Autor Thema: [Phase 2]: Leerlaufprobleme / Benziner  (Gelesen 14026 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline tobi92

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 8
[Phase 2]: Leerlaufprobleme / Benziner
« am: 22. März 2014, 22:45:41 »
Hallo bin seit Januar stolzer Besitzer eines Duster Facelift.  /cool
Ez.1.2014
Farbe: Arktik weiß
Ausstattung: Ice
Motor:1.6 16v
Antrieb: 4x2
Nun mein problem : Die Drehzahl schwankt im Leerlauf zwischen 600-1000 immer hoch runter hoch runter. Mit diesem Problem war ich nun 3mal in der Werkstatt und nie wurde der Fehler gefunden. Steuergerät wurde 2 mal neu programmiert Drosselklappe wurde gereinigt und neu eingestellt. Der Händler meinte das Renault an dem Problem arbeite aber sich bisher nicht gemeldet haben. Das auto hat jetzt 2600km drauf und ich hatte 3werkstattbesuche wegen diverser Dinge. Aber das mit der Drehzahl bekommen sie bisher nicht hin hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen. ;)
Gruß Tobi
« Letzte Änderung: 22. März 2014, 22:53:42 von Kromboli »
 

Online Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2746
  • Dankeschön: 2428 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 2]: Leerlaufprobleme / Benziner
« Antwort #1 am: 22. März 2014, 22:54:52 »
Hallo tobi92,

willkommen in der DUSTERcommunity.

Ist das mit den Drehzahlschwankungen immer so oder nur, wenn er kalt ist?

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: Leerlaufprobleme / Benziner
« Antwort #1 am: 22. März 2014, 22:54:52 »

Offline tobi92

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 8
Re:[Phase 2]: Leerlaufprobleme / Benziner
« Antwort #2 am: 22. März 2014, 23:18:36 »
Das Problem ist nicht nur wenn es kalt ist hatte ich such vermutet bis es auch auftrat als es warm wurde.
Gruß Tobi :'(
 

Online Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2746
  • Dankeschön: 2428 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 2]: Leerlaufprobleme / Benziner
« Antwort #3 am: 23. März 2014, 00:18:29 »
Ich habe mal ein bisschen für dich im Forum gesucht. Wenn von so einem Schwanken berichtet wurde, ging es meist um den Kaltstart. Doch verstreut fanden sich einzelne Hinweise. Vielleicht ganz gut, wenn wir das mal hier in diesem Thread zusammenfassen.

Ich betone, ich bin da kein Fachmann. Ich liste nur mal einige Stichpunkte auf, die mir beim Stöbern im Forum in diesem Zusammenhang aufgefallen sind. Vielleicht hilft es ja dennoch dem einen oder anderen auf die richtige Idee zu kommen. Reihenfolge von oben die häufigste Nennung bis nach unten zur seltensten Nennung als mögliche Ursache:

- Lambda-Sonde
- Zündspule
- Drosselklappe
- Zündkerzen
- OT-Geber
- Saugrohrdrucksensor

Außerdem war auch zu lesen, dass nicht immer, wenn eines der genannten als Fehlerquelle ausgemacht wurde, das auch im Fehlerspeicher zu finden war, obwohl es dort hätte abgelegt sein sollen.

Gruß
Krom


Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline tobi92

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 8
Re:[Phase 2]: Leerlaufprobleme / Benziner
« Antwort #4 am: 23. März 2014, 01:33:28 »
Danke für die schnelle Antwort ich werde am Montag mal die Werkstatt kontaktieren das die das mal über prüfen.
Gruß Tobi
 

chang

  • Gast
Re:[Phase 2]: Leerlaufprobleme / Benziner
« Antwort #5 am: 23. März 2014, 06:29:30 »
Halte uns dann aber bitte uf dem Laufenden, was die für eine Ursache gefunden haben.....
 

Offline tobi92

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 8
Re:[Phase 2]: Leerlaufprobleme / Benziner
« Antwort #6 am: 23. März 2014, 10:28:42 »
Werde ich machen!  :)
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1511 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:[Phase 2]: Leerlaufprobleme / Benziner
« Antwort #7 am: 23. März 2014, 11:29:29 »
Hallo und herzlich Willkommen im Forum.

sieht das ganze ungefähr so aus?

 

Offline tobi92

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 8
[Phase 2]: Re:[Phase 2]: Leerlaufprobleme / Benziner
« Antwort #8 am: 23. März 2014, 11:49:07 »
Genauso sieht es bei mir aus nur zwischen 600-1000
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1511 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:[Phase 2]: Leerlaufprobleme / Benziner
« Antwort #9 am: 23. März 2014, 12:17:43 »
.... Drosselklappe wurde gereinigt und neu eingestellt.
wurden nach der Reinigung auch die O-Ringe der Drosselklappe kontrolliert?
Hast du zu Hause eine Dose Bremsenreiniger oder Start Pilot, wenn ja sprühe doch mal bitte damit an die Drosselklappe (1 Luftfilterseite, 2 Ansaugseite Motor), bei laufendem Motor.
Wenn der Motor darauf reagiert liegt ein defekter O-Ring sehr nah.

« Letzte Änderung: 23. März 2014, 12:37:55 von siedler228 »
 

Offline tobi92

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 8
Re:[Phase 2]: Leerlaufprobleme / Benziner
« Antwort #10 am: 23. März 2014, 12:23:53 »
Danke für die Antwort ob die o-ringe kontrolliert wurden weiß ich nicht werde es mal ausprobieren
Gruß Tobi
 

Offline tobi92

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 8
Re:[Phase 2]: Leerlaufprobleme / Benziner
« Antwort #11 am: 23. März 2014, 18:56:33 »
Muss morgen in die Werkstatt dir sollen das kontrollieren. Da dass auto heute wieder angefangen hat zu Rückenlinie während der Fahrt.
Gruß Tobi :'(
 

Offline Mr.Long

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 16
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2021 Duster II
  • Farbe: Arizona Orange
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:[Phase 2]: Leerlaufprobleme / Benziner
« Antwort #12 am: 30. März 2014, 13:05:41 »
Bei mir tritt dieses Phänomen beim Kaltstart auf, nach 2km Fahrt ist es weg. Habe festgestellt, wenn ich den Ecomodus beim Kaltstart ausschalte, ist es weg, auch das Gas wird dann besser angenommen. Im Ecomodus bekommt der Motor weniger Sprit, den er im Kaltstart braucht.
 

Offline tobi92

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 8
Re:[Phase 2]: Leerlaufprobleme / Benziner
« Antwort #13 am: 30. März 2014, 13:52:21 »
Bei mir ist der eco modus meistens aus geschalten.
Was es bei mir sein kann weiß die Werkstatt bisher immer noch nicht. Da es bei mir auch im warmen zustand ist.
Gruß Tobi
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: Leerlaufprobleme / Benziner
« Antwort #13 am: 30. März 2014, 13:52:21 »