...haben wir halt gleich noch einen Termin vereinbart, der kommenden Donnerstag sein wird.
UPDATE: bei mir hat alles geklappt,
Austausch Klimakondensator bei voller Kostenübernahme durch Dacia ist erfolgt! 
Auch wenn Ihr jetzt sagen werdet: jaja, Du redest Dir ja leicht, muss ich trotzdem mal folgendes loswerden:
Ich würde mich auf keine Diskussion bezüglich selbstverschuldetem Schaden wegen Steinschlag einlassen, denn:
1. der Duster ist ein
SUV, bei dem
bestimmungsgemässer Gebrauch u. A. bedeuted, gelegentlich auch auf
unbefestigten
Pisten unterwegs sein zu dürfen! (Fehlt nur noch, dass sie Dir die Schuld geben, weil Du auch noch auf winterlichen, salzgestreuten
Strassen gefahren bist, ja und Salz verträgt der Kühler nun mal gar nicht, wussten Sie das etwa nicht?!...)
Ausserdem kommt Steinschlag ja nicht nur abseits der asphaltierten Strassen vor.
2. sollten die kleinen Steinchen tatsächlich der Grund dafür sein, dass dem besagten Kühler die Lamellen regelrecht herausfallen,
so müsste man man dem Fahrzeughersteller einen
fehlenden oder nicht wirksamen Schutz des Kühlers und damit eine
Fehlkonstruktion unterstellen.

Natürlich ist hier (an einer tiefen, unmittelbar über dem Boden befindlichen Position) mit verstärkter
Einwirkung von Fremdkörpern zu rechnen - oder bin ich mit dieser Aussage etwa auf dem Holzweg?

Meiner Meinung nach ist die Misere eines "sichselbstauflösenden Kühlers" beim Duster eine ungünstige Kombination aus
schlechtem
Material (bzw. nicht automotivegerechter Verarbeitung) und dem
Versagen des Protektors! Womit ganz eindeutig klar ist, wessen
Problem es eigentlich ist!
Und hätte mir mein AH nicht selbstverständlich die Garantiereparatur zugesagt, wäre ich bereit gewesen zu streiten bis auf´s Messer.
Mir ist es glücklicherweise erspart geblieben!
Jeder muss selbst wissen, welchen Bären er sich aufbinden lässt, aber: Leute! Lasst Euch nicht für blöd verkaufen!

Grüssle
Ralf