Autor Thema: Kupplung auf Garantie!!!  (Gelesen 16206 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Kupplung auf Garantie!!!
« Antwort #15 am: 14. Juli 2013, 17:25:00 »
Hallo Isetta...

weil das eine normale Autowerkstatt nicht kann...nach den Fehlern zu suchen, warum usw...die können nur Teile tauschen.

Dafür jedoch gibt es mobile Ingenieure die von Werkstatt zu Werkstatt fahren und die Teile in Augenschein nehmen. Diese entscheiden auch ob eine Garantieleistung vorliegt oder nicht. Der Händler müsste den lediglich ordern....nur ist das so eine Image - Sache .:-)

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Nokkermann

  • Gast
Re:Kupplung auf Garantie!!!
« Antwort #16 am: 14. Juli 2013, 18:14:45 »
Hallo,

leider weiß ich nicht genau was beim ersten mal getauscht wurde, man sprach generell davon "die Kupplung" sei getauscht worden. Ich werde aber nächste Woche etwas genauer nachfragen, was gemacht wurde und davon berichten.
In Wirklichkeit war man mir gegenüber recht ungehalten und unfreundlich und bei einem Telefonat vor einigen Tagen sagte man mir, man habe die Kupplung angeschaut und augenscheinlich sei kein Fehler vorhanden. Man gehe davon aus, daß es sicherlich durch eine Überbelastung der Kupplung hervorgerufen würde.
Alles etwas merkwürdig, wenn augenscheinlich nichts defekt ist, warum tauscht man dann???? Und sucht nicht nach alternativen Möglichkeiten, die das Rupfen verursachen??
Die Art und Weise wie man hier mit dem Verbraucher umgeht hat mich doch sehr erschrocken. Insgesamt fühlte es sich von Anfang an ein wenig so an wie "Blondine ... zu blöd zum Auto fahren". Das hat mich am meisten geärgert und war auch mit ausschlaggebend, daß ich die Sache an den RA gegeben habe, ohne mich auf weitere Diskussionen einzulassen.
Ich bin sehr gespannt, wie die Sache ausgeht.

Viele Grüße an die Community

isetta


Die haben dir einem vom Pferd erzählt. Eine rupfende Kupplung erkennt man 1a an der Mitnehmerscheibe. Da sind Auswaschungen am Belag zu erkennen.
Sieht aus wie ne Bahnhofsuhr /crazy

Gruß
Nokkermann
 

DUSTERcommunity.de

Re:Kupplung auf Garantie!!!
« Antwort #16 am: 14. Juli 2013, 18:14:45 »

HD-DOC

  • Gast
Re:Kupplung auf Garantie!!!
« Antwort #17 am: 15. Juli 2013, 08:01:53 »
Hallo Duster Company, :) /fahren /hahaha

wie ich lese ist die Kupplungsproblematik  momentan stark „im kommen“.
Legt mal den 1. Gang ein Handbremse anziehen: Kupplung langsam kommen lassen.
ERGO der Motor geht aus > volle Kraftübertragung<.
Läuft das Triebwerk weiter; Kraftübertragungsprobleme.
GARANTIE-FALL bei den geringen Laufleistungen wie bisher im Forum aufgezeichnet wurde.

Von den Werkstatt- Aussagen „Kupplung schleifen lassen“ das sind Fehler; schaut euch mal Fahrschulwagen an, da sitze ich tagtäglich drin, die halten ohne weiteres 100000 Km.

Meinen Duster bekam ich im Januar, habe momentan 34600 Km gefahren, ohne Probleme. „eigen Fehler“ die Leistung ist zu schwach stärkerer Motor ist beim nächsten drin.

Gruß
HD-DOC /winke
 

Offline Isetta11

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re:Kupplung auf Garantie!!!
« Antwort #18 am: 06. August 2013, 09:59:18 »
Hallo Community!

Gerne möchte ich noch schnell von dem Ergebnis der neuen Kupplung berichten. Wie gesagt, sie wurde nun bei einem km-Stand von 11.800 zum zweiten Mal mit Hilfe eines Rechtsanwaltes erneuert.

Die Herrschaften in der Werkstatt lügen sich ganz schön was in die Tasche. Der Obermeister sagte nach öffen konnte augenscheinlich kein Mangel festgestellt werden. Als ich das Fahrzeug abholte und mit einem Techniker Probe fuhr, erzählte mir dieser dass es sehr wohl sichtbare Mängel gab. Zum einen Auswaschungen auf der Kupplungsscheibe (Strukturveränderungen) und zum anderen wäre auch der Geber- oder Nehmerzylinder (habs vergessen) undicht gewesen.

Bei der Abholung bekam ich noch einen Brief mit, in welchem ausrücklich darauf hingewiesen wird, dass Dacia die Kupplung NICHT auf Garantie, sondern aus Kulanz erneuert habe, insbesondere ohne Anerkennung einer Rechtspflicht. Na dann ...

Im Moment funktioniert alles gut, warten wir es ab, sobald es wieder rupft werde ich auch rupfig und werde auf Wandlung des Fahrzeuges bestehen.

Gruß isetta



Ist schon alles sehr merkwürdig. Mein Vertrauen ist ziemlich gestört
 

DUSTERcommunity.de

Re:Kupplung auf Garantie!!!
« Antwort #18 am: 06. August 2013, 09:59:18 »