Ich habe mir die Rückfahrsensoren auch jetzt eingebaut, und zwar im in der oberen (angedeuteten) unlackierten Leiste.
Das Problem ist dort, dass sich die Sensoren wieder aus dem weichen Kunststoff rausdrücken, der hier ziemlich dick ist, sodass die Arretierungen nicht greifen können. Neben Mattlack für die silbernen Sensoren muss ich mir jetzt noch schwarzen Kleber besorgen.
Das Display habe ich oben vor dem 3.Rücklicht auf den Himmel geklebt und die Sensoren in umgekehrter Reihenfolge in die Steuerung eingesteckt. Ich sehe so das Display im Rückspiegel, bzw wenn ich mich zum Rückwärtsfahren nach hinten wende. Das Kabel lässt sich einfach hinter der Türdichtung verlegen.
Nun steht zwar die Zahl auf dem Kopf, aber die Balken und das Signal sind ausreichend genug. Mit dieser kleinen Lippe nach oben reagieren die Sensoren auf alles mit einem Dauerton, was näher als 30cm heran und dabei höher als 30cm ist. Alles darunter kann überfahren, bzw. stößt an die Anhängerkupplung.
Bei überstehenden Rampen ist Vorsicht angezeigt. Ist der Freiraum darunter über 55cm, reagieren die Sensoren unter 30-40 cm Abstand nicht mehr.
Ich kaufe mir daher noch eine zweite Einheit, um davon ein Sensor mittig nach oben strahlen zu lassen. Den werde ich dann an einen der mittleren Eingänge mitanbringen.
Mein Fazit: Ein preiswertes, aber sinnvolles Zubehör.
Fotos setze ich in den nächsten Tagen auf meine Seite unter Rückfahrsensoren.