Autor Thema: Kupplung, Getriebe oder Motor? Vibrationen im Schubbetrieb  (Gelesen 64947 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SilberStauber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Themenstarter
  • Beiträge: 528
  • Landrover Freelander 2 XE (2013)
    • Bilder von meinem Duster
Re:Kupplung, Getriebe oder Motor? Vibrationen im Schubbetrieb
« Antwort #60 am: 20. April 2011, 20:32:35 »
Ich denke auch, dass ich das nächste Mal ne andere Werkstatt wähle.
 

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:Kupplung, Getriebe oder Motor? Vibrationen im Schubbetrieb
« Antwort #61 am: 20. April 2011, 20:55:55 »
bei renault-dacia gibt es das auch.
meine werkstatt hat eine umfrage gemacht, wegen klackern an meinem duster.
der meister hat mir erklärt, wenn es das problem beim duster, bzw. dci motor schon mal gegeben hat,
würde er das in 2bis3 tagen erfahren.
das ergebnis war, er solle mein öl incl. ölfilter wechseln, kann sein, dass sich ein span, oder ähnliches gelöst hat und sich
im filter festgesetzt hat.( hört sich an, als ob der motor trocken läuft, aber nur im kalten zustand )
habe morgen termin in der werkstatt.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Kupplung, Getriebe oder Motor? Vibrationen im Schubbetrieb
« Antwort #61 am: 20. April 2011, 20:55:55 »

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Kupplung, Getriebe oder Motor? Vibrationen im Schubbetrieb
« Antwort #62 am: 20. April 2011, 22:39:11 »
Heute hatte ich mal eine relativ freie Autobahn und habe auch mal ein wenig experimentiert mit Gas wegnehmen bei der fraglichen Drehzahl im 6. Gang usw.

Ich konnte keine Vibrationen feststellen, die ich als ungewöhnlich oder gar laut empfunden hätte.

Mal 'ne vielleicht blöde Frage (aber manchmal befürchtet man einfach das Schlimmste und denkt an das Einfachste zuletzt):

Du hast nicht eventuell eine Auspuffblende drauf, die sich eventuell gelockert hat oder zu eng in dem Kunststoffausschnitt sitzt, so dass sie bei kleinen Vibrationen laute Geräusche erzeugt?

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline SilberStauber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Themenstarter
  • Beiträge: 528
  • Landrover Freelander 2 XE (2013)
    • Bilder von meinem Duster
Re:Kupplung, Getriebe oder Motor? Vibrationen im Schubbetrieb
« Antwort #63 am: 21. April 2011, 08:02:56 »
War auch einer meiner Gedanken. Ist aber nicht so.

Danke für das Mitdenken.

Wir bzw ich, rede hier von Vibrationen die sich bis in das Gestühl spürbar fortsetzen.

Am besten kann man es mit Querrillen vergleichen und gleichzeitig im Schub durchrutschender Kupplung.
 

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Kupplung, Getriebe oder Motor? Vibrationen im Schubbetrieb
« Antwort #64 am: 21. April 2011, 11:33:39 »
War auch einer meiner Gedanken. Ist aber nicht so.

Danke für das Mitdenken.

Wir bzw ich, rede hier von Vibrationen die sich bis in das Gestühl spürbar fortsetzen.

Am besten kann man es mit Querrillen vergleichen und gleichzeitig im Schub durchrutschender Kupplung.

vllt ist es ein lagerbock vom motor oder getriebe der defekt ist oder locker weil du die vibrationen bis in den sitz spürst und das meine ich schließt darauf zurück das es direkt an den unterboden bzw karroserie abgeben wird!

oder das der auspuff vllt irgend wo gegen schlägt weil ,du schriebst ja auch wenn du motorbremse machst ,dann macht der moror in den lagern eine nickbewegung und da kann es dann sein  mit dem auspuff oder sonst irgendwas gegen den unterboden,der stirnwand oder stehwände im motorraum schlägt das diese dann über die karroserie weitergetragen wird!

es sind nur anhaltspunkte ,weil mit den ferndiagnosen kann man immer ganz schön daneben liegen!


MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline SilberStauber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Themenstarter
  • Beiträge: 528
  • Landrover Freelander 2 XE (2013)
    • Bilder von meinem Duster
Re:Kupplung, Getriebe oder Motor? Vibrationen im Schubbetrieb
« Antwort #65 am: 26. April 2011, 09:57:57 »
Die Vibrationen treten nun in jedem Gang auf, wenn man bei ca. 3200 u/min vom Gas geht.

Ist es eigentlich normal, dass die Kupplung rupft, wenn man ohne Zwischengas ein niedrigeren Gang einlegt? Fühlt sich so ähnlich an, wie die Vibrationen.

Kupplung geht halt nicht immer geschmeidig rein, sondern es rupft beim Kupplung kommen lassen im Schubbetrieb / Motorbremsen.
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Kupplung, Getriebe oder Motor? Vibrationen im Schubbetrieb
« Antwort #66 am: 26. April 2011, 21:36:08 »
Also das ist ja nun definitiv nicht normal!

Und Zwischengas beim Schalten beim PKW kenne ich nur noch aus Erzählungen von Älteren.  ;D
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Appus

  • Gast
Re:Kupplung, Getriebe oder Motor? Vibrationen im Schubbetrieb
« Antwort #67 am: 27. April 2011, 11:56:43 »
Zwischengas bei Pkw gibt es schon seit Jahrzehnten nicht mehr.

Bei Benzinern tritt das Problem scheinbar gar nicht auf, wenn ich alle Berichte richtig gelesen habe. Könnte man jetzt nicht hergehen und die Unterschiede zwischen Diesel und Benziner vergleichen?
So könnte man alle Gleichheiten ausschließen und hätte dann das Problem auf die "reinen" Dieselteile beschränkt?

Gruß Appus
 

Offline SilberStauber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Themenstarter
  • Beiträge: 528
  • Landrover Freelander 2 XE (2013)
    • Bilder von meinem Duster
Re:Kupplung, Getriebe oder Motor? Vibrationen im Schubbetrieb
« Antwort #68 am: 27. April 2011, 12:50:41 »
Ist jedenfalls ein Versuch das Problem einzukreisen.

Motor (+)
Zweimassenschwungrad (?)
Getriebe (?)
Kupplung (?)
Antriebswellen (?)
Abgasanlage (?)
...
 

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:Kupplung, Getriebe oder Motor? Vibrationen im Schubbetrieb
« Antwort #69 am: 27. April 2011, 21:28:24 »
@silberstauber

tut mir leid, aber das ist mir dann doch unbegreiflich, wenn du immer noch nicht weist, woran es liegt.
das problem kannst du doch nicht anstehen lassen. du lässt dich von einer werkstatt, die eine probefahrt von 300 km  gemacht hat einfach so abspeisen, "wir haben nix gehört"
und jetzt??
es wird immer schlimmer und du diskutierst hier im forum, was es sein könnte?
deine nerven möchte ich haben.
hast du den "befund" deiner werkstatt wenigstens schriftlich?
kann sein, dass du den mal brauchst.
hut ab vor deiner geduld, oder sollte ich sagen fahrlässigkeit?
sorry, aber das musste mal raus.
 

Offline Kanusi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 125
Re:Kupplung, Getriebe oder Motor? Vibrationen im Schubbetrieb
« Antwort #70 am: 27. April 2011, 22:05:12 »
Tja,...wenn selbst die Werkstatt ratlos ist,...sind halt in manchen Werkstätten doch ab und an die ungeliebten Renault-Stiefkinder...
Aber zum Punkt: Da ich ja auch noch ähnliche wenn auch deutlich schwächere Symptome an meinem Duster habe konnte ich zumindest schon mal Motor, Antriebswelle und Auspuffsystem ausschließen lassen. /wand (Letzteres zu 100%.)
Bleiben noch Getriebe und Kupplung als akute Favouriten meines "Meisters". /crazy
Werde natürlich posten wenn ich (irgendwann / hoffentlich / vielleicht) mal ein Ergebnis habe...
Antec-Frontbügel, KFS, Seitenschutzleisten, Schmutzfänger vorne + hinten, MAL,Ladekantenschutz, Brillenetui, Kofferraummatte, Schneematten, Climair Windabweiser vorne+hinten, Suntec Fenstertönung, Motorraumdichtung, Trenngitter, Auspuffblende, Heckbeschriftung "Prestige" u."4WD", Marderschreck, Kenwood BT43u + LFB-Adapter, RFK mit Spiegelmonitor, abnehmbare AHK von Rammeder (HAK), LED-Beleuchtung weiß Kofferraum, LED-Fußraumbeleuchtung rot, Seitenstrippings.
 

Offline SilberStauber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Themenstarter
  • Beiträge: 528
  • Landrover Freelander 2 XE (2013)
    • Bilder von meinem Duster
Re:Kupplung, Getriebe oder Motor? Vibrationen im Schubbetrieb
« Antwort #71 am: 27. April 2011, 22:35:20 »
Ich tippe ganz stark auf das Zweimasssenschwungrad.

Das dürfte genau die Vibrationen verursachen.

Werde mir ne andere Werkstatt suchen. Komme im Moment einfach nicht dazu mir die Zeit zu nehmen.

Wie kann der Meister bei Dir die o.g. Ursachen ausschließen?
 

Offline Kanusi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 125
Re:Kupplung, Getriebe oder Motor? Vibrationen im Schubbetrieb
« Antwort #72 am: 28. April 2011, 10:19:37 »

Wie kann der Meister bei Dir die o.g. Ursachen ausschließen?

Er hat mal bei Renault gelernt und noch sehr guten Kontakt dahin, kennt also "typische Renaultmacken".
Seitdem ich ihm mein Problem gezeigt habe ist er sich 100%ig sicher was es seiner Meinung nach nicht ist.
Er hat auch soweit möglich alles in seiner Werkstatt durchgeschaut (Freundschaftsdienst), bis auf obige Punkte wegen evtl. Gewährleistung und Zeitmangel seinerseits (ausgebuchte "freie Werkstatt" halt).

Vielleicht bekomme ich ihn ja noch dazu das er "Dusterspezialist" wird. /hahaha
Bin im Sommer aber eh in der Fachwerkstatt wegen "gesammelter Kleinigkeiten" und er wird sich dann mit denen mal kurzschließen, vielleicht gibts ja dann da des Rätsels Lösung.

Auch halt bei mir das leider bekannte zeitliche Problem,...
Antec-Frontbügel, KFS, Seitenschutzleisten, Schmutzfänger vorne + hinten, MAL,Ladekantenschutz, Brillenetui, Kofferraummatte, Schneematten, Climair Windabweiser vorne+hinten, Suntec Fenstertönung, Motorraumdichtung, Trenngitter, Auspuffblende, Heckbeschriftung "Prestige" u."4WD", Marderschreck, Kenwood BT43u + LFB-Adapter, RFK mit Spiegelmonitor, abnehmbare AHK von Rammeder (HAK), LED-Beleuchtung weiß Kofferraum, LED-Fußraumbeleuchtung rot, Seitenstrippings.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Kupplung, Getriebe oder Motor? Vibrationen im Schubbetrieb
« Antwort #73 am: 28. April 2011, 13:00:34 »
Aber zum Punkt: Da ich ja auch noch ähnliche wenn auch deutlich schwächere Symptome an meinem Duster habe konnte ich zumindest schon mal Motor, Antriebswelle und Auspuffsystem ausschließen lassen. /wand (Letzteres zu 100%.)
Bleiben noch Getriebe und Kupplung als akute Favouriten meines "Meisters". /crazy
Werde natürlich posten wenn ich (irgendwann / hoffentlich / vielleicht) mal ein Ergebnis habe...
Interessant !
 /nachdenk Da frag ich mich nur ??? warum Renault auf Grund von (bekannten) Resonanzproblemen am Diesel-Auspuff da was ändert bzw. vielleicht schon geändert hat beziehungsweise schon in der ersten Serie einmal was geändert hat ??

Und ausserdem:   der 4x2 hat ein TL4*043-Getriebe, der 4x4 hat ein TL8*000-Getriebe.-->>> Damit ist das Getriebe definitiv ausgeschlossen
Die Motoren sind ebenfalls unterschiedlich, K9K 896 und K9K 898
Antriebswelle: ist bei 4x4 und 4x2 auch unterschiedlich -->>> definitiv ausgeschlossen.
Endtopf: ob quer oder längs, ist der selbe, DPF auch --> siehe oben

Gruss S.
« Letzte Änderung: 28. April 2011, 13:57:40 von stepuhr »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Kanusi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 125
Re:Kupplung, Getriebe oder Motor? Vibrationen im Schubbetrieb
« Antwort #74 am: 28. April 2011, 13:27:23 »
Aber mal sehen, wir werden des Rätsels Lösung mit etwas Sieben der ganzen Geschichte hoffentlich noch irgendwann finden. :daumen
« Letzte Änderung: 28. April 2011, 14:06:04 von Kanusi »
Antec-Frontbügel, KFS, Seitenschutzleisten, Schmutzfänger vorne + hinten, MAL,Ladekantenschutz, Brillenetui, Kofferraummatte, Schneematten, Climair Windabweiser vorne+hinten, Suntec Fenstertönung, Motorraumdichtung, Trenngitter, Auspuffblende, Heckbeschriftung "Prestige" u."4WD", Marderschreck, Kenwood BT43u + LFB-Adapter, RFK mit Spiegelmonitor, abnehmbare AHK von Rammeder (HAK), LED-Beleuchtung weiß Kofferraum, LED-Fußraumbeleuchtung rot, Seitenstrippings.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Kupplung, Getriebe oder Motor? Vibrationen im Schubbetrieb
« Antwort #74 am: 28. April 2011, 13:27:23 »