Es kam im Zusammenhang mit der nachgerüsteten Dichtung im Motorraum ja schon mal zur Sprache, dass der Duster-Motor durch Spritzwasser von vorn stark verdreckt wird.
....also durch den Einbau der Dichtung die Verschmutzung vollständig verhindert wird, oder ob ein Teil durch den oberen Teil des Kühlers rein kommt.
Meine zweite Frage: man soll den Motor ja nicht mit dem Hochdruckreiniger traktieren, aber wie sieht es mit einem normalen Sprühstrahl aus dem Wasserschlauch aus? 
@Exgolfer
Bin extra mal kurz nach unten und hab dir Bildchen gemacht . Die Dichtung bringt schon was , würde behaupten 80-90% weniger Schmutz im Motorraum .
Auf den Bildern gut zu erkennen die Spritzer nur im vorderen Bereich

, und er war schon dreckiger - da sah man's noch deutlicher ,

aber hatte ihn erst vor ein paar Tagen gewaschen .
Du kannst deinen Motor schon reinigen , Wasserschlauch geht , vielleicht nicht grad den harten Strahl auf empf. oder elektr. Bauteile direkt richten .
Eher sowas wie kräftig abbrausen , wenns ja nur um die Salzlake geht .
Evtl. vorher anfeuchten , mit irgendeinem Uni.-Reiniger vorsprühen , abbrausen -- löst dann auch hartnäckigere Salzränder .
Wenn du einen Hochdruckreiniger hast wo du an der Lanze den Strahl regeln kannst , geht der auch

gruß stepi