Autor Thema: ESP ja oder nein???  (Gelesen 189191 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Alian

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #300 am: 19. Januar 2013, 17:16:14 »
Und ob, wenn man dann richtig driften kann:

Das geht auch sehr gut mit ESP, weil das ESP bei einem Drift noch lange nicht eingreift, erst wenn es zum Schleudern kommt.
Probiers aus: lange Kurven kannst Du mit >80 quer nehmen, ohne weiteres. Der Giersensor lässt einiges zu.

Wenn es richtig glatt ist kannst Du ohne Haftung ganze Serpentinen hochwedeln und immer leicht schief zur Fahrtrichtung driften....

Einziges Hindernis ist das kleine Motörle, dem geht irgendwann die Kraft zum Sliden aus, dann musst Du mit der Bremse spielen oder mit der Handbremse....

Gruss S.

Hi,

von können kann nicht die Rede sein  ;)
Ich wills ja lernen... oder zumindestens versuchen  /rotwerd

zu der Bremse oder besser gesagt der Handbremse.... kann, bzw. darf man die ziehen, wenn man in "Auto" Betrieb für den 4x4 fährt?
Oder sagt dann das System, ups da blokiert was und regelt?
Oder noch schlimmer, es wirkt sich negative auf das "Differanzial" aus?

Gruß alian
Platin P53 7x16 ET38 mit Uniroyal R4x4 235/60R16 Sommerreifen [2,4bar]; AHK; Reifen Druck / Temp Anzeige; Slick50; Turbo ;-)
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #301 am: 19. Januar 2013, 17:27:36 »
das System sagt "ups, da hat `was Schlupf" und regelt  ;)
 

DUSTERcommunity.de

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #301 am: 19. Januar 2013, 17:27:36 »

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #302 am: 19. Januar 2013, 17:44:05 »
das System sagt "ups, da hat `was Schlupf" und regelt  ;)
Theoretisch vielleicht  :D , praktisch nicht:
Praktisch verlierst Du je nach Lenkradeinschlag die Bodenhaftung hinten und kannst dann mit Gas quer durch die Kurve. Das geht auch mit kurzem Anbremsen, nur etwas heftiger...
Wenn der Allrad mehr Power hätte wäre die Handbremse nicht nötig.

Wenn Du "Anfänger" bist: versuch das erst mal mit 4x2, was passiert wenn Du die Handbremse ziehst. Auf Eis und Schnee geht kaum was kaputt, nur auf Schotter und Asphalt.

Und - such Dir einen grossen leeren Parkplatz !! nicht auf der Strasse versuchen.

Da kannst Du auch im AUTO- oder LOCK-Modus testen wie sich das Auto verhält: gutmütig, einfach zu handeln, weil leicht und einfach wieder zu fangen.

Wenn es Dich interessiert: lass Dir mal einen Driftkurs schenken.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #303 am: 19. Januar 2013, 18:00:57 »
Theoretisch vielleicht  :D , praktisch nicht:
Praktisch verlierst Du je nach Lenkradeinschlag die Bodenhaftung hinten und kannst dann mit Gas quer durch die Kurve.

gilt das jetzt für Auto oder für Lock? Bei Auto müsste im Drift doch dauernd "geregelt" werden, d.h. mehr Schlupf vorn = Hinterachse zu -> gleicher Schlupf vorn und hinten = Hinterachse auf usw., natürlich kontinuierlich je nach Gas und Kurvenradius. /weissnich
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #304 am: 19. Januar 2013, 18:28:15 »
Nein, bei AUTO macht der hinten mit der 1 Sekunde Handbremse m.E. nicht zu, beim querdriften allerdings schon, weil Du immer Schlupf und unterschiedliche Raddrehzahlen beim Driften hast.
Die Handbremse wird (vereinfacht) beim Driften ganz kurz voll gezogen, damit die Räder hinten den Bodenkontakt bzw. die Haftung verlieren....

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Alian

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #305 am: 20. Januar 2013, 14:09:13 »
Theoretisch vielleicht  :D , praktisch nicht:
Praktisch verlierst Du je nach Lenkradeinschlag die Bodenhaftung hinten und kannst dann mit Gas quer durch die Kurve. Das geht auch mit kurzem Anbremsen, nur etwas heftiger...
Wenn der Allrad mehr Power hätte wäre die Handbremse nicht nötig.

Wenn Du "Anfänger" bist: versuch das erst mal mit 4x2, was passiert wenn Du die Handbremse ziehst. Auf Eis und Schnee geht kaum was kaputt, nur auf Schotter und Asphalt.

Und - such Dir einen grossen leeren Parkplatz !! nicht auf der Strasse versuchen.

Da kannst Du auch im AUTO- oder LOCK-Modus testen wie sich das Auto verhält: gutmütig, einfach zu handeln, weil leicht und einfach wieder zu fangen.

Wenn es Dich interessiert: lass Dir mal einen Driftkurs schenken.

Gruss S.


Hallo Stepuhr,

erledigt ;-)

Wir haben in der "Nähe" eine schöne exKarserne... mit einem großem verschneiten Parkplatz ....

Es geht (zwar schwerer ohne Handbremse) aber es ging  /freuen
Mit der Handbremse ist es aber viel besser (bzw. leichter) um ihn erst einmal quer zu stellen... und dann reicht die Power (>110)  ;D

Einen Unterschied zwischen Auto und Lock ist nicht feststellbar .... denn Auto schaltet ja den Allrad auch zu bzw. hat ihn immer drin auf Schnee mit durchdrehenden Reifen (zumindest war das mein Gefühl)

... und nach eine Weile kam dann die 4WD Lampe... sie blinkte, weil zu "heiß"?!

Ich hatte das ESP aus.... und damit ist es ok (2. Gang) und das driften war besimmt nicht über 50km/h.
Mit ESP gehts zwar auch... doch da regelt er zu oft und bremst doch den "Spass" etwas aus.

Driftkurs hatte ich letztes Jahr belegt (man(n) will ja "vorbereitet" sein).... allerdings mit einem Hecktriebler (3er BMW) und zugeschweißtem Differenzial.... und nicht auf Schnee sondern auf dem Asphalt.

Alles zusammen ein schöner TAG Heute :-)))))


Gruß Alian



Platin P53 7x16 ET38 mit Uniroyal R4x4 235/60R16 Sommerreifen [2,4bar]; AHK; Reifen Druck / Temp Anzeige; Slick50; Turbo ;-)
 

Offline Dustermichel

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 72
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #306 am: 20. Januar 2013, 14:28:40 »
        Nach meinen Erfahrungen 14000 KM verhält sich der Duster auch ohne ESP absolut gutmütig selbst auf Nässe oder Schnee!! Natürlich können wir aber alle mal in eine Situation kommen....... /nachdenk!!!  Gruss Michel
Wer Kämpft kann verlieren-wer nicht kämft der hat verloren!!
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #307 am: 20. Januar 2013, 14:56:03 »
Es geht (zwar schwerer ohne Handbremse) aber es ging  /freuen
Na also.
Mit  Erfahrung mit dem Wagen kannst Du den in Kurven ohne weiteres ins Schwimmen bringen und dann auch am Schwimmen halten.
Und Du hast recht: Lock macht da komplett zu wenn die vorderen Reifen durchdrehen.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Alian

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #308 am: 20. Januar 2013, 15:11:03 »
        Nach meinen Erfahrungen 14000 KM verhält sich der Duster auch ohne ESP absolut gutmütig selbst auf Nässe oder Schnee!! Natürlich können wir aber alle mal in eine Situation kommen....... /nachdenk!!!  Gruss Michel

Absolut richtig!

ich hätte mir die 300€ sparen können/sollen und in bessere Bremsen investieren ;-)

Platin P53 7x16 ET38 mit Uniroyal R4x4 235/60R16 Sommerreifen [2,4bar]; AHK; Reifen Druck / Temp Anzeige; Slick50; Turbo ;-)
 

Offline PAINTYBEAR

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #309 am: 20. Januar 2013, 15:20:42 »
ich hätte mir die 300€ sparen können/sollen und in bessere Bremsen investieren ;-)

Das sehe ich nicht ganz so.
Bessere Bremsen sind ja ok. Die bewahren dich aber nicht vor "Schleudergänge".

ESP bewahrte mich schon mal vor einem Unfall.
Jetzt, im Duster ohne ESP, fährt immer der Gedanke mit, dass man u.U. am falschen Ende gespart hat.

Nun, in meinem Fall war ESP noch nicht sofort verfügbar, aber ich hätte ja auch warten können.  /nachdenk
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #310 am: 20. Januar 2013, 15:42:35 »

 Mit ESP wäre DAS wohl nicht passiert.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #311 am: 20. Januar 2013, 15:55:05 »
kommt `drauf an - auf dem Blitzeis von HEUTE hätte das ESP auch nichts genutzt  ;)
Warst Du bei dem abgebildeten Unfall dabei?
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #312 am: 20. Januar 2013, 16:24:17 »
Warst Du bei dem abgebildeten Unfall dabei?
Nein, aber die Beschreibung des Unfalls war doch wohl eindeutig.

Bei dem Eis heute kann man mit dem richtigen Auto und den richtigen Reifen auch fahren, allerdings langsam oder  - wenn man es kann und ein Ausrutscherle akzeptiert auch schneller.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Eifel

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #313 am: 20. Januar 2013, 16:59:10 »
Hallo !

Nun, in meinem Fall war ESP noch nicht sofort verfügbar, aber ich hätte ja auch warten können.

So ähnlich verhielt es sich bei meiner Suche. Sofort verfügbare 4x4 mit ESP waren absoulute Mangelware. Ich hätte beinahe zugeschlagen... Hauptsächlich den ausfühlichen Erklärungen bez. ASR von Stepuhr im Offroad-Thred habe ich es zu verdanken, dass ich mich für ein Modell mit ESP entschieden habe. Eigentlich frage ich mich... Warum hab ich damals so lange Überlegt? Der Sicherheitszugewinn steht in überhaupt keiner Relation zum Preis; Bei einer Nullrestwertkalkulation und nur 10 Jahren Nutzungszeit erhöht sich der jähriche Wertverlust um schlappe 30€.

Gruß aus der Eifel
 

Offline SwabianDusterdriver

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 140
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #314 am: 20. Januar 2013, 17:54:44 »
bei meinem Autohaus wird kein Duster ohne ESP verkauft und ich war schon zweimal froh drüber, von daher musste ich nicht drüber nachdenken.....
Der Optimist macht die gleichen Fehler wie der Pessimist, aber er hat mehr Spaß dabei !!!Kofferraumwanne Dacia Ventilkappen, Fratom's Schneematten, Heckklappengriff in chrom
Wir waren dabei: Schwetzingen
 

DUSTERcommunity.de

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #314 am: 20. Januar 2013, 17:54:44 »