Autor Thema: ESP ja oder nein???  (Gelesen 243088 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline tompeter

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #180 am: 06. April 2011, 23:16:43 »
@dirk71


Si, mein Duster kam auch ohne Volksempfänger aber mit ESP, dem Lederlenkrad sei Dank /crazy.

Radio bestellen, damit ESP in den Duster kommt, ist keine Bedingung, höchstens verkäuferisches Geschick...


Gruß
Thomas
Logan MCV,ein wenig modifiziert: Leseleuchte hinten, Aero-Wischer, Hohlräume gedämmt, Tieferlegung H&R, Marmora Speedline 16 Zoll, Lenkrad mit Leder bezogen, Scheiben getönt, teilfoliert, Musikanlage mit Komponenten von Focal, Sony,Mac Audio, Magnat...alles,was so ein Familienkombi halt braucht...und ganz viel Liebe...
 

Offline obiwan38

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #181 am: 06. April 2011, 23:26:39 »
ne-ne-ne  /nene
war hier auch schon mal Thema: hier
Hatte mir Dacia auch per Mail so bestädigt ESP+Lederlenkrad (nix Radio) - ging dann auch mit dem Händler  8)




schon etwas dreist die verkaufspolitik von Dacia.
Das Basismodell wird absichtlich so unattraktiv  gestalltet das es kaum verkauft wird.
Und wer ESP haben möchte muss den großen Diesel und ein lederlenkrad kaufen,so kann man auch die preise hochtreiben.
Für meinen Duster Prestige mit Benziner und Allrad waren 18400 Euro fällig,also auch nicht so billig.
Was mich eigentlich am meisten ärgert das Dacia kein Stufenloses Intervall,und eine Kofferaum und Tank entriegelung vom Fahrersitz anbietet.
Eigentlich Dinge die schon seid etlichen Jahren purer Standart sind,und in der herstellung kaum was kosten.

 
 

DUSTERcommunity.de

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #181 am: 06. April 2011, 23:26:39 »

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #182 am: 07. April 2011, 08:08:09 »
schon etwas dreist die verkaufspolitik von Dacia.
Das Basismodell wird absichtlich so unattraktiv  gestalltet das es kaum verkauft wird.
Und wer ESP haben möchte muss den großen Diesel und ein lederlenkrad kaufen,so kann man auch die preise hochtreiben.
Für meinen Duster Prestige mit Benziner und Allrad waren 18400 Euro fällig,also auch nicht so billig.
Was mich eigentlich am meisten ärgert das Dacia kein Stufenloses Intervall,und eine Kofferaum und Tank entriegelung vom Fahrersitz anbietet.
Eigentlich Dinge die schon seid etlichen Jahren purer Standart sind,und in der herstellung kaum was kosten.
Das machen doch alle Autohersteller, Fertighausbauer etc. so. Ich hab noch gar nie ein Auto in Grundausstattung gekauft.

Wer will bekommt für 13.000 EUR ein neues Auto, das funktioniert: DAS ist doch ein Wort.
Und mehr als ca. 22.000 EUR kann man gar nicht ausgeben bei der Bestellung - für Vollausstattung ! Das kostet bei manchen Autos der Motor  :D
Wer mehr will soll es bezahlen, das ist dann mehr oder weniger Luxus.
Wenn man ALLES einbaut was der Markt hergibt kommt man nicht mal auf 30.000 EUR.

Stufenloser Intervall ist Luxus, den man braucht oder nicht, eine Kofferraum-und Tankentriegelung von vorne ist zumindest für mich überflüssig.
Dasselbe gilt für vieles andere, mehr Luxus kostet Geld und das summiert sich einfach.

Die etwas ältere Generation hier hat Autos gefahren, die den ganzen Krempel noch nicht hatten, kein ESP, kein ABS, keine 30 Sicherungen, sondern nur 2.
Autos mit Choke, 34 PS, Trommelbremsen, ohne Gurte und Kopfstützen, ohne ABS und ohne ESP.

Die Frage ist: was ist Standard: ein Sandero oder ein A8 Vollausstattung. Da kostet jedes Gadget auch Geld, nur wesentlich mehr  :D

Gruss S.

« Letzte Änderung: 07. April 2011, 14:02:17 von stepuhr »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline obiwan38

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #183 am: 18. Mai 2011, 20:53:53 »
Das machen doch alle Autohersteller, Fertighausbauer etc. so. Ich hab noch gar nie ein Auto in Grundausstattung gekauft.

Wer will bekommt für 13.000 EUR ein neues Auto, das funktioniert: DAS ist doch ein Wort.
Und mehr als ca. 22.000 EUR kann man gar nicht ausgeben bei der Bestellung - für Vollausstattung ! Das kostet bei manchen Autos der Motor  :D
Wer mehr will soll es bezahlen, das ist dann mehr oder weniger Luxus.
Wenn man ALLES einbaut was der Markt hergibt kommt man nicht mal auf 30.000 EUR.

Stufenloser Intervall ist Luxus, den man braucht oder nicht, eine Kofferraum-und Tankentriegelung von vorne ist zumindest für mich überflüssig.
Dasselbe gilt für vieles andere, mehr Luxus kostet Geld und das summiert sich einfach.

Die etwas ältere Generation hier hat Autos gefahren, die den ganzen Krempel noch nicht hatten, kein ESP, kein ABS, keine 30 Sicherungen, sondern nur 2.
Autos mit Choke, 34 PS, Trommelbremsen, ohne Gurte und Kopfstützen, ohne ABS und ohne ESP.

Die Frage ist: was ist Standard: ein Sandero oder ein A8 Vollausstattung. Da kostet jedes Gadget auch Geld, nur wesentlich mehr  :D

Gruss S.



Dann hast Du aber ein sehr altes Auto,wenn Der noch Choke hat ;D
Ich finde nicht das es Luxus ist eine Fernentriegelung für Kofferaum und Tank einzubauen,was nicht die Welt kostet.
Mittlerweile bieten auch andere Hersteller günstig Autos an,Honda Civic 14000 Euro,Fiat Punto 9999 Euro,Nissan Quashay ab 15900 Euro!!
Will damit nur sagen das Dacia ihren Duster nicht verschenken ;)
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #184 am: 18. Mai 2011, 21:36:36 »
Dann hast Du aber ein sehr altes Auto,wenn Der noch Choke hat ;D
Ich finde nicht das es Luxus ist eine Fernentriegelung für Kofferaum und Tank einzubauen,was nicht die Welt kostet.
Mittlerweile bieten auch andere Hersteller günstig Autos an,Honda Civic 14000 Euro,Fiat Punto 9999 Euro,Nissan Quashay ab 15900 Euro!!
Will damit nur sagen das Dacia ihren Duster nicht verschenken ;)

Ja, der Alte ist genauso alt wie ich  ;D

Von Verschenken redet keiner, aber ganz ehrlich: einen Civic könntest Du mir schenken, ich würde den glatt der Kinderhilfe spenden.
Und - egal ob Punto oder Qasqai: auch die haben eine lange kostenpflichtige Zubehörliste. Ein Basis-Qasqai ist schlechter ausgestattet als ein Duster Medium, hat ein Freund von mir gerade gekauft.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Keslin

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #185 am: 22. Mai 2011, 14:15:00 »
Hallo Leute,

trage mich auch mit dem Gedanken einen Duster zu bestellen.
Bin mir noch nicht sicher ob Benzin oder Diesel. Leider gibt es den Benziner ja nicht mit ESP  :-X
Deshalb tendiere ich zum grossen Diesel. Bei dem bin ich mir wegen der Lieferzeit noch nicht sicher... einen Benziner könnte ich
sofort bekommen und er ist natürlich auch preiswerter, benötige den Wagen ab Juni/Juli.
Es soll ein Laureate 4x2 werden in weiss oder braun.
Hat schon jemand Erfahrungen gemacht, wie sich der Duster in Sachen Fahrstabilität verhält? In den Zeitungen/Tests wird ja ausdrücklich
geschrieben ESP mitzubestellen.

Hallo,

ich bekomme ein wenig Bauchschemerzen zu den Beiträgen hier!

Habe einen Dacia Duster 4x4 Prestige bestellt der im Juli kommt, leider ohne ESP,da er schon im Packet im Werk ist,nur 2 Monate Wartezeit deshalb!
Freue mich riesig auf das Auto,aber ....ESP
Das kann man wahrscheinlich im Nachhinein nicht einbauen lassen,oder????

Liebe Grüße
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #186 am: 22. Mai 2011, 15:42:43 »
Im Prinzip doch, aber das ist sehr teuer und - wenn es nicht drin ist: es geht auch ohne, siehe alle Benziner..

Um den sehr fahrstabilen Duster umzuwerfen muss man sich schon sehr anstrengen.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Oliver

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 501
  • Dankeschön: 110 mal
  • Herkunftsland: de
    • K4M
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: 1.6 16V 110 4x2 105 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #187 am: 23. Mai 2011, 12:58:40 »
....
Um den sehr fahrstabilen Duster umzuwerfen muss man sich schon sehr anstrengen.

Gruss S.

Naja, das Verhindern des Umwerfens ist aber nicht die primäre Aufgabe des ESP...das ist schon der Super-GAU, eher würde ich mal das Verhindern von Schleudern, oder unktrolliertem Ausbrechen nennen.
Grüße
Oliver
 

Offline fierli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 336
  • Just call me - DUSTER !!!
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #188 am: 24. Mai 2011, 10:21:59 »
Hallo,

ich bekomme ein wenig Bauchschemerzen zu den Beiträgen hier!


Ganz cool bleiben - lies mal hier den ganzen thread durch. Es gibt da eindeutig verschiedene Lager mit unterschiedlichen Meinungen.

Ich denke, ESP ist natürlich sinnvoll (als eine Art "Notfallversicherung") - aber ich habe meinen auch ohne ESP gekauft. Ich kenne meine Fahrweise und denke einfach, ich kann das Risiko eingehen. Sei über 30 Jahren bin ich nie in eine Situation gekommen, in der ich ESP hätte brauchen können. Aber wie gesagt - ESP macht Sinn - es obliegt der eigenen Risikoabschätzung, ob man es sich gönnt oder nicht (es gibt auch Leute, die alle Versicherungen abschließen, die es so gibt auf dem Markt).
Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz. (Albert Einstein)
 

jochem

  • Gast
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #189 am: 24. Mai 2011, 11:39:55 »
Unser Duster wird einen 1300kg Wohnwagen ziehen müssen. Da finde ich die Zusatzversicherung schon sinnvoll. Deshalb werden nach Möglichkeit einen mit ESP kaufen.
 

Offline saver

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 97
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #190 am: 26. Mai 2011, 14:09:09 »
Hi

ESP - ist doch eine geile Sache.  :klatsch /freuen /fahren

 Viel mir letztens bei regennasser Fahrbahn positiv auf. War flotter dran und nahm jede Kurve richtig sportlich unf fing leicht ins rutschen an. Im Testfieber  /hahaha habe dann versucht, Kurven die wirklich eng sind und wo ich freie Sicht und genügend Auslauf hatte, den Wagen mit ruckartigen Lenkbewegungen leicht ins Schleudern zu bekommen.  ---  UNMÖGLICH  ---- fuhr wirklich wie auf Schienen.


Sofort wieder  und kann es wärmstens jedem hier empfehlen.  /engel

lg saver /cool
 

Offline Mendener

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 232
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • AT- Axamer Lizum 2011
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: keine Angabe
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #191 am: 26. Mai 2011, 14:31:47 »
Ganz cool bleiben - lies mal hier den ganzen thread durch. Es gibt da eindeutig verschiedene Lager mit unterschiedlichen Meinungen.

Ich denke, ESP ist natürlich sinnvoll (als eine Art "Notfallversicherung") - aber ich habe meinen auch ohne ESP gekauft. Ich kenne meine Fahrweise und denke einfach, ich kann das Risiko eingehen. Sei über 30 Jahren bin ich nie in eine Situation gekommen, in der ich ESP hätte brauchen können. Aber wie gesagt - ESP macht Sinn - es obliegt der eigenen Risikoabschätzung, ob man es sich gönnt oder nicht (es gibt auch Leute, die alle Versicherungen abschließen, die es so gibt auf dem Markt).

Da kann ich mich nur anschließen. Bisher bin auch ich immer ohne (m)ein ESP ausgekommen.  ;)
mendener

Am 13.01.2011 bestellt und seit dem 12.04.2011 (nach 90 Tagen Wartezeit) glücklicher Dusterfahrer.

"Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen"
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #192 am: 26. Mai 2011, 14:38:51 »
 ---  UNMÖGLICH  ---- fuhr wirklich wie auf Schienen.

Wenn Du dabei nicht mal andeutungsweise ins Schleudern gekommen bist, hat das ESP auch noch gar nicht richtig eingegriffen.
Das ist dann die natürlich gute Strassenlage des 4x4.

Man muss sich wirklich sehr anstrengen um das ESP zum Eingreifen zu bringen und DAS hört und fühlt man dann auch deutlich.

Ich denke, dass 90 % der Fahrer mit dem Versuch aufhören, bevor das ESP eingreift, da die Angstschwelle da meist schon überschritten ist.
Und versteh mich bitte nicht falsch: ich will damit absolut nicht sagen, dass Du ein Angsthase bist.

Es kostet mich trotz Übung und langjähriger Erfahrung immer noch Überwindung, um an die Grenze zu gehen.
Mit Sommerreifen habe ich es bisher nicht geschafft.

Ich fahr nachher einmal quer übern Schwarzwald und es sind Unwetter angesagt: mal sehen... wenn es sehr nass ist....

Schau Dir mal die Videos vom Elchtest an, da siehst Du, was man machen muss, damit er überhaupt schleudert.

Gruss S.

PS: bei leichtem Wegschmieren / Untersteuern greift das ESP noch lange nicht ein, bei vollem Untersteuern greift die Untersteuerungskontrolle ganz sanft ein.
Man kann mit wegschmierendem Auto auf nasser Fahrbahn glatt eine ganze Spur überqueren ohne dass das ESP zupackt. /rotwerd
Das kommt erst wenn das werte Hinterteil versucht zu überholen.

RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline AndreasK

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #193 am: 27. Mai 2011, 08:21:25 »
Wobei ich ja immer noch der festen Überzeugung bin, das ESP nicht dazu da ist, übermütige Fahrmanöver ausserhalb der eigenen Grenzen zu korrigieren, sondern eher für Kontrolle nach einem reflexhaften Ausweichmanöver (Elchtest, also da steht plötzlich ein Elch auf der Straße) zu sorgen hat. Und da ist es dann schon schade, dass die Benziner darauf verzichten müssen.

Wenn mal der Bulldog unachtsam aus dem Waldweg auf die Landstraße "guckt" und man beherzt "um ihn rum" muss, dann wird man ESP schätzen lernen. Alles andere, also die Dinge, die man bewusst macht um das ESP mal zu "testen" sind im Gegensatz zu dem, was man in einer Schrecksituation aus einem Reflex heraus macht, in diesem Zusammenhang nicht erwähnenswert.
Der Duster ist kein "Ich könnte, wenn ich wollte"-Auto, es ist ein echter "Geht schon, wenn's muss!". 4 Räder, 2 Aussenspiegel, 1 Rückspiegel, Lenkrad, vorne 2 Einzelsitze, hinten Sitzbank, Kopfstützen, 3-Punkt-Gurte, 5 Türen, Motorhaube, rundum verglast, Stand- Abblend- und Fernlicht, Scheibenwischer, Hupe, Radio, Klimaanlage, 4WD, ..., Beleuchtung Rücksitzbank, EPH, Zündkerzen und -spulen und schalldämmender Unterfahrschutz.
 

Offline obiwan38

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #194 am: 27. Mai 2011, 15:47:16 »
Wobei ich ja immer noch der festen Überzeugung bin, das ESP nicht dazu da ist, übermütige Fahrmanöver ausserhalb der eigenen Grenzen zu korrigieren, sondern eher für Kontrolle nach einem reflexhaften Ausweichmanöver (Elchtest, also da steht plötzlich ein Elch auf der Straße) zu sorgen hat. Und da ist es dann schon schade, dass die Benziner darauf verzichten müssen.

Wenn mal der Bulldog unachtsam aus dem Waldweg auf die Landstraße "guckt" und man beherzt "um ihn rum" muss, dann wird man ESP schätzen lernen. Alles andere, also die Dinge, die man bewusst macht um das ESP mal zu "testen" sind im Gegensatz zu dem, was man in einer Schrecksituation aus einem Reflex heraus macht, in diesem Zusammenhang nicht erwähnenswert.

Wenn Du den Elch Ausgewichen bist und ein PKW kommt in diesem Moment auf dich zugerast dann bringt dir ESP auch nichts ;)

Ich denke das ESP nie eine Angemessende Fahrweise ersetzen kann.

LG
Ralf
 

DUSTERcommunity.de

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #194 am: 27. Mai 2011, 15:47:16 »