Autor Thema: Erfassungsbereich Parkpilot?  (Gelesen 15267 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Jumbo/Klaus

  • Gast
Erfassungsbereich Parkpilot?
« am: 12. März 2013, 20:33:59 »
Hallo
Ich habe mir von HD ein  Rückfahrpilot, Rückfahrsensor, Rückfahrhilfe, Parkpilot wie immer Ihr das nennt einbauen lassen.
Liegt es an der Einstellung der Sensoren oder an der gesamten Technik  wie auf dem Rechten Bild zu sehen wird der Rote bereich nicht erfasst?
Die Abstandsanzeige zeigte mir 0,7 m an, eigentlich sollte aber auch der Rote bereich abgedeckt sein, beim nächsten mal ist es vielleicht keine Pflanze sonder ein Kleinkind, Hund oder Katze die man anfährt.
Ich hatte an einem früheren Fahrzeug den von Bosch 0 263 009 565 Parkpilot URF7 drin der hatte schon bei einem größeren Grashalm angeschlagen.
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Erfassungsbereich Parkpilot?
« Antwort #1 am: 12. März 2013, 21:17:33 »
Hallo Klaus,

stehe grad a weng auf'm Schlauch ...

Ich habe mir von HD ein  Rückfahrpilot, Rückfahrsensor, Rückfahrhilfe, Parkpilot wie immer Ihr das nennt einbauen lassen.
Liegt es an der Einstellung der Sensoren oder an der gesamten Technik  wie auf dem Rechten Bild zu sehen wird der Rote bereich nicht erfasst?


Wer oder Was ist HD? Was für eine "Anlage" wurde dir eingebaut (Dacia oder Zubehörhandel)?
Bei Zweiterem werden die Antworten eher spärlich kommen ... ;)

lG
Volker
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Erfassungsbereich Parkpilot?
« Antwort #1 am: 12. März 2013, 21:17:33 »

Jumbo/Klaus

  • Gast
Re:Erfassungsbereich Parkpilot?
« Antwort #2 am: 12. März 2013, 21:33:42 »
Ich hatte den Händler gemeint. Ich hatte den Beitrag kurz vorgeschrieben und habe meine Abkürzung noch drin gelassen. :-[
Ich nehme an das er die Teile über Renault zubehör hat.
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Erfassungsbereich Parkpilot?
« Antwort #3 am: 12. März 2013, 21:51:12 »
Hallo Klaus,

hattest du denn dieses hier schon mal "abgearbeitet"?

Ist schon teilweise interessant ...

Volker
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Jumbo/Klaus

  • Gast
Re:Erfassungsbereich Parkpilot?
« Antwort #4 am: 12. März 2013, 22:13:19 »
Natürlich habe ich das schon gelesen so wie die anderen Beiträge auch, habe ja die Suchfunktion benutzt. /hahaha 
Ich habe die mit dem Display bekommen von wem das ist weis ich nicht.
 

Jumbo/Klaus

  • Gast
Re:Erfassungsbereich Parkpilot?
« Antwort #5 am: 14. März 2013, 22:19:47 »
Interessiert anscheinend keinen, ich frage mal beim Händler nach der weiß evtl. mehr!
Thema kann man schließen bzw. Löschen damit die Serverkosten nicht hochgehen!
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Erfassungsbereich Parkpilot?
« Antwort #6 am: 15. März 2013, 06:16:55 »
Moin,


Interessiert anscheinend keinen, ich frage mal beim Händler nach der weiß evtl. mehr!
Thema kann man schließen bzw. Löschen damit die Serverkosten nicht hochgehen!

Würde mich auch interessieren. Allerdings solltest du den (von mir verlinkten) Thread wirklich genau gelesen haben! Da steht z. Bsp. etwas von "mit AHK sieht's bei der PDC schlecht aus" ...
Kann ja sein, dass man die Sensoren der PDC wg. deiner AHK anders einstellen musste ...
Bei meinem Meggi konnte man vorne wg. der "Fühler" keinen "Nummernschildverstärker montieren, Stichwort: Dauerpiepen!

schönen Tach noch
Volker
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline mimazupo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 53
Re:Erfassungsbereich Parkpilot?
« Antwort #7 am: 15. März 2013, 06:48:23 »
Moin moin,

ich habe bei meinem Duster die original Einparkhilfe verbaut, den Duster habe ich im Januar 2013 gebraucht gekauft.

So wirklich funktioniert die auch nicht, beim Einlegen des Rückwärtsganges meldet sie sich kurz aber zeigt dann nichts mehr an.

Gehe ich mit den Fingern über die Sensoren dann zeigt sie 0,00 an und macht Lärm, ich habe mir die Steuerbox angeschaut

und festgestellt das sich dort eine Einstellschraube befindet mit der man die Empfindlichkeit des Messbereiches einstellen kann.

Leider kann ich bei mir nur einen Dauerton oder Funktionslosigkeit einstellen, ich werde mich mit dem Problem an dem freundlichen

wenden.

Gruß aus Hamburg, Mike



Motorraum-Dichtung/Dämmung, TFL, Türdichtung, schwarze Seitenblinker, Volt-Meter, Außentemperatur-Anzeige,
zusätzliche Kofferraumbeleuchtung, Subwoofer unter Sitz, Laser-Light Dacia Logo, blaue Fußraum-Beleuchtung.
 

Jumbo/Klaus

  • Gast
Re:Erfassungsbereich Parkpilot?
« Antwort #8 am: 15. März 2013, 17:49:01 »
Hallo
Danke  erst mal waren brauchbare Informationen bestätigt mir das was ich vermutet habe.
Ich weiß nicht was für ein Rückfahrpilot bei mir verbaut wurde habe es halt vom Händler bekommen.
Volker bei den Thread steht das


Bitte in diesem Thread nur über die original Dacia EPH diskutieren, Danke

deshalb habe ich ihn auch nicht weiter gelesen bzw. drin gefragt, ich weiß auch das die Rückfahrpiloten durch die Anhängerkupplung beeinträchtigt werden können, wenn keine große Einstellmöglichkeiten vorhanden sind.
Hatte beim vorletzten Auto Fiat Marea Weekend den Bosch Parkpilot URF7 drin verbaut und Anhängerkupplung dran gelassen da Störte überhaupt nichts im Gegenteil hat immer gepasst auf den cm genau. Ich konnte mich immer drauf verlassen.
Werde den Rückfahrpilot mal Prüfen lassen ob er genau eingestellt ist wenn nicht muss ich mich mit dem Schrott /wand Aragieren oder früher oder später ersetzen. Aber dann nur noch Bosch. :daumen
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Erfassungsbereich Parkpilot?
« Antwort #9 am: 15. März 2013, 18:03:39 »
Hallo Klaus,

wenn du die EPH gleich mitbestellt hast, sollte dir dein AH auch eine solche eingebaut haben (oder man hat dich über Tisch gezogen).

Nun bin ich allerdings auch ein wenig irritiert:
Was hier so (angeblich beim Kauf bestellte) EPHn schon von den Händlern so verbaut wurden /denkste
... optisch,
... optisch und akustisch (wie bei dir),
... nur akustisch (hinten)
usw, usw

Also, ich blick nicht mehr durch.
Wer hat denn nun eine original Dacia - EPH?

lG
Volker
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline mimazupo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 53
Re:Erfassungsbereich Parkpilot?
« Antwort #10 am: 15. März 2013, 19:03:42 »
Hallo,

also laut den mir vorliegenden Unterlagen, habe ich eine original Dacia Einparkhilfe (optisch und akustisch)

funktioniert aber leider nicht wirklich.

Gruß aus Hamburg, Mike

Motorraum-Dichtung/Dämmung, TFL, Türdichtung, schwarze Seitenblinker, Volt-Meter, Außentemperatur-Anzeige,
zusätzliche Kofferraumbeleuchtung, Subwoofer unter Sitz, Laser-Light Dacia Logo, blaue Fußraum-Beleuchtung.
 

Offline Systemfehler

Re:Erfassungsbereich Parkpilot?
« Antwort #11 am: 15. März 2013, 19:33:40 »
Weil es hier gerade um den Erfassungsbereich geht....
Kann man sich so ein Rückfahrhilfe noch anbauen wenn der Heckbügel montiert ist ?
Wenn man sich die Fotos anschaut sitzen die Sensoren schon kurz über Bügel dann.
Falls es hier nicht hin passen sollte einmal verschieben bitte. Danke ;)
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Erfassungsbereich Parkpilot?
« Antwort #12 am: 15. März 2013, 21:26:13 »
Liegt es an der Einstellung der Sensoren oder an der gesamten Technik  wie auf dem Rechten Bild zu sehen wird der Rote Bereich nicht erfasst?
Die Abstandsanzeige zeigte mir 0,7 m an, eigentlich sollte aber auch der Rote bereich abgedeckt sein,.....
Hallo,
der von dir markierte Rote Bereich wurde doch aber wenn du rückwärts gefahren bist schon erfasst oder liege ich falsch.  /nachdenk

Grüße Siedler228
 

Jumbo/Klaus

  • Gast
Re:Erfassungsbereich Parkpilot?
« Antwort #13 am: 15. März 2013, 22:04:24 »
Mein Händler hat sie vergessen mitzubestellen daher hat er sie wo meine abnehmbare Anhängerkupplung verbaut wurde mit montiert. es die mit Optischer Anzeige am Spiegel und Piepston. Muss noch mal raus ans Auto und mal schauen ob evtl noch etwas bei den Bedienungsanleitungen vom Fahrzeug liegt.

@ Siedler228, erfasst wurde nach meiner Meinung der Blaue bereich, gemeldet und angezeigt hatte er ab 1,5m runter auf 0,7m und das war dann der abstand zu den Büschen. Das Gestrüpp oder Narzissen (roter Bereich) ab der kleinen Bordsteinkante hätte mich die Anlage von Bosch nie ohne Dauerpiepsen überfahrenlassen. Das hat die wo ich jetzt habe nur in etwas kürzeren abständen gepiepst, hätte also ca. 20 cm weiterfahren können. Das hieße wenn das Gestrüpp oder Narzissen (roter Bereich) eine Betonkugel wie es in manchen Städten gibt gewesen wäre, wäre ich ganz schön aufgesessen.  /mies
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Erfassungsbereich Parkpilot?
« Antwort #14 am: 17. März 2013, 11:31:49 »
Weil es hier gerade um den Erfassungsbereich geht....
Kann man sich so ein Rückfahrhilfe noch anbauen wenn der Heckbügel montiert ist ?
Wenn man sich die Fotos anschaut sitzen die Sensoren schon kurz über Bügel dann.
Falls es hier nicht hin passen sollte einmal verschieben bitte. Danke ;)
kommt drauf an wo du die hinmachen willst.
schau mal hier, das funzt super
alles kann, nix muss
 

DUSTERcommunity.de

Re:Erfassungsbereich Parkpilot?
« Antwort #14 am: 17. März 2013, 11:31:49 »