Alle neuen Systeme, wie ASR oder ESP bauen auf ABS auf. Bei einigen Fahrzeugen lässt sich ASR separat abschalten, da auf schlüpfrigem Boden (Schnee, Matsch, Geröll) u.U. keine Vorankommen wäre. Owohl bei manchen Fahrzeugen "ESP" angeblich abschaltbar ist, greift es dennoch und nur die Anti-Schlupf-Komponente ASR wird ausgeschaltet (oft gemeinsame Kontrollleuchte). Bei Fahrzeugen mit permanenten oder zuschaltbaren Allradantrieb macht ESP sehr viel Sinn, denn mit verschränkter Achslage (1 Rad vorne, 1 Rand hinten in der "Luft") wäre ohne ESP Feierabend. Nur Vollblut-Offroader besitzen Differenzialsperren und z.B. Geländeuntersetzung, die es ermöglichen, ohne ESP mit gesperrtem Differential in stark verschränkter Lage am Hang oder in der Ebene voran zu kommen (da reicht ein einfacher Test mit zwei Rampen). Deswegen auch der Testerfolg mit ESP in der OFF Road. Der Rückgang der tödlichen Unfälle oder Schwerverletzte ist nicht im Wesentlichen auf ESP zurückzuführen. Insgesamt hat sich die passive Sicherheit im PKW-Bau durch modernste Fahrgastzellen-Entwicklung, hochfeste Stähle und optimierte Knautschzonen sowie Aribags an allen erdenklichen Stellen drastisch verbessert. Aus diesem Grund fordern Verbände auch, dass es für PKW´s die "Rettungskarten" gibt. Mit normalen Hydraulik-Scheeren können Rettungskräfte teilweise verklemmte Karosserien bei einem Unfall nicht mehr öffnen.
ESP dient weiter dazu, Fahrzeuge mit kritischer Grundphysik (Achsüberhänge, kurze Radstände, hoher Aufbau, etc.) auf der Strasse zu halten (Elchtest: Übrigens ist dieser ursprünglich von SAAB entwickelt worden, aber mit einem anderen Hintergrund*). ESP ist in der Fahrdynamik-Regelung eine sicherlich bedeutende Komponente. Dennoch gibt es Fahrzeuge ohne ESP, die sich besser verhalten als Fahrzeuge mit ESP. Ich glaube, dass sich ein DUSTER ohne ESP besser verhält, als ein SMART mit ESP.
*Aufprall auf einer 400 kg hölzernen Nachbildung eines Elches. Die Frontscheibe/Dachkonstruktion eines SAAB´s musste dabei Stand halten. Elchzusammenstösse sind die häufigste tödliche Unfallfolge in Schweden.
Wer einen Duster 4*4 hat und diesen im schweren Gelände fahren möchte, kommt um ESP nicht herum.