Autor Thema: Manuelle Differientialsperre  (Gelesen 17774 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TripleD

  • Gast
Manuelle Differientialsperre
« am: 05. Juli 2011, 15:08:32 »
Hat hier aus dem Forum sich mal jemand am Einbau einer schaltbaren Differentialsperre versucht?
 

Offline elefanty65

Re:Manuelle Differientialsperre
« Antwort #1 am: 05. Juli 2011, 20:59:58 »
Nein, noch nicht.

Aber, wozu soll die am Duster gut sein ?
 
Und wo, soll die wirken ? - Vorderachse ? - Hinterachse ?

Und noch, WAS soll das bringen ?

Diejenige zwischen Vorderachse und Hinterachse [ Zwischenachs-Differentialsperre ] ist bereits mit "4WD-Lock" gelöst [ Drehmoment wird 50 : 50 zwischen Vorder- und Hinterachse verteilt ].

Gruss, elefanty65
 

DUSTERcommunity.de

Re:Manuelle Differientialsperre
« Antwort #1 am: 05. Juli 2011, 20:59:58 »

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Manuelle Differientialsperre
« Antwort #2 am: 06. Juli 2011, 07:47:28 »
Hat hier aus dem Forum sich mal jemand am Einbau einer schaltbaren Differentialsperre versucht?

Nö, ebensowenig wie am Einbau einer 3-Liter Bi-Turbo Maschine oder einer Umrüstung auf Cabrio, - schade eigentlich... ;)
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Manuelle Differientialsperre
« Antwort #3 am: 06. Juli 2011, 08:15:01 »
Diejenige zwischen Vorderachse und Hinterachse [ Zwischenachs-Differentialsperre ] ist bereits mit "4WD-Lock" gelöst [ Drehmoment wird 50 : 50 zwischen Vorder- und Hinterachse verteilt ].

Gruss, elefanty65
Ja, auch von mir die Frage: Was soll die bringen ??
Mit ESP/ASR hat man ja schon eine Differentialsperre Light.

Eine mechanische Vollsperre belastet die Technik sehr, wenn der Untergrund nicht rutschig ist und schärfere Kurven sind dann auch ein Problem.
Die Technik des Duster ist im Gegensatz zum Defender/G/Landcruiser... nicht für diese Belastung ausgelegt.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline BNI

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
  • Herkunftsland: 00
  • akt.kein Duster, sondern Leon XP mit 2to AHK...
  • Duster Status: Interessent
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Manuelle Differientialsperre
« Antwort #4 am: 01. Dezember 2016, 13:58:16 »

Hat schonmal jemand sowas verbaut? Funktioniert das?

http://www.ebay.de/itm/RENAULT-DUSTER-DACIA-AWD-REAR-Diff-Lock-CD-30P-ATB-Limited-slip-differential-/111887598706

Diff Lock for RENAULT DUSTER 4WD 4x4 REAR AXLE Diff Lock and other cars with same transmission;
 

Offline InDiBa

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 390
  • Dankeschön: 94 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Manuelle Differientialsperre
« Antwort #5 am: 01. Dezember 2016, 16:04:56 »
Hat schonmal jemand sowas verbaut? Funktioniert das?

Schau mal[HIER} und davor und dahinter.

Viele Grüße aus Berlin
Norbert
 

DUSTERcommunity.de

Re:Manuelle Differientialsperre
« Antwort #5 am: 01. Dezember 2016, 16:04:56 »