Autor Thema: Original Hundegitter Ausbau??  (Gelesen 16864 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline GPS-Joe

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 24
Original Hundegitter Ausbau??
« am: 18. Februar 2013, 12:04:46 »
Hallo zusammen,

habe jetzt in meinem neuen Duster Prestige das original Hundegitter einbauen lassen. Nachteil wie schon oft beschrieben: ist mit 4 Schrauben fest fixiert.
Nun erinnerte ich mich an einen Thread wo ein Mitglied Flügelschrauben für den schnellen Ausbau bei sperriger Ladung verwendet hat.
Tolle Idee, mache ich auch dachte ich mir/ und sehe jetzt das man garnicht so easy von unten an die Schrauben rankommt.
Hat evt. mal jemand Fotos wie man an die Schrauben rankommt ohne direkt den ganzen Kofferaum zerlegen zu müßen ?!
Bitte postet nicht welch andere tolle Hundegitter ihr habt, das weiß ich ja aus anderen Threads schon, geht mir nur ums Originale.  ;)

THX & LG
Joe:)

P.S.: auch mit der Laderaumabdeckung sehr ungünstig gelöst beim Originalgitter
 

Offline Felby

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 471
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: de
  • Mich kann nichts schocken, ich fuhr schon LADA
    • Felby & Duster @ travel
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Delsey
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:AW: Original Hundegitter Ausbau??
« Antwort #1 am: 18. Februar 2013, 12:26:41 »
Also bei meinem sitzen die hutmuttern oben somit leicht zugänglich

Gruß
Armin
 

DUSTERcommunity.de

Re:AW: Original Hundegitter Ausbau??
« Antwort #1 am: 18. Februar 2013, 12:26:41 »

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:AW: Original Hundegitter Ausbau??
« Antwort #2 am: 18. Februar 2013, 12:32:30 »
sieht sehr problemlos aus - auch was die Abdeckung angeht.

lG M
« Letzte Änderung: 18. Februar 2013, 13:47:38 von Gulm »
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2796
  • Dankeschön: 2557 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Original Hundegitter Ausbau??
« Antwort #3 am: 18. Februar 2013, 12:35:19 »
...
P.S.: auch mit der Laderaumabdeckung sehr ungünstig gelöst beim Originalgitter

Vielleicht hilft dir dafür dieser Thread: tipp-zum-einbau-des-original-hundegitters.

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline GPS-Joe

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 24
Re:AW: Original Hundegitter Ausbau??
« Antwort #4 am: 18. Februar 2013, 12:46:36 »
Also bei meinem sitzen die hutmuttern oben somit leicht zugänglich
Gruß
Armin

Ah okay, also sind die Schrauben bei jedem Duster da/ auch wenn man kein Hundegitter geordert hat? Ich habe meinen ja direkt mit Gitter bekommen und mein Gedankengang war: schraube ich oben die Schrauben ab, plumpst unten die Mutter in die Verkleidung ?!

LG
Joe
P.S.: thx für den Tip Kromboli, den Thread kannte ich.  :)
 

Offline PAINTYBEAR

Re:AW: Original Hundegitter Ausbau??
« Antwort #5 am: 18. Februar 2013, 12:51:54 »
Ah okay, also sind die Schrauben bei jedem Duster da/ auch wenn man kein Hundegitter geordert hat?

Nein, das ist nicht so.
Kein Hundegitter = keine Schrauben
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Felby

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 471
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: de
  • Mich kann nichts schocken, ich fuhr schon LADA
    • Felby & Duster @ travel
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Delsey
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:AW: Original Hundegitter Ausbau??
« Antwort #6 am: 18. Februar 2013, 12:52:49 »
Nein die sind nur da wenn du n hundegitter geordert hast.

Ich hab mein gitter aber sekber eingebsut und ganz bewusst die Löcher kleiner gemacht damit die platte nicht runterfällt.

Wie des bei dir ist musst ausprobieren.

Und wenn sie doch runterfällt musst nur 2 schrauben lösen und die verkleidung abziehen







Gruß
Armin
 

Offline Systemfehler

Re:AW: Original Hundegitter Ausbau??
« Antwort #7 am: 18. Februar 2013, 12:53:01 »
Ah okay, also sind die Schrauben bei jedem Duster da/ auch wenn man kein Hundegitter geordert hat?

Also ich habe kein Gitter dran und bei mir sind auch keine löcher oder Schrauben dafür schon drin Felby & BEAR haben also recht.
Wirklich schön gelöst sieht das ganze auch nicht aus,aber so ein Gitter hat schon was an Sicherheit.

Mfg



« Letzte Änderung: 18. Februar 2013, 13:01:48 von PAINTYBEAR »
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline GPS-Joe

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 24
Re:Original Hundegitter Ausbau??
« Antwort #8 am: 18. Februar 2013, 13:07:22 »
Ahhh danke Felby, genau das wollte ich wissen...also nix mal eben bei Ikea die Flügelmuttern oben lösen, sondern gleich die ganze Verkleidung mit weil mir sonst die Matallplatte samt Muttern in der Versenkung verschwindet  :(

Ok...also muß ich mir da mal was austüfteln, weil meine Löcher sind ja schon gebohrt und das Gitter ist drin... :'(
 

Offline Felby

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 471
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: de
  • Mich kann nichts schocken, ich fuhr schon LADA
    • Felby & Duster @ travel
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Delsey
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:AW: Original Hundegitter Ausbau??
« Antwort #9 am: 18. Februar 2013, 13:17:05 »
Dann lös auf einer seite beide mutten und mach 1 ganz weg und die andere nur sehr lose dann merkst eh schon ob die platte auf der die beiden schrauben angeschweist sind nach unten will oder nicht

Sollten die Löcher zu groß sein besorgst:

4 Plastiksperrscheiben die drückst dann nur auf die Schrauben und fest sind sie

Oder

 Ne laminierfolie entweder einfach oder *leer* zamlaminiert, die scheidest in der Größe des Gitterfusses aus und machst mitm Locheisen oder nem Holzbohrer 2 Löcher die minimal kleiner sind als die schrauben.

Gruß
Armin
 

Offline GPS-Joe

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 24
Re:AW: Original Hundegitter Ausbau??
« Antwort #10 am: 18. Februar 2013, 13:24:19 »
Dann lös auf einer seite beide mutten und mach 1 ganz weg und die andere nur sehr lose dann merkst eh schon ob die platte auf der die beiden schrauben angeschweist sind nach unten will oder nicht
Gruß
Armin

Jap genau..interessant wäre es ja dann die Schrauben-Platte irendwie dauerhaft an der Verkleidung zu fixieren..dann könnte ich auch die Flügelmutterlösung easy umsetzen, aber Metall auf Plastik zu kleben wird wohl keine dauerhafte Lösung sein.  :[
 

Offline Felby

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 471
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: de
  • Mich kann nichts schocken, ich fuhr schon LADA
    • Felby & Duster @ travel
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Delsey
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:AW: Original Hundegitter Ausbau??
« Antwort #11 am: 18. Februar 2013, 13:26:13 »
Hab meinen beitrag oben nochmals erweitert da stehen 2 Vorschläge

Gruß
Armin
 

Offline MacGyver70

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 45
  • Der neue Renault Duster Phase 2
Re:Original Hundegitter Ausbau??
« Antwort #12 am: 18. Februar 2013, 13:40:17 »
Wenn du die Schrauben von unten mit Sikkaflex (schwarz) verklebst sind Sie dauerhaft fixiert und können bei der Flügelmutternlösung nicht mehr runterfallen.
LPG, Renault gelabelt, Renault Ghostlights, Trenngitter, NSW, ZV, Mirrorpilot Navi, Einstiegsleisten Black"Duster", Eiswarner, Handschuhfachleuchte, Domlagerkappen, Motorhaubendichtung, Scheibendichtung, Mac Audio Soundanlage, Spiegel - Sonnenblenden, Auspuffblende chrom, große Wischer, Dunlop Bordwerkzeug / Wagenheber, Schneematten, Kofferraumwanne, "Renault" Jackenhalter, USB Anschluß und Ladebuchse, Feuerlöscher, Handyhalterung, HAK/Jäger AHK, Lookpaket, Alufelgen, MAL,Rückfahrsensoren,Chrome Lampen, Nightbreaker Lights, Windschutzscheibendtg, Fiskas /Oettinger Schneepaket , Berganfahrhilfe
 

Offline GPS-Joe

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 24
Re:Original Hundegitter Ausbau??
« Antwort #13 am: 18. Februar 2013, 13:53:40 »
Wenn du die Schrauben von unten mit Sikkaflex (schwarz) verklebst sind Sie dauerhaft fixiert und können bei der Flügelmutternlösung nicht mehr runterfallen.

Ist sikkaflex dieses Teufelszeug das wenn man das an den Fingern hat "abfeilen" muß ?!

@ Felby thx :)
 

Offline MacGyver70

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 45
  • Der neue Renault Duster Phase 2
Re:Original Hundegitter Ausbau??
« Antwort #14 am: 18. Februar 2013, 14:02:41 »
Genau da Teufelszeug ist das !!!, solltest dabei eventuell Einweghandschuhe tragen. Es ist aber in einer Kartusche und somit gut zu dosieren. Wenn es dann fest ist ist es auch fest, für immer ! Das Zeug nehmen wir schon seid über 20 Jahren in unserer Kfz-Bude und es gibt nichts besseres. Eine Kartusche kostet etwa 8 - 10 Euro.
LPG, Renault gelabelt, Renault Ghostlights, Trenngitter, NSW, ZV, Mirrorpilot Navi, Einstiegsleisten Black"Duster", Eiswarner, Handschuhfachleuchte, Domlagerkappen, Motorhaubendichtung, Scheibendichtung, Mac Audio Soundanlage, Spiegel - Sonnenblenden, Auspuffblende chrom, große Wischer, Dunlop Bordwerkzeug / Wagenheber, Schneematten, Kofferraumwanne, "Renault" Jackenhalter, USB Anschluß und Ladebuchse, Feuerlöscher, Handyhalterung, HAK/Jäger AHK, Lookpaket, Alufelgen, MAL,Rückfahrsensoren,Chrome Lampen, Nightbreaker Lights, Windschutzscheibendtg, Fiskas /Oettinger Schneepaket , Berganfahrhilfe
 

DUSTERcommunity.de

Re:Original Hundegitter Ausbau??
« Antwort #14 am: 18. Februar 2013, 14:02:41 »