« Antwort #55 am: 24. Dezember 2010, 23:55:57 »
									
								 
							 
							
								Wer hat denn die Aerotwin AR 801s von Bosch dran? Habe bemerkt, dass das äußere Ende des Wischers der Fahrerseite immer auf dem Ende der Beifahrerseite aufliegt. Funktionieren tut es trotzdem, aber kann man da am Wischerarm etwas verstellen oder am Wischblatt selbst?
Du mußt schon mal die 
Suche benutzen ! 
Hier im Thema wird's schon mal erwähnt oder unter Technik - Wischerblätter oder Scheibenwischer ,
 und die Postings / Threads dann auch 
aufmerksam durchlesen  

Du kannst den Wischerarm auf dem Zahnkranz verstellen , ein Zahn/Raster genügt . 
Entweder Fahrerseite eins nach oben ( bevorzugt ) , oder Beifahrerseite eins nach unten . 
gruß stepi
 
							 
						 
						
							
							
							
								
								Gespeichert
							
 
							in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..