Autor Thema: Original Einparkhilfe Dacia Duster  (Gelesen 120614 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Dusterfan

  • Gast
Re:Original Einparkhilfe Dacia Duster
« Antwort #90 am: 03. Mai 2011, 04:45:51 »
Morgen :),
es kommt bei Waeco wohl auch auf das Model an, sind nicht alle gleich. Es gibt EPH die laßen sich von AHKen stören, das Model Waeco MWE-850-4DSM welches ich habe erkennt die AHP und rechnet diese raus, also kein falsches Signal. Die Renaultwerkstätten wollen auch bestimmt auf Nummer sicher gehen, damit sie keinen Kunden haben der Probleme mit der EPH hat.


Gruß Dusterfan  ;)
 

cvjb

  • Gast
Re:Original Einparkhilfe Dacia Duster
« Antwort #91 am: 03. Mai 2011, 10:22:38 »
Da stimme ich Dusterfan uneingeschränkt zu und ich bin stinksauer.   /manooo
Mit meinem Freundlichen hatte ich noch im Vorfeld darüber gesprochen. Ich wollte diese mit dem Display und ich habe das "Original" für 179 EUR mitbestellt - mit Einbau für stolze 460 EUR !!!
 :(

Beim Abholen war kein Display vorhanden, nur aber ein lästiges Piepen und Pfeifen schon bei wirklich größeren Entfernungen. Ich habe es bei der Abnahme angemerkt und nochmals per E-Mail um Klärung gebeten.

Seine Antwort:
"Die Einparkhilfe mit dem Display die wir beide kennen ist laut Aussage unseres Mechanikers nicht anlernbar und somit auch nicht kompatibel mit Ihrer Anhängekupplung. Aufgrund der gewünschten Anhängekupplung mussten wir die Einparkhilfe für Renault Modelle verbauen, diese hat aber keinen Display."
Ich bin sprachlos. Dafür zahle ich ´nen halben Tausender...   /crazy
Im C..nrad-Katalog wirbt gerade diese WAECO-Einparkhilfe mit "Erkennt Anhängerkupplungen".   /nachdenk

Ich komme mir ziemlich ver..scht vor.   /wand /wand

Jedenfalls ist der Preis mir dann wirklich zuviel. Da werden wir - der Freundliche und ich - uns nochmal unterhalten müssen. Wenn ich jetzt von euch ein brauchbares Feedback bekommen könnte, dann hätte ich eine Munition in der Hand ...
 /sos

Also ich habe die originale mit Display (Leuchte links/rechts und in der Mitte mit Abstandsanzeige) und die originale AHK. Das war und ist kein Problem. Mein AH sagte mir, bisher hätten sie immer diese EPH eingebaut und es gab noch nie Probleme mit der AHK.

Grüße,
cvjb
 

DUSTERcommunity.de

Re:Original Einparkhilfe Dacia Duster
« Antwort #91 am: 03. Mai 2011, 10:22:38 »

Offline Kammix

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 30
  • Herkunftsland: de
  • Ich bin dabei ..
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:Original Einparkhilfe Dacia Duster
« Antwort #92 am: 04. Mai 2011, 00:16:45 »
Morgen :),
es kommt bei Waeco wohl auch auf das Model an, sind nicht alle gleich. Es gibt EPH die laßen sich von AHKen stören, das Model Waeco MWE-850-4DSM welches ich habe erkennt die AHP und rechnet diese raus, also kein falsches Signal. Die Renaultwerkstätten wollen auch bestimmt auf Nummer sicher gehen, damit sie keinen Kunden haben der Probleme mit der EPH hat.


Gruß Dusterfan  ;)

Genau diese hatte ich auch im Sinn als ich die ersten Bilder von EPH in Dusters gesehen habe.   /denkste

Und wenn es ein anderes Modell wäre, dass das gleiche Display verwendet, aber nicht EHK-tauglich ist, hätte ich mir einen Hinweis gewünscht, bevor das Ding eingebaut wird.

Zumal zum gleichen Preis ...   /oeehh

Übertrieben wäre es doch das gleiche, wenn du einen VW Tuareg in Gelb kaufst. Beim Abholen sagt dir der Händler Händler, den gibt es aber nicht in Gelb, daher bekommen Sie einen VW Polo, denn der ist Gelb. Aber der Preis für den Tuareg bleibt ...
Ich bin dabei ...
Ein Duster II mehr auf Deutschlands Straßen
 

Offline Kammix

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 30
  • Herkunftsland: de
  • Ich bin dabei ..
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:Original Einparkhilfe Dacia Duster
« Antwort #93 am: 05. Mai 2011, 01:34:53 »
Jetzt antworte ich mir schon selber ...   :D

Nachdem ich mein AH über die Problematik (Preis- / Leistungverhältnis) infomiert und um einen Lösungsvorschlag gebeten hatte, habe ich diese Antwort erhalten:

'Sie haben laut der "Verbindlichen Bestellung" eine "Einparkhilfe hinten" bestellt. Diese wurde auch verbaut.'   
/crazy

Zukünftig achte ich auf präzise Formulierungen. Theoretisch hätten die mir auch eine Oma ins Fahrzeug setzen können, die mich dann beim Einparken immer einwinkt...
 /oeehh

Er möchte noch mit seinem Verkaufsleiter darüber sprechen  ...

Ich bin dabei ...
Ein Duster II mehr auf Deutschlands Straßen
 

Offline Roy

Re:Original Einparkhilfe Dacia Duster
« Antwort #94 am: 23. Mai 2011, 18:42:21 »
Hey,

ich bin mir net sicher ob das schon irgendwo vorkam,aber für mich ist es neu. ;)
War gerade auf der Dacia Website und in der Extras Auflistung findet sich eine Einparkhilfe/hinten für alle Austattungen zu 179€.

Siehe Hier!

Ich bin mir ziemlich sicher,dass zum Zeitpunkt meiner Bestellung (Okt´10) diese nicht da stand. /nachdenk
Wenn das der Preis inkl. Einbau ist,würde ich bei einer eventuellen Bestellung net lange Überlegen.



Asche auf mein Haupt,wenn ich nichts neues geschrieben habe! :P ;D



Okay,Okay,Okay!Jetzt seh ichs grad!Ohne Montage! /engel
Lieferzeit 4Monate 14Tage........
#46!Valentino Rossi!Der Gott auf 2 Rädern.

->Ducati Desmosedici<-
#46 9x Weltmeister.......
 

Offline hosenmax

Re:Original Einparkhilfe Dacia Duster
« Antwort #95 am: 23. Mai 2011, 18:54:43 »
Hallo Roy,
das ist alles Vehandlungssache.
Ich habe sie vor der Lieferung des Dusters dazubestellt.
Es wurde mir zugesichert,daß der Einbau inklusive ist.
Es liegt also am AH,und deines Verhandlungsgeschicks.
Also einfach mal nachfragen. /winke
Seit 2010.10.11 Besitzer eines wunderschönen perlmutt-schwarzen Dusters
 

Offline Roy

Re:Original Einparkhilfe Dacia Duster
« Antwort #96 am: 23. Mai 2011, 18:58:31 »
Hey Hosenmax,

Nee du,die will ich ja garnet mehr.Nur hätte ich damals gewusst,dass es die vom Hersteller gibt,wärse bestellt worden.
Nun hab ich dieselbe wie Painty in der Bucht gekauft,komm nur nicht zum Einbau. ;)
Lieferzeit 4Monate 14Tage........
#46!Valentino Rossi!Der Gott auf 2 Rädern.

->Ducati Desmosedici<-
#46 9x Weltmeister.......
 

Offline Kammix

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 30
  • Herkunftsland: de
  • Ich bin dabei ..
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:Original Einparkhilfe Dacia Duster
« Antwort #97 am: 09. Juni 2011, 23:28:56 »

Der Preis auf der Ducia-Homepage ist  exklusive der Einbaukosten. 

Bei mir waren das insgesamt volle 460 EUR. Einen höheren Preis habe ich hier in der dustercommunity noch nicht gelesen. Wer also mehr bieten kann, bitte melden !!
 :'(

Und dann noch falsch eingebaut!   /wand
Die äußeren Sensoren sind viel zu schräg zur Seite angebracht: 50 Grad zur Nulllinie. Da misst das Ding in alle Richtungen, strichweise sogar nach vorn - Pfeifen  und Piepen beim Einparken ab dem ersten Meter - als "Einparkhilfe" völlig unbrauchbar.

Antwort des AH (16.05.11):
" ... nach Rücksprache mit unserem Werkstattleiter möchte ich Ihnen mitteilen das wir Ihre Anfrage an unsere Technikzentrale weitergeleitet haben. Wir erwarten in den nächsten Wochen eine Rückmeldung. Sobald wir Informationen erhalten haben, werde ich mich bei Ihnen melden."
 /buuh     (größter Renault-Händler Münchens ....)   /buuh   

Na denn, des kost´ a Maß .... 


Ich bin dabei ...
Ein Duster II mehr auf Deutschlands Straßen
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Original Einparkhilfe Dacia Duster
« Antwort #98 am: 15. Juni 2011, 11:51:07 »
Und dann noch falsch eingebaut!   /wand
Die äußeren Sensoren sind viel zu schräg zur Seite angebracht: 50 Grad zur Nulllinie. Da misst das Ding in alle Richtungen, strichweise sogar nach vorn - Pfeifen  und Piepen beim Einparken ab dem ersten Meter - als "Einparkhilfe" völlig unbrauchbar.
vorallen sind die makierungen (wo die löcher gebohrt werden müssen) von innen (kleines kreuz) an der stoßstange schon vorhanden
alles kann, nix muss
 

Electrically

  • Gast
Re:Original Einparkhilfe Dacia Duster
« Antwort #99 am: 15. Juni 2011, 13:11:55 »
450€  /oeehh das ist mal unverschämt, bei meinen AH hab ich nur den Teilepreis bezahlt, der Einbau war service da ich einen Neuwagen gekauft habe, das selbe gilt für die Mittelarmlehne.
 

Offline Feuerstein

Re:Original Einparkhilfe Dacia Duster
« Antwort #100 am: 15. Juni 2011, 13:21:53 »
Bei mir soll die Einparkhilfe 499,94 incl Teile kosten.
Allerdings sind die von der gesammt Summe aller Zusatzeinbauten vom Preis runter gegangen.

MAL sind es 202,68 incl Teil
Bestellt am 06.05.2011 Übergabe 09.09.11  127 Tage gewartet
ESP, AHK abnehmbar, Webasto Standheizung, EPH, MAL, Lichtsensor,
LED Rücklichter Schwarz, TFL, Parrot Asteroid doppel Din
 

Electrically

  • Gast
Re:Original Einparkhilfe Dacia Duster
« Antwort #101 am: 15. Juni 2011, 13:34:24 »
habe grad nochmal geschaut ich habe bezahlt:

Original EPH hinten & Original MAL - 300€ inkl. Einbau  ;D :P ;)
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Original Einparkhilfe Dacia Duster
« Antwort #102 am: 16. Juni 2011, 08:16:05 »
wer ein wenig handwerklich geschickt ist kann es selber machen, aus der bucht die dinger kaufen (ich hatte originale von nissan für 16.95€ ersteigert). wie oben schon geschrieben, sind die kreuze auf der rückseite der stoßstange schon vorgegeben. stoßfänger ist (ich glaube mich zu erinnern mit 8 schrauben befestigt) einfach abzubauen. mit kronenbohrer (meißt schon bei der bestellung der einparkhilfe dabei) die löcher bohren. normaler weise nur plus (von dem rückfahrscheinwerfer) und minus (von der karosserie) anschließen und fertig. evtl. muss man noch etwas vom plastik hinter der stoßstange wegnehmen.
das ist aber auch in einem anderen thread beschrieben

das hat mich 2 stunden zeit gekostet

@mods: der hinweis kann auch wieder gelöscht werden, wenn es nicht passt
alles kann, nix muss
 

Appus

  • Gast
Re:Original Einparkhilfe Dacia Duster
« Antwort #103 am: 16. Juni 2011, 09:33:19 »
Klingt sehr einfach Dusterix. Irgendwie habe ich noch etwas Scheu vor dem Einbau.
Besonders vor dem elektrischen Teil.

Zudem möchte ich nicht nur hinten sondern auch vorne Sensoren einbauen. Hat damit schon jemand Erfahrungen?

Gruß Appus
 

Offline t-bird.de

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 224
Re:Original Einparkhilfe Dacia Duster
« Antwort #104 am: 16. Juni 2011, 09:37:45 »
Hallo Zusammen,

der Einbau meiner Waeco-EPH für vorne und hinten hat bei meinem FDH insgesamt 390,-€ gekostet. Dabei wurden auch noch so Kleinigkeiten wie Tachosignal für die geschwindigkeitsabhängige Regelung für die vorderen Sensoren auflegen gemacht und auch noch zwei Sensoren lackiert. Darüber hinaus ist die Waeco, die ich habe, mit Sensoren, die von innen aus den Stoßstangen schauen. Also nicht die dicken Dinger, die mit ihrem überstehenden Rand das Loch verdecken. Für den Einbau müssen daher beide Stoßfänger abgebaut werden.

300 Euronen für den Einbau nur für hinten ist Halsabschneiderei...

Grüße

t-bird

P.S.: Ich wollte die Sensoren in den lackierten Teil der Stoßstangen (insbesondere hinten) haben. Zum Glück hat der Mechaniker das Manual der EPH gelesen. Für die Waeco ist das zu hoch. Bei mir sitzen die Sensoren jetzt hinten im schwarzen Teil des Stoßfängers und vorne zwei neben dem Nummernschild im schwarzen Teil und zwei weiter außen im lackierten Teil (deswegen auch nur zwei lackierte Sensoren). Sieht hammespitze aus und die EPH ist praktisch nicht zu sehen.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Original Einparkhilfe Dacia Duster
« Antwort #104 am: 16. Juni 2011, 09:37:45 »