Autor Thema: Original Einparkhilfe Dacia Duster  (Gelesen 120482 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Kammix

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 30
  • Herkunftsland: de
  • Ich bin dabei ..
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:Original Einparkhilfe Dacia Duster
« Antwort #105 am: 18. Juni 2011, 00:13:10 »
 
450€  /oeehh das ist mal unverschämt, bei meinen AH hab ich nur den Teilepreis bezahlt, der Einbau war service da ich einen Neuwagen gekauft habe, das selbe gilt für die Mittelarmlehne.

Ich vermute mal, dass du bei einem kleineren Autohaus in deiner Nachbarschaft bestellt hast. Denen liegt was am zufriedenen Kunden und einer guten Mund-zu-Mund-Propaganda. Und die möchten, dass du wieder kommst um dann später bei den Inspektionen zu verdienen. Den Großen in der Branche ist ein Kunde mehr oder weniger egal, die nehmen die Kohle mit, wenn sie es gerade können ....
 /manooo
 
habe grad nochmal geschaut ich habe bezahlt:
Original EPH hinten & Original MAL - 300€ inkl. Einbau  ;D :P ;)

Das sind 12 EUR für deinen Einbau. Respekt !
 
Mich hat allein der Einbau für EPH + MAL 447 EUR gekostet ....   /wand
 
Die Preise hat sich aber nicht mein Freundlicher ausgedacht, sondern sie sind so, wie es das AH im Bestellprogramm hinterlegt hat .Handeln ausgeschlossen. "Friss oder stirb"!

 
Ich bin dabei ...
Ein Duster II mehr auf Deutschlands Straßen
 

Offline Kammix

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 30
  • Herkunftsland: de
  • Ich bin dabei ..
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:Original Einparkhilfe Dacia Duster
« Antwort #106 am: 19. Juni 2011, 23:24:04 »
Ich wollte die Sensoren in den lackierten Teil der Stoßstangen (insbesondere hinten) haben. Zum Glück hat der Mechaniker das Manual der EPH gelesen. Für die Waeco ist das zu hoch. Bei mir sitzen die Sensoren jetzt hinten im schwarzen Teil des Stoßfängers und vorne zwei neben dem Nummernschild im schwarzen Teil und zwei weiter außen im lackierten Teil (deswegen auch nur zwei lackierte Sensoren). Sieht hammespitze aus und die EPH ist praktisch nicht zu sehen.

Hallo t-bird

Stell doch bitte mal ein Foto ein ...
 :klatsch
Ich bin dabei ...
Ein Duster II mehr auf Deutschlands Straßen
 

DUSTERcommunity.de

Re:Original Einparkhilfe Dacia Duster
« Antwort #106 am: 19. Juni 2011, 23:24:04 »

chang

  • Gast
Re:Original Einparkhilfe Dacia Duster
« Antwort #107 am: 23. Juni 2011, 09:17:45 »
Bei mir ist der Preis der Originalen EPH nur hinten: EUR 228,-- incl. Einbau.
Eigentlich waere der Preis ohne, das hat er allerdings vergessen zu rechnen, selber schuld....
 

Offline t-bird.de

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 224
Re:Original Einparkhilfe Dacia Duster
« Antwort #108 am: 29. Juni 2011, 19:44:31 »
Hallo t-bird

Stell doch bitte mal ein Foto ein ...
 :klatsch

Hallo Kammix,

hier sind ein paar Bilder.

Grüße

t-bird

 

Offline steve

Re:Original Einparkhilfe Dacia Duster
« Antwort #109 am: 29. Juni 2011, 20:30:40 »
Die sind aber echt sauber eingebaut und schön unauffällig  :daumen
Woher kamst du noch und wie heißt der Autohändler, der das gemacht hat?

Setzt du bitte auch noch ein Bild der Innenanzeige rein?

Ist dein Duster platin- oder basaltgrau-metallic?

VG
Steve
 

Offline t-bird.de

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 224
Re:Original Einparkhilfe Dacia Duster
« Antwort #110 am: 29. Juni 2011, 20:49:11 »
Die sind aber echt sauber eingebaut und schön unauffällig  :daumen
Woher kamst du noch und wie heißt der Autohändler, der das gemacht hat?

Setzt du bitte auch noch ein Bild der Innenanzeige rein?

Ist dein Duster platin- oder basaltgrau-metallic?

VG
Steve

Hallo Steve,

ich komme aus Monheim am Rhein. Eingebaut wurde die EPH vom Renault-Autohaus Lindemann in Hilden (sehr zu empfehlen, da sehr kompetent).

Eine Innenanzeige habe ich nicht, da ich mehr auf eine akkustische Signale achte. Gibt es aber bei Waeco und wird dann einfach an die Module angesteckt.

Mein Dusty ist Basaltgrau-Metallic - imho die schönste Farbe vonne Welt für meinen Dusty...

Grüße

t-bird
 

Offline steve

Re:Original Einparkhilfe Dacia Duster
« Antwort #111 am: 30. Juni 2011, 14:20:22 »
Ich denke bei mir würde es nur die Einparkhilfe hinten werden, aber eben mit Anzeige innen.
An den Bildern von EPHs im Duster hat mich bisher immer gestört, dass diese im lackierten Bereich der Stoßfänger angebracht waren und dort doch schon ziemlich auffielen.
Nun zu sehen, dass es eine Variante von WAECO gibt, die im unlackierten Bereich des Stoßfängers eingebaut werden kann oder muss und dort praktisch nicht auffällt, lässt mich doch wieder zur EPH tendieren, von der ich ansonsten aus Gründen der Optik Abstand genommen hätte.
Ich habe zwar bisher auch immer alle meine Autos ohne EPH einparken können, würde mir nun beim Duster aber wohl doch eine gönnen.
Aber zurück zu deiner EPH: Sind alle Modelle von WAECO so ausgelegt, dass die Sensoren in einer Höhe montiert werden können, wo sie sich im Duster-Stoßfänger dann unterhalb des lackierten Bereiches befinden? (Habe leider auf der WAECO Homepage keine Möglichkeit gefunden, Einbauanleitungen herunterzuladen, denen das dann zu entnehmen wäre).
Welches WAECO-EPH-Modell ist bei dir eingebaut?

Zu der Farbe deines Dusters: In die hat sich meine bessere Hälte auch verliebt  :) Nun käme neben schwarz und silber auch basaltgrau in Frage.
Hm, ich muss mich an basaltgrau erst noch gewöhnen, obwohl ich finde, es hat eindeutig etwas. Auf manchen Fotos ist es mir aber etwas zu gold-gelb ;-)

VG
Steve   
 

Offline t-bird.de

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 224
Re:Original Einparkhilfe Dacia Duster
« Antwort #112 am: 30. Juni 2011, 22:12:40 »
Ich denke bei mir würde es nur die Einparkhilfe hinten werden, aber eben mit Anzeige innen.
An den Bildern von EPHs im Duster hat mich bisher immer gestört, dass diese im lackierten Bereich der Stoßfänger angebracht waren und dort doch schon ziemlich auffielen.
Nun zu sehen, dass es eine Variante von WAECO gibt, die im unlackierten Bereich des Stoßfängers eingebaut werden kann oder muss und dort praktisch nicht auffällt, lässt mich doch wieder zur EPH tendieren, von der ich ansonsten aus Gründen der Optik Abstand genommen hätte.
Ich habe zwar bisher auch immer alle meine Autos ohne EPH einparken können, würde mir nun beim Duster aber wohl doch eine gönnen.
Aber zurück zu deiner EPH: Sind alle Modelle von WAECO so ausgelegt, dass die Sensoren in einer Höhe montiert werden können, wo sie sich im Duster-Stoßfänger dann unterhalb des lackierten Bereiches befinden? (Habe leider auf der WAECO Homepage keine Möglichkeit gefunden, Einbauanleitungen herunterzuladen, denen das dann zu entnehmen wäre).
Welches WAECO-EPH-Modell ist bei dir eingebaut?

Zu der Farbe deines Dusters: In die hat sich meine bessere Hälte auch verliebt  :) Nun käme neben schwarz und silber auch basaltgrau in Frage.
Hm, ich muss mich an basaltgrau erst noch gewöhnen, obwohl ich finde, es hat eindeutig etwas. Auf manchen Fotos ist es mir aber etwas zu gold-gelb ;-)

VG
Steve  

Hi Steve,

die Sensoren sind deshalb im nichtlackierten Bereich, da Waeco für die Sensoren meiner EPH eine maximale Höhe von 60cm vorgibt. Ob alle Waeco EPH diese Vorgabe haben weiß ich nicht.

Bei mir ist die Waeco MWE-910-8-PPS Front & Heck verbaut. Das Manual schicke ich dir per PN.

Schau dir die Farbe am Besten mal im Original an. Auf Fotos und auch Bildschirmen wird die Farbe meist nicht korrekt dargestellt.

Ich hatte auch erst Silber im Focus und bin froh, Basalt-Grau genommen zu haben. Wie hat es ein Bekannter mal so schön ausgedrückt: "Sieht einfach wertiger aus."

Schwarz wollte ich nicht, da mein vorheriger Wagen schwarz war und dort sah man jeden kleinen Dreckspritzer. Das Basalt-Grau ist da total unempfindlich. Selbst nach den letzten Wochen Dauerregen sieht Dusty noch gut aus.

Grüße

t-bird
 

Offline Kammix

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 30
  • Herkunftsland: de
  • Ich bin dabei ..
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:Original Einparkhilfe Dacia Duster
« Antwort #113 am: 10. Juli 2011, 03:34:08 »
Hallo t-bird

Ein großes DANKE für deine Fotos.
Genau so eine hätte ich mir auch gewünscht.    /love

Besonders gut gefallen mir die Sensoren am Bug. Mit der Lackierung drauf fallen die gar nicht auf.
Gerade vorne verschätze ich mich ständig, da kommen anscheinend weibliche Gene bei mir durch. Es kann noch ein ganzer Meter Platz sein, ich empfinde es aber, als säße ich beim Vordermann bereits im Kofferraum.
Vom bezahlten Preis wollen wir hier erst gar nicht mal reden ...   /wand

PS. Deine Duster-Farbe hat wirklich das "Besondere Etwas". Die wäre auch meine zweite Wahl gewesen. Ich habe aber dann auf Schwarz gesetzt, da so viele schwarze Teile an der Karosserie dran sind.
Bereut habe ich es nicht!   /pfeif
Ich bin dabei ...
Ein Duster II mehr auf Deutschlands Straßen
 

Offline duster911

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 1
Re:Original Einparkhilfe Dacia Duster
« Antwort #114 am: 21. Juli 2011, 20:31:00 »
Hallo !

ich habe mir noch ein paar nette Preise eingeholt !!!

Mein Renault Händler EINBAU + EINPARKHILFE (hinten Artikel-Nr.284475753R ) 580,00 €  (kein Witz, habe auch 2 x nachgefragt)  :'(

Meine Freiw-Werkstatt wo ich seit Jahren gute Erfahrungen mit gemacht habe ! 330,00 € (Einbau + Einparkhilfe hinten Artikel-Nr.284475753R )
Er meinte so könnte mit etwas Glück auch nur 300,00 € werden, wenn es mit den Einbau keine Probleme gibt !!!    /love
 

Offline Kammix

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 30
  • Herkunftsland: de
  • Ich bin dabei ..
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:Original Einparkhilfe Dacia Duster
« Antwort #115 am: 26. Juli 2011, 00:32:42 »
@Hallo Fratom
Bei den Bildern zur Original-EPH auf deiner Homepage finde ich noch immer dieses Bild unten. Auch nach der Montageeinleitung sind diese Außensensoren viel viel viel zu weit zur Seite verbaut worden. Das kann nicht funktionieren. Doch genauso hatte mein AH meine dann auch installiert. Eine Katastrophe.   :'(

Nach wochenlagen Ärger mit dem Freundlichen, der das Problem einfach nicht verstehen wollte, kam endlich der Werkstattleiter ins Spiel: einmal Probeparken und das Problem war erkannt.

Jetzt habe ich statt vier, sechs Sensoren, die äußeren sind dabei deaktiviert. Es war mein Vorschlag, das so zu lösen. Beim schwarzen Modell ist das auch kein Problem - kein Lackieren und gute Optik hat es auch. Als Entschädigung habe ich einen Einbauwunsch erfüllt bekommen - über den berichte ich an anderer Stelle ...
 8)
Jetzt macht die EPH auch wieder Sinn und das Parken ohne ständiges Gepiepse in alle Richtungen macht wieder Spaß.  /freu
Ich bin dabei ...
Ein Duster II mehr auf Deutschlands Straßen
 

Offline blaukatzenklo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 25
Re:Original Einparkhilfe Dacia Duster
« Antwort #116 am: 01. August 2011, 20:18:12 »
Hallo,

ich war heute bei meinem Händler in Belgien. Habe dort mal nachgefragt, wie teuer eine EPH für hinten ist. Er verlangt 305 Euro (Anlage und Einbau).
Am Innenspiegel würde die Anzeige befestigt, die nicht nur die Entfernung anzeigt sondern auch wo sich ein Objekt hinter dem Fahrzeug befindet.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Anlagfe bzw. ein Foto.


LG
Manfred
 

Offline holsteiner

Re:Original Einparkhilfe Dacia Duster
« Antwort #117 am: 01. August 2011, 20:38:18 »
Das wird sowas hier sein.
Gruß,
Detlev
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Original Einparkhilfe Dacia Duster
« Antwort #118 am: 01. August 2011, 22:17:12 »
Am Innenspiegel würde die Anzeige befestigt, die nicht nur die Entfernung anzeigt sondern auch wo sich ein Objekt hinter dem Fahrzeug befindet.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Anlage bzw. ein Foto.
Da du ja noch ziemlich frisch angemeldet bist in der DC möchte ich Dir einen kleinen Rat geben.
Es macht wirklich viel Sinn sich den gesamten Thread durchzulesen da doch vieles wenn nicht sogar alles schon bebildert ist.
So um deine Frage trotzdem zu beantworten schau mal auf Seite 2 Post 29 oder Seite 3 Post 42 oder Seite 4 Post 58. Ich habe mit Absicht keine Links gesetzt damit du es auch wirklich liest.
Hoffe Dir ein klein wenig geholfen zu haben.

Grüße Siedler228

PS. Nimm es bitte nicht persönlich, ist nur leider immer mehr zu beobachten diese Verhaltensweise.  /winke
« Letzte Änderung: 01. August 2011, 22:34:11 von siedler228 »
 

Offline blaukatzenklo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 25
Re:Original Einparkhilfe Dacia Duster
« Antwort #119 am: 02. August 2011, 10:56:34 »
Hallo,

wieso sollte ich es PERSÖNLICH nehmen. Habe alles gelesen, jedoch habe ich den LINK anscheinend übersehen. Trotzdem danke für den Hinweis.

LG
Manfred
 

DUSTERcommunity.de

Re:Original Einparkhilfe Dacia Duster
« Antwort #119 am: 02. August 2011, 10:56:34 »