Autor Thema: Einparkhilfe  (Gelesen 136417 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline hybrid

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 136
Re:Einparkhilfe
« Antwort #135 am: 06. Mai 2012, 02:08:25 »
@player

die gleichen habe ich auch verbaut...sind gut..und funktionieren echt auf den cm...

Gruß Gerd

PS: Habe sie aber nicht überlackiert...sondern schwarz gelassen


Wie hast das denn hinten am Himmel verbaut?

hybrid
 

Offline RoBiLu

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 4
Re:Einparkhilfe
« Antwort #136 am: 22. August 2012, 08:34:39 »
Hallo liebe Dusterfreunde,

wer hat Erfahrung mit nachträglichem Einbau von einer Einparkhilfe bzw. Abstandsanzeiger? Gibt es so etwas beim Duster überhaupt?
Haben für unser Auto eine Garage gemietet, bei der es sehr eng "hergeht". Eine Einparkhilfe wäre von Vorteil und sehr empfehlenswert.
Reagiert diese Hilfe auch an den beiden Seiten, wenn man durch ein enges Tor fährt?
Wer weiß etwas über die Kosten eines nachträglichen Einbaus?

Vielen Dank für eure Hilfe.
RoBiLu  /winke


Moderator Kommentar Bitte zukünftig die /suche Dann habe ich hier weniger Arbeit mit Aufräumerei. /heissGr. Paintybear
« Letzte Änderung: 22. August 2012, 20:05:26 von PAINTYBEAR »
 

DUSTERcommunity.de

Re:Einparkhilfe
« Antwort #136 am: 22. August 2012, 08:34:39 »

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Einparkhilfe
« Antwort #137 am: 22. August 2012, 08:40:48 »
Hallo liebe Dusterfreunde,

wer hat Erfahrung mit nachträglichem Einbau von einer Einparkhilfe bzw. Abstandsanzeiger? Gibt es so etwas beim Duster überhaupt?
Haben für unser Auto eine Garage gemietet, bei der es sehr eng "hergeht". Eine Einparkhilfe wäre von Vorteil und sehr empfehlenswert.
Reagiert diese Hilfe auch an den beiden Seiten, wenn man durch ein enges Tor fährt?
Wer weiß etwas über die Kosten eines nachträglichen Einbaus?

Vielen Dank für eure Hilfe.
RoBiLu  /winke
du müsstest mal die suche benutzen, dann würdest du auch das hier finden  /oeehh
alles kann, nix muss
 

Verschlussquäler

  • Gast
Re:Einparkhilfe
« Antwort #138 am: 22. August 2012, 15:36:09 »
Ich hatte auch vor mir das einbauen zu lassen, aber nur für Hinten schon über 600 Euro mit Material.

Ich hab mich für die Rückfahrkamera WLAN entschieden 250 Euro, es gibt einen Zusatz für Front, kostet nochmals 150 Euro.

Wie gut das natürlich für die Seite funktioniert kann ich nicht sagen, ich glaube nicht dass die Einparkhilfe (ist ja nur für hinten)
die Seite abdeckt. Kenn ich so nur vom neuen Cayenne meines Chefs, das blinkt und knattert es nur so wenns eng her get, ob
das aber eine Hilfe ist bezweifle ich.

Gruß Thomas
 

Offline HFBecker

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 51
  • Herkunftsland: de
    • Der Reiseplaner
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Einparkhilfe
« Antwort #139 am: 22. August 2012, 17:45:02 »
Soweit ich weiss, gilt die Einparkhilfe beim Duster eh als Zubehör und wird ( so zumindest bei mir ) hnehin im AH eingebaut.
Hat ca. 500 gekostet und funzt ziemlich gut.

Hermann
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Einparkhilfe
« Antwort #140 am: 23. August 2012, 07:46:40 »
also seitlich funzt meine auch.
ich denke du meinst, wenn man in eine parklücke oder sonstiges fährt , und etwas seitlich im hinteren bereich hat  :daumen
alles kann, nix muss
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Einparkhilfe
« Antwort #141 am: 23. August 2012, 07:56:52 »
Reagiert diese Hilfe auch an den beiden Seiten, wenn man durch ein enges Tor fährt?
Wer weiß etwas über die Kosten eines nachträglichen Einbau?

Die EPH reagiert auch auf seitlich schräg hinten befindliche Hindernisse. Zusätzlich würde ich zum rückwärts Einfahren in ein enges Tor die bei jedem Auto serienmässige EPH (Rückspiegel genannt) benutzen - da bist ziemlich sicher auf der richtigen Seite.
Zu den Kosten: keine Ahnung, da selbst eingebaut...
lG M
 

Offline Torsten68

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
Re:Einparkhilfe
« Antwort #142 am: 23. August 2012, 14:14:44 »
wir haben unsere direkt bei Bestellung (Zubehör-Dacia) einbauen lassen und die ist sehr gut nun kommt noch die RFK ans Nummernschild und gut ist
Bestellt am: 27.4.2012   Erhalten am 22.08.2012
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Einparkhilfe
« Antwort #143 am: 23. August 2012, 15:01:59 »
Ich propagiere nochmals mein PDC für ~20,-€
Das sich so viele für die massiv überteuerte Werksvariante entscheiden, erkläre ich mir nur damit, dass sich viele nicht trauen Löcher in die Stoßstangen zu bohren.
Dabei machen die im AH nichts anderes für das 20-fache an Geld.  :D
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Torsten68

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
Re:Einparkhilfe
« Antwort #144 am: 23. August 2012, 15:17:38 »
Ich propagiere nochmals mein PDC für ~20,-€
Das sich so viele für die massiv überteuerte Werksvariante entscheiden, erkläre ich mir nur damit, dass sich viele nicht trauen Löcher in die Stoßstangen zu bohren.
Dabei machen die im AH nichts anderes für das 20-fache an Geld.  :D

Genau und muss bei fusche kostenlos ersetzen wo gegen ich es selber Zahlen darf wenn ich mich verbohre und das ist mir beim neu wagen  echt egal ob 450 mehr dafür bezahle dafür habe ich dann aber Garantie.

Aber das muss jeder selber wissen wenn meiner 3-4 jahre wäre würde ich vielleicht auch selber machen
Bestellt am: 27.4.2012   Erhalten am 22.08.2012
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Einparkhilfe
« Antwort #145 am: 23. August 2012, 15:22:31 »
Ich propagiere nochmals mein PDC für ~20,-€
Das sich so viele für die massiv überteuerte Werksvariante entscheiden, erkläre ich mir nur damit, dass sich viele nicht trauen Löcher in die Stoßstangen zu bohren.
Dabei machen die im AH nichts anderes für das 20-fache an Geld.  :D

Meine hat auch so um die € 20,-- gekostet, hat weisse Sensoren (kommt gut in der weissen Stossstange) und sie spricht sogar mit mir (allerdings eher ein Monolog von ihr zu mir). Das Ganze zwar auf Englisch, aber "one and a half meter" und so weiter verstehen alle, die mal in der Schule Englisch hatten.

lG M
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Einparkhilfe
« Antwort #146 am: 23. August 2012, 15:28:21 »
selber Zahlen darf wenn ich mich verbohre und das ist mir beim neu wagen echt egal ob 450 mehr dafür bezahle dafür habe ich dann aber Garantie.


Ich akzeptiere, wenn du so denkst. Andererseits bin ich alles Andere als ein begnadeter Schrauber und trotzdem war es eine Angelegenheit von einer Stunde und die EPH war eingebaut. Diese kurze Zeit war zu einem großen Teil durch die Beiträge hier in der DC begründet, die alle Einzelheiten bis ins Detail schildern und mit Bildern ausschmücken.
Übrigens ist "Verbohren" eigentlich nicht möglich, weil die Sensorenpunkte schon vom Werk in der Stossstange markiert sind. Der jeder EPH beiliegende Lochfräser lässt ebenfalls kaum eine Fehlbohrung zu.
Aber wie geschrieben - jeder, wie er will und Geld ausgeben will.
Ich habe mit meinem Dusty endlich wieder ein Auto, an dem man selbst werken kann und nicht bei allen Dingen sofort einen Mechatroniker mit Doppelingenieurstitel braucht.

lG M
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Einparkhilfe
« Antwort #147 am: 24. August 2012, 07:54:57 »
Genau und muss bei fusche kostenlos ersetzen wo gegen ich es selber Zahlen darf wenn ich mich verbohre und das ist mir beim neu wagen  echt egal ob 450 mehr dafür bezahle dafür habe ich dann aber Garantie.

Aber das muss jeder selber wissen wenn meiner 3-4 jahre wäre würde ich vielleicht auch selber machen
selbst wenn du dich verbohren solltest, was kaum möglich ist, wie manfredfellinger schon geschrieben hat, kostet ne neue stoßstange in der bucht 120€, lakierung nochmal 120-150€ und garantie haste auf das preiswerte pdc auch 2 jahre und dann wärst du grad mal auf 300€ wenn du dich verbohren würdest  /winke
alles kann, nix muss
 

Offline onkelzoppo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 73
Re:Einparkhilfe. Haben diese 20 Grad
« Antwort #148 am: 16. September 2012, 15:52:28 »
Hallo, ich möchte mir die Sensoren in den Unterfahrschutz einbauen. Nun habe ich in der Bucht ein Angebot gefunden. Kann mir einer sagen, ob diese die omminösen 20 Grad haben, sind in 18mm und silber.

Danke
Frank    Klick
« Letzte Änderung: 16. September 2012, 15:56:59 von PAINTYBEAR »
Ich bin Schalker, keiner mag mich, schei.. egal
ELIA-Frontbügel,PDC im Unterfahrschutz aus der Bucht,LED-Seitenblinker,doppelter Ladeboden,LED-Licht im Kofferraum,Laderaumabdeckung von Voelkner,original Trenngitter,Motorraumdichtung,Domelagerabdeckung,ein wenig zusätzlicher Chrom,Handyhalterung Minikit.
Gummimatten aus der Bucht.
geplant: LED-Rückleuchten in schwarz,Trittbretter,andere Antenne
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Einparkhilfe. Haben diese 20 Grad
« Antwort #149 am: 16. September 2012, 16:00:50 »
Kann mir einer sagen, ob diese die omminösen 20 Grad haben, sind in 18mm und silber.

Auf jeden Fall haben die Sensoren eine Neigung.
Ob das nun wirklich 20° sind, das lässt sich nicht wirklich sagen.
Ich würde die Sensoren aber für dein Vorhaben als geeignet einstufen.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Einparkhilfe. Haben diese 20 Grad
« Antwort #149 am: 16. September 2012, 16:00:50 »