Autor Thema: Größere Wischwasserdüsen  (Gelesen 15129 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Juri

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 15
Größere Wischwasserdüsen
« am: 05. März 2013, 14:16:19 »
Hi,
gerade heut bei dem klaren Wetter und der tiefstehenden Sonne merke ich, das die Wirkung der Waschanlage äußerst mager ist.
Da kommt ja kaum was raus.
Hat da jemand schon mal größere Düsen im Zubehör montiert?
Kommste heut nicht, kommste morgen..... :D
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Größere Wischwasserdüsen
« Antwort #1 am: 05. März 2013, 14:29:40 »
Servus,

... , das die Wirkung der Waschanlage äußerst mager ist. Da kommt ja kaum was raus.
Hat da jemand schon mal größere Düsen im Zubehör montiert?

... sollte man nicht dann auch gleichzeitig den Wasserdruck erhöhen?

Gleicher Druck + größerer Auslass = weniger weite "Spritzung" (oder bin ich da auf dem Holzweg (äääähhhhh oder Wasserstraße ;))?

pd
Volker
P.S.: ich sehe gerade in deinem Status "Interessent", hast du das Manko mit der Scheibenwaschanlage beim Probe /fahren bemerkt, oder wie?
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Größere Wischwasserdüsen
« Antwort #1 am: 05. März 2013, 14:29:40 »

Offline PAINTYBEAR

Re:Größere Wischwasserdüsen
« Antwort #2 am: 05. März 2013, 14:33:17 »
Demnach hast du nun doch einen Gebrauchten gekauft oder doch einen Neuwagen?
Dein Profil kannst du gleich ändern, darin hast du ja schon Erfahrung.


Die Waschdüsen waren eigentlich nie ein Problem.
Hast du ev. sehr viel oder puren Frostschutz im Wassertank?
Das kann schon mal etwas träger wirken.
Ansonsten sehe ich da eigentlich kein Handlungsbedarf.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Größere Wischwasserdüsen
« Antwort #3 am: 05. März 2013, 14:38:37 »
Vollkommen richtig, was PAINTYBEAR schreibt. Offenbar sind da die Düsen irgendwie zugewachsen. Im Normalfall spritzen die Dinger wirklich ordentlich - allerdings nix gegen die Fächerdüsen am Vorgängerauto  :'(

lG M
 

Offline Juri

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 15
Re:Größere Wischwasserdüsen
« Antwort #4 am: 05. März 2013, 14:49:02 »
So, Profil geändert.
Bin nur selten hier.
Es gibt ja auch nicht viel zu berichten.

Ein richtiges Problem ist das mit den Düsen auch nicht.
Nur irgendwie.....mager.
Außerdem zerstäuben die zu stark, was bei Autobahnfahrt nur die hinter mir Fahrenden nervt, aber mir nichts bringt.
Ich hätte lieber zwei dicke fette Strahle auf der Fahrerseite.

Sind die Dinger nur geklipst?
Kommste heut nicht, kommste morgen..... :D
 

Marc1

  • Gast
Re:Größere Wischwasserdüsen
« Antwort #5 am: 05. März 2013, 15:52:46 »
Naja ich finde so stark sprühen die nun auch nicht. aufjedenfall nicht SO stark wie manch ein VW,BMW,Audi wo man denkt der durchbricht die Schallmauer wenn er spritzt  /hahaha
 

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:Größere Wischwasserdüsen
« Antwort #6 am: 05. März 2013, 20:31:20 »
Nur irgendwie.....mager.
Außerdem zerstäuben die zu stark, was bei Autobahnfahrt nur die hinter mir Fahrenden nervt, aber mir nichts bringt.
Ich hätte lieber zwei dicke fette Strahle auf der Fahrerseite.

Finde ich auch. Entweder man stellt die Düse nach unten, dann wird eine Hälfte auf eine Stelle im unteren Drittel der Scheibe gespuckt und die andere Hälfte fein übers Auto zerstäubt. In die Mitte gestellt: nur ein Bereich in der Mitte wird nass, die andere Hälfte verschwindet in den Himmel... usw. egal wie man sie verstellt, die Hälfte verschwindet im Nirwana und nur ein kleiner Bereich der Scheibe wird benetzt. Wenn Salz auf den Straßen liegt, pumpt man den Tank leer und sieht doch nix.
Es wurde schonmal eine Düse auf Garantie getauscht, die taugt aber auch nix. Falls möglich, würde ich die Düsen gegen geeignetere austauschen.
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

Offline Systemfehler

Re:Größere Wischwasserdüsen
« Antwort #7 am: 05. März 2013, 20:34:33 »
Also ich schließe mich BEAR an du solltest mal Düse und Schläuche auf Verstopfungen kontrollieren.
Die Düsen an meinem Duster sind ganz normal,wie bei jedem anderen schönen Auto. ;)

Waschdüsen pimpen.... :D
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Juri

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 15
Re:Größere Wischwasserdüsen
« Antwort #8 am: 05. März 2013, 20:56:06 »
Pimpen kannst du vergessen.
Die kleinen Kügelchen mit den Löchern drin lassen sich so nicht ohne weiteres aufbohren.
Hab ich schon versucht.
In einem anderen Auto hab ich mal Düsen von einem alten Opel Rekord eingebaut.
Aber so was findet man nicht mehr auf dem Schrott.

Eigentlich gibts doch sonst im Zubehör jeden Scheiß.  /nachdenk

@Des wär was!
Ja, gerade bei dem Flüssigsalz hier bei uns auf den Straßen wird die Scheibe gegen die Sonne schneeweiß.
So viel kann man gar nicht wischen und es nützt trotzdem nichts.
Hat denn jemand die Pulsor-Anlage vom Jan verbaut? Taugt die was?

Noch mal meine Frage:
Sind die Düsen nur eingeklipst?
Man kann das wegen der Dämmmatte nicht so richtig erkennen.
Kommste heut nicht, kommste morgen..... :D
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Größere Wischwasserdüsen
« Antwort #9 am: 06. März 2013, 07:23:20 »
hallo juri,

schau doch  mal hier, vielleicht liegt es ja auch an dem schlauch
gruss dusterix
alles kann, nix muss
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:Größere Wischwasserdüsen
« Antwort #10 am: 06. März 2013, 09:00:22 »
Schau doch mal hier, die wären doch was für Dich?
Die gibts in schwarz und in chrom.

Waschdüsen SPLASH zum nachrüsten universal

Hatte sowas damals an meinem Golf 3 getauscht, die waren viel besser als die Originalen, ob die allerdings beim Duster passen, weiß ich nicht.

Gruß Markus
 

Offline Juri

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 15
Re:Größere Wischwasserdüsen
« Antwort #11 am: 07. März 2013, 09:02:13 »
Danke für die Tips.
Ich probier das mal.
Kommste heut nicht, kommste morgen..... :D
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Größere Wischwasserdüsen
« Antwort #12 am: 07. März 2013, 09:08:50 »
Schau doch mal hier, die wären doch was für Dich?
Die gibts in schwarz und in chrom.

Waschdüsen SPLASH zum nachrüsten universal

Hatte sowas damals an meinem Golf 3 getauscht, die waren viel besser als die Originalen, ob die allerdings beim Duster passen, weiß ich nicht.

Gruß Markus

 /oeehh unter "benötigtes Werkzeug" steht auch "Blechschere"... will man als "Amateur" wirklich an der Motorhaube rumschnipseln?

lG M
 

reng

  • Gast
Re:Größere Wischwasserdüsen
« Antwort #13 am: 07. März 2013, 09:21:24 »
Motorraumdichtung und evtl. Haubendämmung nachgerüstet??

Ich habe beides nachgerüstet aber erst später (ca. 3-4 Wochen danach) fiel mir auf, das die Düsen
recht schwach waren.

Z. Info:

Ich fahre in der Woche kaum mit dem Duster (Bahnfahrer) und am Wochenende wurde das Wischwasser nicht benötigt. Daher erst 3-4 Wochen später.

Erst dachte ich die Pumpe wäre defekt.  Dann habe ich in den Motorraum geschaut und festgestellt das der Spritzwasserschlauch zwischen Motorhaube und Dichtung eingeklemmt war. Habe ein wenig den Schlauch unter der Dämmmatte nachjustiert und alles war wieder Top.
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Größere Wischwasserdüsen
« Antwort #14 am: 07. März 2013, 09:25:27 »
Dann habe ich in den Motorraum geschaut und festgestellt das der Spritzwasserschlauch zwischen Motorhaube und Dichtung eingeklemmt war. Habe ein wenig den Schlauch unter der Dämmmatte nachjustiert und alles war wieder Top.

Vollkommen richtig, wie auch hier in der DC bereits besprochen wurde. Kleine Ursache, grosse Wirkung.

lG M
 

DUSTERcommunity.de

Re:Größere Wischwasserdüsen
« Antwort #14 am: 07. März 2013, 09:25:27 »