Es gibt nur eine Antwort auf die Frage "ESP: Ja oder Nein?" Ja, natürlich!
offensichtlich ist das NICHT der Fall, sonst würde hier nicht schon 18 Seiten lang darüber diskutiert..

Dann kommt noch dazu, wie Kromboli und andere erkannt haben, es gibt bei Unfällen meist 2 Parteien. Und eine von diesen beiden ist tragischerweise nur zur falschen Zeit am falschen Ort. Da kann man nicht genug von diesen Helferlein an Board haben, wenn man sie mal braucht, weil jemand anderes Mist baut.
das Argument ist mir noch nicht ganz klar - inwiefern schützt ESP vor dem Mist, den ein Anderer baut? Oder geht es darum, dass der, der Mist baut, ESP an Bord haben sollte?

Darum meine Frage:
ESP soll (verkürzt gesagt) verhindern, dass ein Fahrer, der etwas mit dem Auto versucht, was nicht geht, zu Schaden kommt.
Wenn nun ein anderer Autofahrer "Mist baut", also mich in eine gefährliche Situation bringt, aus der ich nur durch ein extremes Manöver heraus komme, hilft mir ESP doch nur dann, wenn ich bei diesem Manöver Grenzen der Fahrphysik überschreiten würde, was das ESP verhindert. Sind denn mit ESP Manöver möglich, die ohne ESP nicht MÖGLICH sind, oder sorgt ESP lediglich dafür, dass die Grenzen der Physik eingehalten werden?
Anders gefragt: Sind mit ESP extremere Manöver möglich, als sie z.B. ein guter Rallye-Fahrer ohne ESP fahren kann?