Wollte das woanders hinschreiben aber finde nichts passendes.

Gibts aus irgendeinem Grund bis zum ersten normalen KD einen Motorschaden wird der Ölwechsel in einer Fremdwerkstatt garantiert erstmal als Ursache hergenommen und du muss beweisen, dass es anderst ist.
In den ersten 6 Monaten muss man gar nichts Beweisen "§ 476 BGB Beweislastumkehr" und 1000 Km sollte man bis dahin schon gefahren sein.
Sollte es den noch ein Problem mit dem Öl gegeben haben haftet die Werkstadt die den Wechsel gemacht.
Also ich habe diesen Ölwechsel nicht machen lassen weil er halt unnötig ist aber jedem wie er möchte und kann.
Im schlimmsten Fall wird nur der Geldbeutel dünner und das Gewissen beruhig.
STEPUHR hat recht wir hatten in der Familie schon mal so einen Fall die wussten genau wann wie und warum.
Damit mal jeder sieht was da genau geschaut wird hier ein beispiel.
Qulle:www.oelcheck.de
Ölanalyse-Empfehlung Diesel-/Benzinmotor: Set 2
Untersuchungsumfang:
Verschleißmetalle:
Eisen, Chrom, Zinn, Aluminium, Nickel, Kupfer, Blei, Molybdän, PQ-Index
Additive:
Kalzium, Magnesium, Zink, Phosphor, Barium, Bor
Verunreinigungen:
Silizium, Kalium, Natrium, Russ, Glykol, Kraftstoff, Wasser in %
Ölzustand:
Viskosität 40° + 100°C, Viskositäts-Index, Oxidation, Nitration, Sulfation, Schmutztragevermögen
Man kann so eine Ölanalyse auch selber machen lassen liegt unter 100 Euro.
Ersichtlich wäre ja wo viel Verschleiß anliegt zum Beispiel aber beim Duster lohnt sich so etwas nicht denke ich.
Das wäre bei Autos die schon eine Summe mehr kosten sicher Interessanter.