Autor Thema: Schlechte Lüftungsleistung / Kalte Füsse beim Fahrer  (Gelesen 37705 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline zwergl2

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
Re:Schlechte Lüftungsleistung / Kalte Füsse beim Fahrer
« Antwort #45 am: 07. März 2012, 14:01:40 »
Hallo, ihr redet alle davon das es vorne an den Füssen nicht warm wird, stimmt im Golf Kombi war das auf jedenfall viel viel besser.
Allerdings haben wir auch das Problem das es hinten gar nicht warm wird. Musste hinnten mal so 60 km mit fahren und habe Eisfüsse gehabt, da kam garnichts an, das kann doch alles nicht so richtig sein.....
 

Offline PD

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 361
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
    • Toyota-Celica-Seite
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Schlechte Lüftungsleistung / Kalte Füsse beim Fahrer
« Antwort #46 am: 07. März 2012, 15:07:13 »
Also ich kann das garnicht verstehen.
Wir haben mit unserem Duster kein Problem mit der Heizleistung.
Ich habe die Lüftung in der Regel auf Stufe 2 stehn, nach ca. 5 bis 10 Km stelle ich sogar auf Stufe 1 runter. Nur die paar Tage bei denen wir  Minus 15 - 20 Grad hatten, habe ich auch mal kurz auf Stufe 3 gestellt.
Den Heizungsregler stelle ich nach dem Starten auf die höchste Stufe, dann ebenfalls nach ca. 5 bis 10 Km wieder um 3 - 4 Stufen zurück.
Der 'Luftzufuhrschieber' steht immer auf Aussenluft, die Einstellung der 'Luftverteilung' steht auf Frontscheibe / Fußraum.

Gruß
PD

Dusterfahrer von 07.12.2011 bis 04.03.2019
Werks-LPG Duster mit: Brock Alufelgen,  schwarzen Seitenblinker, Heckwischerintervall, Dacia und Dusterschriftzug auf Heckklappe in Wagenfarbe, 4*4 Scheinwerfer und TFL, Motorhaubendichtung, Konsole für Navi Cockpit-Kamera und Handy, Umbau Gasanzeige, MAL,  Kofferraumumbau zur Hundebox, zusätzliche Kofferraumbeleuchtung, Innenleuchte von A6, usw.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Schlechte Lüftungsleistung / Kalte Füsse beim Fahrer
« Antwort #46 am: 07. März 2012, 15:07:13 »

Quickshift

  • Gast
Re:Schlechte Lüftungsleistung / Kalte Füsse beim Fahrer
« Antwort #47 am: 07. März 2012, 15:31:54 »
Moinsen ;) Ich schrieb es ja schon einmal. Die ersten MCV hatten das Problem auch. Ursache 1 war ein schlampig verlegter Fußboden, der ja auch als Monoblock auf einer popeligen, brechenden Styroporschale reingedengelt wurde, und die Austrittsöffnungen verschloss. Kann man selbst mit Cutter beseitigen. Ursache 2 waren "ausgehakte" Betätigungselemente der Luftverteilung, die Klappen öffneten gar nicht. Das ist aber Sache des AH. Die lassen dann extra einen Pygmäen einfliegen, der dort reinkriecht. Mir haben sie erzählt, es wären Bowdenzüge, die aus ihrer Führung gerutscht wären. Mir egal, hauptsache es funzt. Gruß Quickie
 

Offline Alian

Re:Schlechte Lüftungsleistung / Kalte Füsse beim Fahrer
« Antwort #48 am: 18. Dezember 2012, 13:29:00 »
Ich hab mich mal reingelegt und rumprobiert:
Folgende Lösungsansätze ausprobiert:
Klebeband auf Austrittsdüse Füsse Beifahrer: -> Viel mehr Luft auf der Fahrerseite, aber leicht nach oben geleitet.
-->Teppich Fahrerseite etwas verbogen, schon besser, aber es werden die Scharniere der Pedale angeblasen.  /wand -->
--> oberer Rand Fahrerseite etwas abgeklebt ---> jetzt geht die Luft nach unten, sehr warm !: wird bei besserem Wetter durch ein Stück PVC ersetzt um die Luftrichtung zu ändern.

Problem: jetzt hatte der Beifahrer kalte Füsse: also --> Klebeband Beifahrer zu 60 % entfernt: Ergebnis: fast zufrieden.

Ich fahre zu 80 % alleine, zu 15 % zu zweit und nur 5 % zu dritt:
Also: Hintere Fussdüsen zu 60 % verschlossen:

Ergebnis: sehr zufrieden !!

Könnt Ihr mit Klebeband und Lappen einfach austesten.

Wer viel zu viert fährt: Luftführung Fahrerseite ändern, Beifahrerseite zu ~20 % zukleben, bringt sehr viel.

Gruss S.


Hallo STEPUHR,

ich habe das Problem auch bei meinen 4x4 110 dCi  :(
Könntest Du mal Bilder machen, was man genau zukleben muss, damit die Fahrerseite mehr beheizt wird?

Also bei mir ist der Teppich nicht im Weg.... bzw. nicht zu hoch.
Luft kommt auch raus... habe gerade mal geschaut (allerdings steht der Duster schon den halben Tag und ist kalt... [der Motor und natürlich auch der Luftzug]).
Auf der Beifahrerseite kommt "gefühlt" mehr Luft im Fußraum raus.

Ich habe 60km zur Arbeit... fahre die Einstellung Heizung auf voll und nur auf den Fußraum eingestellt....
Und mir frieren immer noch Füße ab  /weissnich
Selbst bei längerer Fahrt >200km wird es irgendwie nicht zu heiß  /weissnich , so dass man die Heizung runter drehen muss
...meine Frau ist verfrohren... doch auf der Beifahrerseite ist es ausreichend warm

Gruß alian
Platin P53 7x16 ET38 mit Uniroyal R4x4 235/60R16 Sommerreifen [2,4bar]; AHK; Reifen Druck / Temp Anzeige; Slick50; Turbo ;-)
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Schlechte Lüftungsleistung / Kalte Füsse beim Fahrer
« Antwort #49 am: 18. Dezember 2012, 15:40:33 »
Sorry, mein Duster wird gerade von meinem Schwager als Jagdwagen gefahren und den sehe ich frühestens Ende Januar.

Probier einfach aus wo Luft kommt, Beifahrerseite, etwas abkleben und unter den Vordersitzen die Hälfte zustopfen.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Marc1

  • Gast
Re:Schlechte Lüftungsleistung / Kalte Füsse beim Fahrer
« Antwort #50 am: 07. Februar 2013, 09:37:04 »
Ich fahre zu 80 % alleine, zu 15 % zu zweit und nur 5 % zu dritt:
Also: Hintere Fussdüsen zu 60 % verschlossen:

Ergebnis: sehr zufrieden !!


Seit wann hat der Duster den Hinten Luftdüsen?? /weissnich /nachdenk
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Schlechte Lüftungsleistung / Kalte Füsse beim Fahrer
« Antwort #51 am: 07. Februar 2013, 09:58:22 »
Seit wann hat der Duster den Hinten Luftdüsen?? /weissnich /nachdenk

Schaust du auch HIER.

« Letzte Änderung: 07. Februar 2013, 10:27:56 von PAINTYBEAR »
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Schlechte Lüftungsleistung / Kalte Füsse beim Fahrer
« Antwort #51 am: 07. Februar 2013, 09:58:22 »