Autor Thema: ESP ja oder nein???  (Gelesen 216007 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #255 am: 08. Mai 2012, 18:39:04 »
Nun ja,
ich fahre nun schon fast 41 Jahre Auto.
Für mich war selbst der Sicherheitsgurt bislang unnötiger Schnickschnack. :P
Volker
Dann wünsche ich Dir die nächsten 20 Jahre auch soviel Glück und dass der Airbag nie zündet ohne Gurt ...

Gruss S.

.. man sieht einfach nicht mehr so gut aus danach....
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline asto

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 209
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #256 am: 08. Mai 2012, 18:50:37 »
Dann wünsche ich Dir die nächsten 20 Jahre auch soviel Glück und dass der Airbag nie zündet ohne Gurt ...

Gruss S.

.. man sieht einfach nicht mehr so gut aus danach....

costa2 provoziert nur. Das kommt durch diese elende Warterei - wo es nun September wird bis unsere Autos kommen  /hahaha
Also mit gutem Beispiel voran und Gurt an!

LG
Andreas
EU Krämer:
Bestellt: 06.03.12
3. korrigierter Liefertermin Oktober/November
Storniert: 25.08.2012

Autohaus Habinghorst :
Lagerfahrzeug reserviert: 25.08. / Lieferdatum: 02.09.2012 jiiiipppiieeee

Gasnachrüstung geplant.
Ja, ich weiss das auf dem Bild ist kein 4*4. Kommt noch!
 

DUSTERcommunity.de

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #256 am: 08. Mai 2012, 18:50:37 »

Offline costa2

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 215
  • Dankeschön: 38 mal
  • Herkunftsland: de
    • Exotenfans
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #257 am: 08. Mai 2012, 19:01:48 »
Zitat
Also mit gutem Beispiel voran und Gurt an!

Aber logisch, ein Sicherheitsgefühl gibt mir der Gurt, wie der Airbag schon.
ESP habe ich in unseren Dienstwagen bislang nur als unnötiges Übel angesehen, im privat PKW habe ich das nicht, werde ich mir auch niemals anschaffen.

Mein 1200er Käfer hatte das 1971 auch nicht. /hahaha
Huch...., der hatte glaube ich auch kein ASB und Airbag und......Servo????????
Bremskraftverstärker, Scheibenbremsen???

Ich denke viele dieser technischen Hilfsmittel sollen nur die Unfähigkeit der heutigen Fahrer ausgleichen sich auf den Straßenverkehr zu konzentrieren.

Aber Andreas, Du hast Recht, die Warterei mach einen irre, vor Allem weil die alte Karre mehr und mehr klappert.

Volker
 

Offline Noby

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 779
  • Dankeschön: 998 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #258 am: 08. Mai 2012, 19:19:12 »
Kleine Aufmunterung an costa2:

Stell dir mal folgendes Szenarium  vor: Du fährst sicher und ausgeglichen, alles scheint ok, bis --- ja bis dir einer auf deiner Strassenseite entgegenkommt und du nicht mehr ausweichen kannst. Dann wirst auch du froh sein über Gurten, Airbags und weiss ich was noch!  /oeehh
Vorgänger waren: Duster Lauréate dCi 110 4x4 noir-nacré (Sept. 2010).
ESP, Pack Look, Leder, el. Fenster hinten, Radio/CD, Rückfahrwarner (Prestige-Ausf. damals in CH nicht erhältlich). Phase 2 am 2.6.2017 eingetauscht gegen ein Hybrid-Fahrzeug. Total über 300'000 km zufriedene Duster-Fahrten!
Vom 22.5.2018 bis 12.1.2019: Logan MCV Stepway Celebration TCe90 S&S Easy-R.
Seit dem 12.1.2019 Duster II 4x4 SCe115 Prestige.
 

Offline costa2

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 215
  • Dankeschön: 38 mal
  • Herkunftsland: de
    • Exotenfans
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #259 am: 08. Mai 2012, 19:32:33 »
Genau das meinte ich mit "die Unfähigkeit der heutigen Fahrer ausgleichen sich auf den Straßenverkehr zu konzentrieren."

Das ist dann eben der mir entgegenkommende Fahrer.
Selbst da gibt es ein einfaches Mittel, "vorausschauend fahren."

Leider beherrscht auch das kaum noch einer der jüngeren Fahrer, iPod, Handy, Navi....usw. lenken zu sehr von der Straße ab.

 
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #260 am: 08. Mai 2012, 19:57:37 »
...
Mein 1200er Käfer hatte das 1971 auch nicht. /hahaha
Huch...., der hatte glaube ich auch kein ASB und Airbag und......Servo????????
Bremskraftverstärker, Scheibenbremsen??? ...

Ich denke viele dieser technischen Hilfsmittel sollen nur die Unfähigkeit der heutigen Fahrer ausgleichen sich auf den Straßenverkehr zu konzentrieren.
...

Ich befürchte, das Thema driftet hier ein wenig ab.

Worum es geht, steht in der Überschrift. Also zurück zum Thema.
Wir wollen diesen Thread nicht noch mehr zur Plauderecke verkommen lassen!

Gruß
Krom

Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Nokkermann

  • Gast
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #261 am: 08. Mai 2012, 20:01:22 »
ich kapier nicht was immer diese dumme Diskussion um ESP soll???

Gero hat es zu 100% auf den Punkt gebracht.

Wenn ich immer und immer wieder von diesen Halbgöttern lesen muß, dass früher auch alles ohne ging, krieg ich Pocken /crazy


Sorry Mods, ihr könnt es sofort wieder löschen, aber mußte mal raus.

Gruß
Nokkermann

PS. Fahre auch schon 30 Jahre
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #262 am: 08. Mai 2012, 20:09:19 »
ich kapier nicht was immer diese dumme Diskussion um ESP soll???

Gero hat es zu 100% auf den Punkt gebracht. ...

...
Ich bin bislang auch immer ohne ESP ausgekommen, aber für 300 Euro Investition werde ich nun im Notfall vielleicht etwas Unterstützung haben, die mir den Allerwertesten retten kann. ...

Sehe ich auch so. Und nur der Vollständigkeit halber möchte ich hinzufügen:

Es kann auch den "Allerwertesten" von anderen, vielleicht völlig Unbeteiligten, retten.  :)

Viele Grüße
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline costa2

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 215
  • Dankeschön: 38 mal
  • Herkunftsland: de
    • Exotenfans
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #263 am: 08. Mai 2012, 20:19:21 »
Jawoll.

Jede Diskussion um Sicherheitsfeatures ist Schwachsinn, das hat auch nichts mit "Halbgöttern" zu tun.

Die beste Sicherheitseinrichtung am PKW ist der Zündschlüssel.
Solange er in der Hosentasche ist, kann nichts passieren.

Volker
 

Offline diger

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #264 am: 08. Mai 2012, 20:55:16 »
Solange er in der Hosentasche ist, kann nichts passieren.

Bei Fahrzeugen mit Keyless-Entry Systemen hilft Dir das nichts, da kann man den Schlüssel problemlos in der Tasche lassen und trotzdem die Karre gegen den nächsten Baum setzen :D

Jedes Sicherheitssystem ist ein Gewinn, wenn man seine besonnene Fahrweise beibehält. Es schadet nicht, es zu haben, und im Notfall kann es das eigene und das Leben anderer retten.

Und das die Systeme helfen, zeigen alle Unfallstatistiken deutlich. Während früher Vergleichbare Unfälle meistens tödlich endeten (trotz jahrerlanger "ich kann Auto fahren" Erfahrung) laufen heute viele Unfälle glimpflich ab.

Ich habe auch noch Auto fahren gelernt, als Servolenkung noch Luxus in der Oberklasse war. Ich habe vor einigen Jahren aber auch erfahren dürfen, wie ein ABS der eigene **** retten konnte.

ABS, ESP und Airbag sind heute Standard im Auto und sollte bei einem Neufahrzeug nicht mehr fehlen.
 

Offline AndreasK

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #265 am: 10. Mai 2012, 14:58:21 »
Ich befürchte, das Thema driftet hier ein wenig ab.

Worum es geht, steht in der Überschrift. Also zurück zum Thema.


Es gibt nur eine Antwort auf die Frage "ESP: Ja oder Nein?" Ja, natürlich!

Dann kommt noch dazu, wie Kromboli und andere erkannt haben, es gibt bei Unfällen meist 2 Parteien. Und eine von diesen beiden ist tragischerweise nur zur falschen Zeit am falschen Ort. Da kann man nicht genug von diesen Helferlein an Board haben, wenn man sie mal braucht, weil jemand anderes Mist baut.
Der Duster ist kein "Ich könnte, wenn ich wollte"-Auto, es ist ein echter "Geht schon, wenn's muss!". 4 Räder, 2 Aussenspiegel, 1 Rückspiegel, Lenkrad, vorne 2 Einzelsitze, hinten Sitzbank, Kopfstützen, 3-Punkt-Gurte, 5 Türen, Motorhaube, rundum verglast, Stand- Abblend- und Fernlicht, Scheibenwischer, Hupe, Radio, Klimaanlage, 4WD, ..., Beleuchtung Rücksitzbank, EPH, Zündkerzen und -spulen und schalldämmender Unterfahrschutz.
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #266 am: 10. Mai 2012, 16:21:00 »

Mein Chef konnte letztens nicht zur Arbeit kommen weil seine Elektrische Handbremse sich nicht gelöst hat /hahaha

LG
Ralf

Das hatte ich bei meinem Elektronikvollgestopften Scenic auch schon.

Gruß Markus  /winke
 

Offline Duster Wolfi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #267 am: 11. Mai 2012, 00:28:31 »
Hallo,
bevor ich mein Bubele ( ja so nenne ich meinen Duster der auch ab und wann zum Bubi wird ) hatte.
Da kannte ich Servo und Co. nur vom hören sagen.
Vorrausschauend fahren wie es mir mein Fahrlehrer beibrachte ist wichtig.
Egal was man für einen Sicherheitsrelevanten Schnickschak im Auto hat.
Alles kann ausfallen und versagen.

Ich lasse meinen Duster gerne mal im Stillstand rückwärts vom Parkplatz rollen damit meine Frau einsteigen kann.
Da merke ich dann doch das ich den Moror starten muss um die Servolenkung und die Bremsen zu haben.

Was ich aber sagen will, vertraut nicht blind was in euerem Auto eingebaut ist!!
Ein schlecht verarbeiteter anschluss, eine kalte lötstelle oder ein unmotivierter Mitarbeiter.
Dann geht der Airbag nicht der Gurt ist nicht richtig fest usw.

ESP mag seinen Sinn haben, wenn ich es hätte würde ich evtl. froh sein wen ich es brauche,
aber lasst es nicht so weit kommen das es wirksam werden muss.

Das ist nur mal so meine Meinung,
                         Gruß Wolfgang

Weil ich richtig Autofahren gelernt habe darf ich Duster fahren.
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #268 am: 11. Mai 2012, 07:58:47 »
Es gibt nur eine Antwort auf die Frage "ESP: Ja oder Nein?" Ja, natürlich!
offensichtlich ist das NICHT der Fall, sonst würde hier nicht schon 18 Seiten lang darüber diskutiert.. ;)
Zitat von: AndreasK
Dann kommt noch dazu, wie Kromboli und andere erkannt haben, es gibt bei Unfällen meist 2 Parteien. Und eine von diesen beiden ist tragischerweise nur zur falschen Zeit am falschen Ort. Da kann man nicht genug von diesen Helferlein an Board haben, wenn man sie mal braucht, weil jemand anderes Mist baut.
das Argument ist mir noch nicht ganz klar - inwiefern schützt ESP vor dem Mist, den ein Anderer baut? Oder geht es darum, dass der, der Mist baut, ESP an Bord haben sollte? /weissnich
Darum meine Frage:
ESP soll (verkürzt gesagt) verhindern, dass ein Fahrer, der etwas mit dem Auto versucht, was nicht geht, zu Schaden kommt.
Wenn nun ein anderer Autofahrer "Mist baut", also mich in eine gefährliche Situation bringt, aus der ich nur durch ein extremes Manöver heraus komme, hilft mir ESP doch nur dann, wenn ich bei diesem Manöver Grenzen der Fahrphysik überschreiten würde, was das ESP verhindert. Sind denn mit ESP Manöver möglich, die ohne ESP nicht MÖGLICH sind, oder sorgt ESP lediglich dafür, dass die Grenzen der Physik eingehalten werden?
Anders gefragt: Sind mit ESP extremere Manöver möglich, als sie z.B. ein guter Rallye-Fahrer ohne ESP fahren kann?

 

Offline Paragraphenreiter

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 51
  • Dankeschön: 48 mal
  • Herkunftsland: at
  • Besitze bereits 3 duster (Bj 2010, 2014 und 2018)
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #269 am: 11. Mai 2012, 08:01:34 »
Wenn du es das erste mal er- und überlebst, dass ein LKW vor dir in der Kurve Diesel verloren hat, dann weißt du warum ESP besser ist!
 

DUSTERcommunity.de

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #269 am: 11. Mai 2012, 08:01:34 »