Autor Thema: ESP ja oder nein???  (Gelesen 217410 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

juergen_1956

  • Gast
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #75 am: 14. September 2010, 09:12:16 »
hallo,
ich lese hier, dass einige Leute kein ESP haben (wollen). Ich habe mich entschieden, das ESP zu nehmen, da ich schon öfters in kritische Situationen gekommen bin. Ob diese Situationen von mir, oder von anderen Verkehrsteilnehmern verursacht wurden, soll mal dahingestellt bleiben. Aber warum sollte ich auf ein Hilfsmittel verzichten, das mir unter Umständen das Leben retten kann?
Ich möchte hier nur mal einen kleinen Artikel aus Wikipedia reinstellen, der mir bei meiner Entscheidung -ESP ja oder nein- sehr geholfen hat:

Obwohl es schwierig ist, die Daten der Verkehrsunfälle entsprechend auszuwerten, wird die Verminderung der Verkehrsunfälle sowie die Abnahme der schweren Verletzungen von Autofahrern im Straßenverkehr in den letzten Jahren eindeutig auch der Einführung von ESP zugeschrieben. Das beweist eine große Anzahl weltweiter Studien. ESP vermeidet das Schleudern von Fahrzeugen, denn Schleudern ist zu einem hohen Anteil ursächlich für Unfälle mit Schwerverletzten und Verkehrstoten. Eine Studie von Mercedes hat ergeben, dass die Unfälle ihrer Autos seit der serienmäßigen Ausstattung mit ESP um 15 % zurückgegangen sind. Nach einer Studie von Volkswagen ließe sich die Anzahl der bei Verkehrsunfällen getöteten Fahrzeuginsassen um rund 25 % reduzieren, wenn alle Fahrzeuge mit ESP ausgestattet wären. ESP wird bei Unfallforschern vom Sicherheitsgewinn her als mit dem Sicherheitsgurt und dem Airbag vergleichbar angesehen. Die Untersuchungen der UDV haben gezeigt, dass 25 Prozent der Pkw-Unfälle mit Personenschaden und mindestens 35 Prozent der Pkw-Unfälle mit Getöteten durch ESP positiv beeinflusst werden könnten. Bezieht man diese Erkenntnisse auf die Pkw/Pkw- und Pkw-Alleinunfälle der amtlichen Statistik des Jahres 2007, so hätten in Deutschland – unter Berücksichtigung der Tatsache, dass 2007 bereits 36 % aller Pkw mit ESP ausgestattet waren – rund 21.000 entsprechende Unfälle mit Verletzten und ca. 400 Unfälle mit Getöteten durch ESP vermieden oder zumindest in ihren Folgen abgeschwächt werden können. (Quelle: Wikipedia)

Gruß
Jürgen



 

Offline J.P.

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 20
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #76 am: 14. September 2010, 09:46:03 »


stepuhr hat ja weiter oben bereits auf das off Road Video hingewiesen. Im Testbericht des Off Road Magazin steht:

"...im Steinbruch...eine extrem steile Auffahrt mit extremen Verschränkungspassagen....Das ESP ist ausgeschaltet, die
Kiste raucht am Berg - kein Vorwärtskommen.....das ESP dient gleichzeitig auch als elektronische Traktionskontrolle für
den Geländebetrieb....Also Knopf rein - und staunen: Er ackert den Berg hinauf. Der ESP-Eingriff funktioniert erstaunlich souverän....."

Bezüglich des ESP gab`s bei der Bestellung bei mir nichts zu überlegen. ESP wurde mitbestellt.

Seit 19.01.2011 Besitzer eines:

Dacia Duster Prestige dCi 110 FAP 110 4x4 Mahagoni-Braun-Metallic, ESP, AHK, elektr. Fensterheber vo./hi., Mittelarmlehne, Ersatzrad
 

DUSTERcommunity.de

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #76 am: 14. September 2010, 09:46:03 »

Offline Dusterolli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 130
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #77 am: 14. September 2010, 10:28:42 »
Also ich würde auch immer das höchstmögliche an Sicherheit bestellen, auch wenn ich das bisher noch nie wirklich benutzt habe (habe seit 8 Jahren ein Fz mit ESP). Beim Benziner gibts das eben noch!! nicht, daher habe ich ohne bestellt und werde das wohl auch nicht vermissen.
Hätte ich 4*4 könnte ich mich wohl auch nicht davon abhalten Gelände zu fahren, da ist das ESP als Zusatz schon interessant wie man ja dem OFF Road Test entnehmen kann.

Daher Sinn oder nicht Sinn ich bestelle immer das höchste lieferbare Maß an Sicherheit.
AHK, MAL, Sitzheizung

 

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 964
  • Dankeschön: 116 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #78 am: 14. September 2010, 11:12:24 »
Alle neuen Systeme, wie ASR oder ESP bauen auf ABS auf. Bei einigen Fahrzeugen lässt sich ASR separat abschalten, da auf schlüpfrigem Boden (Schnee, Matsch, Geröll) u.U. keine Vorankommen wäre. Owohl bei manchen Fahrzeugen "ESP" angeblich abschaltbar ist, greift es dennoch und nur die Anti-Schlupf-Komponente ASR wird ausgeschaltet (oft gemeinsame Kontrollleuchte). Bei Fahrzeugen mit permanenten oder zuschaltbaren Allradantrieb macht ESP sehr viel Sinn, denn mit verschränkter Achslage (1 Rad vorne, 1 Rand hinten in der "Luft") wäre ohne ESP Feierabend. Nur Vollblut-Offroader besitzen Differenzialsperren und z.B. Geländeuntersetzung, die es ermöglichen, ohne ESP mit gesperrtem Differential in stark verschränkter Lage am Hang oder in der Ebene voran zu kommen (da reicht ein einfacher Test mit zwei Rampen). Deswegen auch der Testerfolg mit ESP in der OFF Road. Der Rückgang der tödlichen Unfälle oder Schwerverletzte ist nicht im Wesentlichen auf ESP zurückzuführen. Insgesamt hat sich die passive Sicherheit im PKW-Bau durch modernste Fahrgastzellen-Entwicklung, hochfeste Stähle und optimierte Knautschzonen sowie Aribags an allen erdenklichen Stellen drastisch verbessert. Aus diesem Grund fordern Verbände auch, dass es für PKW´s die "Rettungskarten" gibt. Mit normalen Hydraulik-Scheeren können Rettungskräfte teilweise verklemmte Karosserien bei einem Unfall nicht mehr öffnen.

ESP dient weiter dazu, Fahrzeuge mit kritischer Grundphysik (Achsüberhänge, kurze Radstände, hoher Aufbau, etc.) auf der Strasse zu halten (Elchtest: Übrigens ist dieser ursprünglich von SAAB entwickelt worden, aber mit einem anderen Hintergrund*). ESP ist in der Fahrdynamik-Regelung eine sicherlich bedeutende Komponente. Dennoch gibt es Fahrzeuge ohne ESP, die sich besser verhalten als Fahrzeuge mit ESP. Ich glaube, dass sich ein DUSTER ohne ESP besser verhält, als ein SMART mit ESP.


*Aufprall auf einer 400 kg hölzernen Nachbildung eines Elches. Die Frontscheibe/Dachkonstruktion eines SAAB´s musste dabei Stand halten. Elchzusammenstösse sind die häufigste tödliche Unfallfolge in Schweden.

Wer einen Duster 4*4 hat und diesen im schweren Gelände fahren möchte, kommt um ESP nicht herum.
2010 - 2024: Duster I 1.6 mit LPG-Nachrüstung, Laureate
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #79 am: 14. September 2010, 11:21:12 »
Also ich würde auch immer das höchstmögliche an Sicherheit bestellen, auch wenn ich das bisher noch nie wirklich benutzt habe ....
Vielleicht ist das der richtige Diskussionsansatz. Die meisten haben eine Lebensversicherung, Unfallversicherung, ADAC-Auslandskrankenschutz etc...
und wir alle hoffen, dass wir das nie brauchen werden. Das ESP kostet einmalig 300 EUR, sicher weniger als eine Versicherung.  /nachdenk

Die Entscheidung, ob ESP oder nicht ist für alle Besteller, die 2011 geliefert bekommen vom Gesetz geregelt und wird ihnen somit auch von Dacia abgenommen.

Europaeisches-Parlament-stimmt-ESP-Pflicht-zu

Und wer es nicht will kann es immer noch "abschalten".  ;D
 
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Nokkermann

  • Gast
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #80 am: 14. September 2010, 11:29:37 »
Tach Leute,

Da hatte ja mein Renault-Techniker doch wohl recht ;)

Und nen bißchen loigsch ist es ja auch, die ESP Pflicht kommt per Gesetz! Da kann ja doch nicht "jeder" das einfach ausschalten können.

Gruß
Nokkermann
 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #81 am: 14. September 2010, 11:34:42 »
@ Nokkermann

Mensch, du bist ja richtig hartnäckig?!?

Hat denn hier noch keiner einen Duster mit ESP???
Meiner mit ESP, soll Anfang Oktober, da sein, dann werde ich es mit 100% Sicherheit sagen können. /freuen
Aber auch jetzt bin ich mir schon ziemlich sicher, das es da einen Schalter gibt. ;)
 

Offline toby17780

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 174
  • Er ist da!!! ;-)
    • Blog
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #82 am: 14. September 2010, 11:38:00 »
Was eine (sinnlose) Diskussion... Aber ich oute mich jetzt einfach mal!

Ich bin ESP Fan!  /fahren Und zwar weil ich schon oft froh drum war!
Bei Schnee hab ich mit meiner A-Klasse schon einige SUVs im Graben stehen sehen und ich bin mit blinkender ESP Leuchte dran vorbei.
Hätte ich evtl. auch ohne ESP geschaft - aber nicht so ohne Probleme! Denn es war dank "elektronischem Helfer" relativ problemlos zu fahren.
(Gute Winterreifen vorausgesetzt - gegen Dummheit schützt auch ESP nicht!)

Ich habe bisher nur auf eine Aussage gewartet: Ein Mann braucht kein ESP - er kann fahren!   :[  /wand
Denn genau so wirkt die Diskussion stellenweise ohne hier jemandem zu nahe treten zu wollen.

Ich freu mich jedenfalls auf meinen Duster mit ESP!

Grüße Toby

P.S.: Zum Thema Schalter ja oder nein! Es gibt einen Schalter. Nur aktiviert es sich bei mir ab einer gewissen Geschwindigkeit wieder automatisch!

Ich hab IHN!!! ;-)
 

Offline sebi

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #83 am: 14. September 2010, 11:39:31 »
Und nen bißchen loigsch ist es ja auch, die ESP Pflicht kommt per Gesetz! Da kann ja doch nicht "jeder" das einfach ausschalten können.

wasn das fürne Logik?

Das Licht kann man doch auch nachts ausschalten.... oder sich nicht anschnallen.... oder den Airbag ausmachen..... oder schneller fahren als erlaubt.....


Lauréate dCi 110 FAP 4x2 79 kW (107 PS) Platingrau Metallic, Look-Paket, Schwarze Scheinwerfer, Lederlenkrad/-schaltknauf, PDC, MAL
 

Nokkermann

  • Gast
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #84 am: 14. September 2010, 12:14:19 »
blablabla,   ;)klar logisch - oder kannste dein ABS ausschalten, Airbag, Gurtstraffer?????

Das ESP bleibt aktiv.....das ist definitiv bei den heutigen Dacia/Renault. Nicht umsonst zeigen die neueren Fahrzeuge heute ASR aus nicht nicht ESP aus...an den Buschstaben solls nicht liegen.

Gruß
Nokkermann
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #85 am: 14. September 2010, 12:36:02 »
Da hatte ja mein Renault-Techniker doch wohl recht ;)
Und nen bißchen loigsch ist es ja auch, die ESP Pflicht kommt per Gesetz! Da kann ja doch nicht "jeder" das einfach ausschalten können.
Naja, Dacia hat den Schalter ebenso wie alle anderen Hersteller nur zur Zierde eingebaut. ;D

Ich habe mir nochmal die Mühe gemacht und nachgefragt:
Renault-Meister: Bei manchen Renault ist das ESP nur teilweise abschaltbar, ein kleiner Rest bleibt.
Beim Duster 4x4 ist es zu 100 % abschaltbar,  insgesamt mit ASR, wie ich schon sagte : 100 % AUS, Mausetot
Wie toby schreibt: der aktiviert sich ab ca. 60 Km/h wieder selbst, ebenso wie sich das 4x4-Lock selbst deaktiviert.
Audi-Meister: Selbe Auskunft für Audi (Quattro): 100 % AUS, Mausetot
BMW-Meister: je nach BMW gibt es 2 Stufen: stark reduziert und 100 % AUS, Mausetot.

Möglich, aber nicht sehr wahrscheinlich, dass die mir alle gemeinsam denselben grossen Mist erzählen..

Aber hier nochmal meine Bitte, um diese Diskussion zu beenden bevor sie vollends ausartet:
Probiers selbst aus, wenn Du ESP hast oder frag direkt bei Dacia an, ich verlasse mich NIE auf die eine Aussage von jemand, den ich irgendwo treffe, sonst wäre ich schon längst pleite.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline twingo85

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 34
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #86 am: 14. September 2010, 12:55:51 »
hallo leute

ich bin beruflich viel mit neuen Autos unterwegs. /fahren
Bis jetzt hab ich es erst einmal geschaft das sich das ESB, war bei einem Passt,  aufgrund erhöter Kurvengeschwindigkeit eingegriffen hat. Ausser auf Schneefahrbahn was aber ohne ESB viel spannender ist. /freuen
Also ESB ja oder nein
für nur fahren und wofür die Werbungen gemacht wird benötigt es ein "Normali" nicht. Ist das gleich wie die ganzen Airbag wer braucht die in einer Autolebensdauer  schon.
Aber man  muss sich den Zeiten anpassen, und  für den möglichen Wiederverkauf und dem Fahrsicherheitsgefühl kann ich es nur empfehlen.
In ein paar Jahren ist ESB in allen Fahrzeugklassen und typen so normal wie jetzt Fahrerairbag und ABS.

LG
Gernot

 

Nokkermann

  • Gast
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #87 am: 14. September 2010, 12:56:16 »
@ Nokkermann

Mensch, du bist ja richtig hartnäckig?!?

Hat denn hier noch keiner einen Duster mit ESP???
Meiner mit ESP, soll Anfang Oktober, da sein, dann werde ich es mit 100% Sicherheit sagen können. /freuen
Aber auch jetzt bin ich mir schon ziemlich sicher, das es da einen Schalter gibt. ;)

Lach, klar bin ich da hartnäckig. Ich reg mich dann immer nen bißchen auf....wenn ich es doch weiß...........
Mein bester Kumpel arbeitet als Diagnose-Techniker bei Renault, ich oute mich  /rotwerd
den frag ich immer..........und der weiß das doch ganz sicher, hat es mir auch erklärt, krieg ich aber nicht gut formuliert zusammen. Ich hab ESP, aber ohne Schalter weil 4x2, da ist es nicht abschaltbar......das asr

Viele Grüße
Nokkermann
 

Alpino

  • Gast
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #88 am: 14. September 2010, 14:33:06 »
... Das ESP bleibt aktiv.....das ist definitiv bei den heutigen Dacia/Renault.

Nein, nicht bei allen und nicht grundsätzlich (also schönen Gruß an Deinen Kumpel - aber nicht aufregen!).

Ich habe einen Renault Clio (Bj 2008, also "neu"), da ist das ESP/ASR abschaltbar (zu 100%) und es schaltet sich auch bis zum nächsten Motorstart nicht von selbst wieder ein. Und bei den aktuellen Modellen dieses Fahrzeugs (das Megane Coupe 250 gehört auch dazu) ist es auch so: ESP/ASR sind sinnvoller Weise dauerhaft abschaltbar. Und das wird auch in Zukunft so bleiben, dass auch es bei einigen Modellen aus dem Hause RENAULT dauerhaft abschaltbar bleibt.
 

Nokkermann

  • Gast
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #89 am: 14. September 2010, 14:58:40 »
ich reeech mich nich auf /wand /crazy /wand /crazy /wand /crazy

Lach, nein alles gut - bei den Sport-Typen ist mir das auch bekannt. Ursprünglich meinte ich auch nur den Duster.
Ich hör jetzt auch lieber mit dem ESP auf, sonst schmeißt ihr mich noch raus /weissnich

Gruß Nokkermann

 

DUSTERcommunity.de

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #89 am: 14. September 2010, 14:58:40 »