Generell gilt: ESP (+ASR+USK) im Strassenverkehr anlassen, auf jeder Strasse, immer. !Das ist in Verbindung mit LOCK die maximale Traktion und da funktioniert auch die
Anti
Schlupf
Regelung und die
Unter
Steuerungs
Kontrolle.
Ausnahme Strasse: es ist spiegelglatt und ein
sehr geübter Fahrer möchte mal spielen, quer um die Kurven, mit dem Heck wedeln etc.
Dann kann man das auch mal ausmachen.
Aber bitte nicht wundern wie schön der Duster plötzlich schleudern kann. Sooo einfach ist der dann trotz gutmütigem Verhalten nicht mehr zu fangen
Und Hups - schon ist eine Felge Schrott...... Der böse böse Bordstein, springt einfach vor den Duster........ 
Das ESP wird eigentlich nur in Sonderfällen und Offroad ausgeschaltet:
- wenn man mit Schwung und ohne Unterbrechung des Kraftflusses eine richtig steile Steigung hoch möchte, wobei das ESP/ASR recht wenig Leistung wegnimmt.
- Wenn man in schwierigem Gelände alleine unterwegs ist und sich nicht sicher ist ob man durchkommt. Dann kann man erst mit 4x2, wenn es klemmt mit LOCK / 4x4
weiterfahren, ohne ESP.
Wenn man
dann nicht mehr weiterkommt kann man entweder versuchen mit ESP und Gewalt noch weiter zu kommen, was normalerweise nicht weit gelingt
oder
mit ESP rückwärts wieder raus, was normalerweise gut gelingt.
- Wer meint er müsste
mit ESP und Gewalt durchkommen sollte eine Winde oder Handyempfang und einen Kumpel mit Traktor haben.
Naja, und mit den Original-Contis kommst Du so weit, dass dich Stepi mit seinen Winterreifen und dem 4x2 meist noch rausziehen kann

Meine Erfahrung auf Eis und Schnee: da wo mit den Conti und LOCK Feierabend ist komm ich mit den Dunlop SJ6 i.d.R. noch ohne LOCK mit ESP durch.
Gruss S.
PS: beim Duster ist AUS = AUS = GANZ AUS.
Bei BMW z.B. nicht. Da kann man es nur bei den M-Modellen ganz ausschalten.