Hallo Allerseits
Das Diesel 4x4 Getriebe erscheint Mir im Alltagsbetrieb mit den 215/70/16er Reifen nicht mehr perfekt in den dce 125 zu passen.
Präzise ausgedrückt Zahnradsatz 1ten und 2ten Gang, dann ist's ok.
Im Leerlauf hat der 1.2L Direkteinspritzer - Benziner einfach nicht das gleiche Drehmoment wie der 1.5L Diesel.
Über dem Leerlauf aber dann (gefühlt?) ein steilerer Anstieg.
Sprich im 1ten Anfahren springt er hoch, der 2te verändert nicht viel, im 3ten gehts dann voran.
Im 2ten Anfahren klappt nicht wirklich anständig. Entweder er geht einfach aus (ohne Gas), oder die Drehzahl muss (zu) hoch für die Kupplung gewählt werden.
Das klappt ab und zu für nen richtig zügigen Start, aber nicht für den Alltag, sonst ist die Kupplung bald hinüber.
Bleibt nur im 1ten anzurollen, gleich in den 2ten und auch gleich in den 3ten..
Bleibt jetzt für mich die Option noch grösseren Reifendurchmesser zu montieren, was Radhausbearbeitung an der VA mit sich zieht, oder eben zurück auf Seriendurchmesser, wobei mir mein gefühl sagt das so der 2te immer noch bisschen grenzwertig zum Anfahren ist.
Natürlich ist die Sache nicht Dramatisch, sondern einfach ein Detail an das man sich gewöhnt, aber halt auch bisschen ein "rumrühren" im Feierabendstau.

Ps: ein weiterer Vorteil der Start/Stop Automatik ist das der Wagen auch wieder selber startet wenn er Abgewürgt wurde....

Mit freundlichen Grüßen
Hugo