Autor Thema: ESP ja oder nein???  (Gelesen 217321 mal)

0 Mitglieder und 16 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #90 am: 14. September 2010, 15:32:16 »
weiß zufällig Jemand, ob das ESP beim Duster auch von Renault kommt? Die Elektronik dieses Autos (Beispiel BC) ist ja bisher, wie man an mehreren Berichten über die Tankanzeige sehen kann, durchaus nicht über jeden Zweifel erhaben... /weissnich
Und wenn man im Netz mal ein wenig zu "ESP" stöbert, stößt man öfter auf genervte Auto-Besitzer (kein Duster!), die wegen defektem ESP nicht über den TÜV kamen und über Ersatzteilpreise für Sensoren von mehreren Hundert bis über tausend Euro für`s Steuergerät (inkl. Einbau) klagen.
Ich will den statistischen Sicherheitsaspekt nicht in Frage stellen, aber -  wo Technik ist, kann Technik versagen, - je komplexer um so eher, und das ESP ist - neben der Motorsteuerung - das komplexeste Stück Elektronik im Auto.
Wenn ich mir jetzt vorstelle, das ESP beurteilt den Bewegungszustand des Autos ebenso zuverlässig, wie der BC den Tankinhalt... /oeehh ;)

 

Alpino

  • Gast
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #91 am: 14. September 2010, 15:41:54 »
Ich hör jetzt auch lieber mit dem ESP auf ...

Ich auch - gleich ...

ABER: der Bericht in dem Magazin mit der Behauptung "ESP an und es geht den Berg hinauf" hat mir keine Ruhe gelassen und da habe ich einfach mal nachgefragt, warum man so was nur schreiben kann.
Die Antwort kam ziemlich schnell und im nächsten Heft soll es eine Richtigstellung zu lesen geben, in der dann die Begriffsverwirrung aufgeklärt wird - es hat eben nichts mit ESP zu tun, den Berg besser hinauf zu kommen (und meine Welt ist auch wieder in Ordnung).
 

DUSTERcommunity.de

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #91 am: 14. September 2010, 15:41:54 »

Offline grandpa

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 203
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • "Leben und Leben lassen"
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #92 am: 14. September 2010, 16:18:43 »
Die Autos die ich von 1978 bis 2000 gefahren habe sind laut heutigem Stand ja dann das reinste "Sicherheitsrisiko" gewesen,es gab auch noch keinen Maxi-Cosi,und auch keinen Wickeltisch mit Pampers Eimer,und Fahrrad sind wir auch ohne Helm gefahren u.s.w.......................!!"

Ich weiß das die heutigen Dinge der Sicherheit dienen und finde auch gut das sie erfunden worden sind,und auch genutzt werden !!!

Ich wollte nur darauf hinweisen das ich "Kein" ESP in meinem 4x2 habe dieses auch nicht vermissen werde da ich es ja gar nicht weiß wie es ist wenn man es hat,es sollten keine Großen Sprüche "meinerseits" rüberkommen das ich sowas nicht brauche,ich denke wenn es für den 4x2 gegeben hätte dann wären 300 Euro Schnell investiert !!!

mfg grandpa
Leben und Leben lassen
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #93 am: 14. September 2010, 16:27:09 »
weiß zufällig Jemand, ob das ESP beim Duster auch von Renault kommt? ...
Die Motorsteuerung zumindest vom dCI110 entspricht soweit ich weiss dem Megane III, damit müsste die generelle Steuerung auch von Renault kommen.
Das Problem mit dem Tankinhalt ist eher ein Geber-/Schwimmerproblem, kein Problem des BC
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline straighty

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #94 am: 14. September 2010, 16:52:23 »
ABS ist die Grundlage für die Entwicklung aller anderen Systeme wie ASR und ESP. Die Sensoren der Systeme werden zum Teil gemeinsam genutzt. Somit hängt alles zusammen.
In der Bedienungsanleitung zum Duster heißt es sinngemäß bei Besonderheiten von Fahrzeugen mit Allradantrieb:
Wenn Sie die ESP-Funktion deaktivieren ist die Antischlupfregelung ebenfalls deaktiviert.
D. h. wird bei Bergfahrten im Gelände kein Schlupf gewünscht ist das ESP einzuschalten. In Verschränkungspassagen kann somit das ESP auch als QuasiDifferezialsperre genutzt werden (das in der Luft stehende Rad wird gebremst und die Kraft auf das andere Rad der Achse weitergeleitet, da ja nicht nur die Motorleistung beeinflusst wird). Sollte man sich jedoch auf Geröll oder Steinplatten fortbewegen, ist es situationsbedingt teilweise notwendig, sich mit durchdrehenden Rädern in den Boden festzubeissen. Ebenso wünscht sich der Offroadfahrer beim Bergabfahren, dass sich ein kleiner Keil aus Geröll vor seinen Reifen aufschiebt. Dies wird jedoch vom ABS verhindert. Ausser: Im 4WD Lock Modus werden vom System kurzfristig die Räder blockiert um auf sehr weichen Untergrund einen optimierten Bremsweg zu haben. Somit ist ein 4x4 nur mit ESP sinnvoll.
Für die 2x4 Fahrer nimmt die Entscheidung ab 01.01. der Gesetzgeber ab.

Ich habe meinen Duster mit ESP bestellt.
 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #95 am: 14. September 2010, 17:18:31 »
@straighty

Das hast du wirklich gut erklärt. :daumen
Auch für einen Laien verständlich. Danke! ;)
 

Offline Karpatenkracksler

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 248
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #96 am: 14. September 2010, 18:45:10 »
Wenn man ein driftendes Rad (driften = keine Seitenführung?) durch Abbremsen wieder auf Spur bringen könnte, dann wäre ABS sinnlos und hätte nie entwickelt werden müssen. Ein Rad, bei dem eh nur schon noch die Gleitreibung wirkt, wird man durch Abbremsen nicht verleiten können, wieder in Haftreibung überzugehen und Seitenführungskraft aufzubauen.

Oder, die Begriffe sind missverständlich gewählt: Querbeschleunigung ist ja auch nicht die Giergeschwindigkeit. Wenn ich schnell um eine Kurve fahre, sagen wir mal mit einer Querbeschleunigung von 1.5g, dann haben ESP und alle anderen Helferlein Sendepause. Erst wenn die Giergeschwindigeit [Grad/Sekunde] zu groß wird (das Maß mit dem sich das um die Hochachse dreht), das Auto also unter- oder übersteuert, dann sollte ESP eingreifen:

Bei Untersteuern (Vorderräder "driften"): Das kurveninnere Hinterrad wird abgebremst (Abremsen der Vorderräder wäre kontraproduktiv).
Bei Übersteurn (Hinterräder "driften"): Das kurvenäussere Vorderrad wird abgebremst (Abremsen der Hinterräder wäre kontraproduktiv).

So wirkt ESP
Das System vergleicht mit Hilfe von Sensoren ständig die vom Fahrer eingeschlagene Lenkrichtung mit der tatsächlichen Fahrtrichtung. Gibt es dort deutliche Abweichungen, schlussfolgert ESP automatisch, dass das Auto offenbar zu schleudern beginnt. Liegt ein Übersteuern vor (der Kurvenradius wird zu eng), wird das äußere Vorderrad abgebremst. Bei einem Untersteuern (der Kurvenradius wird zu weit), wird das innere Hinterrad gebremst.
Welche Leistungsmerkmale das Stabilitätssystem aufweist, ist von Autohersteller zu Autohersteller unterschiedlich. ESP beinhaltet stets ein Antiblockiersystem (ABS), das zum Beispiel ein Blockieren der Räder bei abrupten Bremsmanövern verhindert. In manchen Fällen ist auch ein Antriebsschlupfsystem (ASR) inbegriffen. Diese Traktionskontrolle unterbindet ein Durchdrehen der Räder.
In manchen Versionen umfasst das ESP weitere nützliche Funktionen, wie Brems- und Anfahrassistenten, Roll Stability Control oder Bremsbereitschaften.
………………..
Außerdem wird beim Überfliegen der Nockenwelle das Licht in der Einspritzanlage gedimmt und der erste Zylinder bedeckt die kurvenäußere Dachreling, was zur Folge hat, dass der Fahrer im linken Rückspiegel das Radio hört…..??::!! ??? /wand
………………………

Mal im Ernst.
ESP ist wichtig und sicher richtig. Für den, der es nicht braucht kommt eine solche Bestellung eh nicht in Frage. Wer es braucht, soll es sich für die 300€ ordern. Für den ist dann die Frage ESP an oder aus nur im Fall des Falles, dass er sich am Hang nicht wunschgemäß verhält  wichtig  und das steht in der BA.
Bestellt am 15.04.2010 im echten Renault / Dacia - Haus, Autohaus Koppermann Ueckermünde, geliefert am 11.10.2010, abgeholt am 15.10.2010
 

Offline Dusterolli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 130
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #97 am: 28. Oktober 2010, 08:53:52 »
Also ich habe ESP noch nie gebraucht aber wenn es für den Benziner bei Bestellung angboten worden wäre hätte ich diese 300€ investiert. Ich glaube auch im Ruhrpott keine Winterreifen zu brauchen und gebe dafür trotzdem 600 € aus. Diese kleine investition ist es wert.
AHK, MAL, Sitzheizung

 

Offline andif62

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 70
  • not my job...
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #98 am: 28. Oktober 2010, 11:10:34 »
ESP ist wichtig und sicher richtig. Für den, der es nicht braucht kommt eine solche Bestellung eh nicht in Frage. Wer es braucht, soll es sich für die 300€ ordern.

Für mich war die Entscheidung, die 300 EUR Aufpreis in Kauf zu nehmen eine einfache. Habe dafür auf die Metalliclackierung verzichtet!
Duster Prestige dci 110 FAP 4x2, AHK, Reserverad, ESP - ein Traum in weiß
bestellt am 18.06.2010
erhalten am 25.10.2010!
kaputt seit 16.03.2014 :-(
repariert seit 17.04.2014
 

Offline Altea

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 80
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: at
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: keine Angabe
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #99 am: 28. Oktober 2010, 20:49:25 »
Hallo ;)
Habe bei meinem 4X4 ebenfalls ESP-bestellt! Meines erachtens ist es ein gewisser Sicherheitsfaktor, nicht nur
für sich selbst, sondern auch für die anderen Verkehrsteilnehmer!
Habe bei meinem derzeitigen Fahrzeug > Seat Altea BJ.2004 noch kein ESP sondern nur ASR, ist aber im
Winter zb. bei Schneematsch auch sehr hilfreich> Fahrzeug ist leichter in Spur zu halten! :daumen
Bin schon gespannt wie es im Dustie funktionieren wird. /nachdenk

Schöne Grüße aus Niederösterreich /winke
 

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 964
  • Dankeschön: 116 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #100 am: 28. Oktober 2010, 21:18:13 »
...ASR, ist aber im Winter zb. bei Schneematsch auch sehr hilfreich> Fahrzeug ist leichter in Spur zu halten! :daumen

Nur beim anfahren, da er seitlich nicht ausbricht wenn er nicht durchdreht. Während der Fahrt keine Auswirkung.
2010 - 2024: Duster I 1.6 mit LPG-Nachrüstung, Laureate
 

Offline smilecash2

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #101 am: 30. Oktober 2010, 21:22:01 »
Hallo Forum, als Neuling muss ich zu diesem Thema mal ne Frage los werden.
Hat jemand einen Duster mit ESP ohne Allrad? Wo befindet sich dort die Taste zum abschalten des ESP?
Eventuell hat noch jemand ein Bild davon...
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #102 am: 30. Oktober 2010, 21:25:35 »
Beim 4x2 kann man das ESP nicht abschalten.
Damit gibt es leider auch kein Bild.  ;D
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline 123

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 194
  • Daci Duster erstrahlt in neuem Facelift-Outfit!
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #103 am: 30. Oktober 2010, 21:26:57 »
@ smilecash2
Ich haben ESP und 4x2. Das ESP ist beim 4x2 nicht abschaltbar und damit auch ohne Knopf   ;)
Hoffe du kannst damit etwas anfangen - ansonsten weiterfragen, hier weiß immer jemand eine Lösung   ;D

Bis dann,
                           123    /winke
Laureate mit Tempomat, Einparkhilfe hinten, Media-Nav., Look-Paket, Elektr. Fensterheber hinten, Anhängerkupplung    :-)
 

Offline 123

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 194
  • Daci Duster erstrahlt in neuem Facelift-Outfit!
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #104 am: 30. Oktober 2010, 21:29:34 »
@ stepuhr

Oh man, immer ist jemand schneller  :(
Tja, das ist halt der Unterschied vom "Duster Gott" zum "Duster Neuling"   ;)

Na gut, allen noch einen schönen Abend     /winke

Moderator Kommentar Das ist eher Zufall. Ebenfalls schönen Abend - S.
« Letzte Änderung: 30. Oktober 2010, 21:33:41 von stepuhr »
Laureate mit Tempomat, Einparkhilfe hinten, Media-Nav., Look-Paket, Elektr. Fensterheber hinten, Anhängerkupplung    :-)
 

DUSTERcommunity.de

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #104 am: 30. Oktober 2010, 21:29:34 »