Moin,
sieht bei meinem Phase1 Facelift (dci 1.5) oft ähnlich aus. Seit einem Softwareupdate in der Vertragswerkstatt (da bin ich heute nicht mehr.....

) leuchtet die obere allgemeine Fehlerleuchte dauerhaft, ohne dass ein Fehler hinterlegt ist.
Die untere leuchtet immer wieder mal wieder (lösche ich dann per OBD) mit dem Hinweis, Turbodruck zu niedrig. Der Drucksensor wurde dann mal ohne dauerhafte Abhilfe ausgetauscht.
Ich vermute, dass die VTG-Verstellung des Laders mittlerweile (185.000 km) gelegentlich etwas hängt und deshalb die Motorkontrolleuchte angeht. Bemerke dann zwar einen späteren Ladereinsatz (was dafür spricht), allerdings in der Spitze keinen Leistungsverlust. Gerade wurde der Duster neu getüvt. AU ohne Probleme (allerdings ohne Leuchte...

). Fahre erstmal weiter.
Grundsätzlich kann man bei gelben Kontrollleuchten weiterfahren, sollte aber bald eine Werkstatt aufsuchen. Wenn die Mötorkontrollleuchte aber rot werden sollte, sofort stoppen!