So, jetzt ich mal:
Leichtsinnigerweise (

) mal bei laufendem Motor die Haube geöffnet und dabei festgestellt, daß der Kerl im Motorraum nach Abgas riecht.. Auf die suche gegangen und festgestellt, daß der Geruch am stärksten wahrzunehmen ist, wenn man sich über den Motor beugt und den Riechrüssel Richtung Spritzwand/Windschutzscheibe hält, genauer gesagt etwa auf Höhe der Kurbelgehäusentlüftung.
Das Auto hat Garantie, also zum ansässigen Autohaus, wo es auch gekauft wurde und dem Werkstattleiter das gezeigt > "jawoll, da riechts nach Abgasen, bringen sie den Wagen dannunddann hierher, wir gucken nach und rufen an".
So fuhr ich erst von dannen und schlich einige Tage später zu Fuss vom Hof.
Nächter Tag Anruf: "Wir haben das EGR-Ventil gewechselt, aber.........es riecht immer noch. Wir haben eine Anfrage an Dacia geschickt, den Wagen können Sie erstmal abholen, passieren kann nichts.". Also abends hin und den Stinker geholt und für diese Woche Montag neuen Termin vereinbart zur genaueren Suche nach dem Leck dem verda.....en.
Montag morgen Auto wieder hingebracht, Montag nachmittag ruft die Werkstatt an: "Heureka, wir haben es , es ist eine Dichtung, relativ schwer zu finden, wir haben ganz gut was von unten abgebaut. Das Teil haben wir bestellt, bis wahrscheinlich Mittwoch ist das Auto fertig."
Mittwoch mittag rufe ich an: "Tut uns leid, das Teil ist im Lieferrückstand, genaueres wissen wir leider auch noch nicht, wir haben aber höchste Priorität angegeben. Einen Liefertermin haben wir aber leider noch keinen.
Hmpf.
Genau handelt es sich um das Teil Nr. 208928789R; kann einer sagen, was das für ein Teil genau ist ?
Vielleicht sollten die anderen Nutzer des Duster auch mal bei laufendem Motar im Motorraum schnüffeln gehen, nicht das bei Euch das Dingen auch defekt ist.