das wird meine erste Bastelaktion am Duster  ???
Lebe Deinen Traum , wenn es denn ein Duster ist :-)

Es grüßt aus Oer-Erkenschwick  (NRW)

Dietmar      



 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Einparkhilfe
« Antwort #100 am: 05. Januar 2012, 01:54:11 »
- Wie weit sollten die Sensoren auseinander sein ( habe gerade welche aus der Bucht und da steht nix in der Anleitung )
- wie kann ich erkennen welches Kabel der Rückfahrscheinwerfer abgezwackt werden muß

Lies mal  HIER  !  Da findest du auch noch mehr Info's  !!!

Setze die beiden äußeren Sensoren so weit nach außen wie du es willst .  Danach die anderen beiden ausmitteln  .  Mehr als 40 cm sollten es nicht sein ! 

Ist  das rosafarbene Kabel !  Aber sicherheitshalber vorher ausmessen -  könnte sein das sich da was geändert hat im Laufe der zeit  /weissnich

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Einparkhilfe
« Antwort #101 am: 05. Januar 2012, 08:55:15 »
- Wie weit sollten die Sensoren auseinander sein ( habe gerade welche aus der Bucht und da steht nix in der Anleitung )

So habe ich es bei der Methode gemacht, die du dir angeschaut hast:

Sensor <305mm> Sensor <305mm> Sensor <305mm> Sensor
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Einparkhilfe
« Antwort #102 am: 05. Januar 2012, 09:30:31 »
So habe ich es bei der Methode gemacht, die du dir angeschaut hast:
Sensor <305mm> Sensor <305mm> Sensor <305mm> Sensor

Ich hab jetzt eben nochmal nachgemessen  -  Bei mir sind's  350mm zwischen den Sensoren ! 
Wenn ich mir meine beiden äußeren Sensoren anschaue , dann glaub ich mehr geht fast nicht !
Hatte sie damals auch nach Painty 's Vorgaben eingebaut  :daumen

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline oachkatzl

Re:Einparkhilfe
« Antwort #103 am: 05. Januar 2012, 21:46:44 »
ich habe meine Einparkhilfe direkt vom AH einbauen lasen und ist auch nicht schlecht. Nur manchmal habe ich das Gefühl, dass die Sensoren auf "Kulanz" arbeiten und ich das Gefühl bekomme, beim Einparken schon auf dem Hintermann zu sitzen, ohne dass die Sensoren dies signalisiern. Anderseits funktionieren sie auch beim seitlichen Rangieren.
Ich will mir deshalb zusätzlich eine Rückfahrkamera installieren, allerdings die Kamera nicht aussen am Nummernschild, sondern innen bei der dritten Bremsleuchte oder in der nähe des Heckscheibenwischergehäuses. Wie gesagt nicht aussen , sondern innen. Hat darüber schon jemand Erfahrung ?
 

Offline hosenmax

Re:Einparkhilfe
« Antwort #104 am: 05. Januar 2012, 21:53:46 »
Nur manchmal habe ich das Gefühl, dass die Sensoren auf "Kulanz" arbeiten und ich das Gefühl bekomme, beim Einparken schon auf dem Hintermann zu sitzen, ohne dass die Sensoren dies signalisiern.


Das ging mir am Anfang auch so.
Bin dann ausgestiegen und hab erstmal nachgeschaut,aber es hat alles gestimmt.
Ist halt alles Gewöhnungssache und ich kann über die Original Einparkhilfe nichts nachteiliges sagen.

Gruß Mario
Seit 2010.10.11 Besitzer eines wunderschönen perlmutt-schwarzen Dusters
 

DUSTERcommunity.de

Re:Einparkhilfe
« Antwort #104 am: 05. Januar 2012, 21:53:46 »