Hallo. Es gibt eine neue Entwicklung in der Sache mit dem Pfeifton! ER IST WEG!!!

Ein Mitarbeiter des AH war bei einer Dacia-Schulung und dort ist das Problem mit dem Pfeifton jedem bekannt. Natürlich weiß auch ich inzwischen, dass ein Pfeifton wie bei mir sehr viele unterschiedliche Ursachen haben kann. Angefangen über Turbolader, Turbinenwelle und falsches Öl und und und. Die Ursache bei mir war aber der verbaute Auspuffschalldämpfer. Bei meinem Duster ist auch nur einer vorhanden, direkt in der Mitte des Fahrzeuges.
Ich versuche es mal anhand der angehängten Grafik laienhaft zu erklären. Die Grafik stellt nicht den Auspuff Schalldämpfer meines Duster da, aber er ist ähnlich aufgebaut.
Die erste Maßnahme war die Löcher vom „Zulaufrohr“ und „Ablaufrohr“ (mir fällt gerade kein anderer Begriff dafür ein) wie auf dem Beispielbild zu verschweißen. Das hatte aber keine Wirkung und der Pfeifton war weiterhin da.
Dann wurde das Mittelblech was auf dem Bild zu sehen ist komplett entfernt. Dieses Mittelblech (zumindest bei meinem Duster) hat genauso zahlreiche Löscher wie die Rohre. Die beiden Rohre wurden dann miteinander verbunden für die Gesamtstabilität des Schalldämpfer. Erst jetzt war dieser nervige Pfeifton der immer im Drehzahlbereich von 1800-2100 U/Min bei meinem Duster erzeugt wurde weg.
Auch wenn ich unendlich froh bin, dass dieser Ton endlich weg ist und der damit ganze verbundene Ärger, Aufregungen usw., der mich seit fast 6 Monate seit dem Tag der Erstzulassung begleitet, ist meine Freude nur 50:50.
Negativ ist und bleibt die Art und Weise des Dacia-Konzern wie damit umgegangen wurde.

Ich spreche hier explizit den Konzern und nicht das AH an. Das AH kann nichts dafür, denn die hatten nie eine Freigabe von Seiten des Konzern erhalten was auszutauschen oder zu testen und ich war nicht nur in meinem AH gewesen. Den Auspuff komplett zu wechseln war nämlich die erste Maßnahme die wir angesteuert hatten, weil wir das Geräusch in dieser Richtung in meinem Fall vermutet hatten. Doch das AH durfte nichts wechseln.

Der Dacia-Konzern selbst glänzte nur fleißig mit Ausreden, Hirnhaltesprüche oder einfachen Aussagen wie „Das ist halt bei einigen Duster so und Stand der Serie“.
Ich war auch schon soweit das Fahrzeug zu wechseln, aber bedingt durch den hohen Wertverlust innerhalb der ersten 5 Monate und bereits einem KM-Stand von über 17.000km, hätte nur ich draufgezahlt und das ordentlich. Dacia hatte sich geweigert meinen Händler dabei finanziell zu unterstützen.
Trotzdem habe ich auch zwischenzeitlich andere Fahrzeug wie den z.B. Renault Kadjar ausprobiert. Auch ein tolles Auto, besonders in Sachen Ausstattung, aber deshalb einiges mehr zu zahlen war ich zum Schluss auch nicht bereit. Außerdem ist ein Kadjar was die Bodenfreiheit bzw. Böschungswinkel angeht nicht mit einem Duster zu vergleichen und gerade das macht den Duster einmalig unter den SUV und ich stehe drauf.
Ich war aber auch schon kurz davor gleich Renault/Dacia den Rücken zu kehren und ByeBye zu sagen. Einfach weil ich diese Art und Weiße wie man als Kunde behandelt wurde zum erbrechen finde. Gerade von Dacia hatte ich mehr erwartet Probleme (wenn sie da sind) schnell zu beseitigen und nicht so zu handeln, wie sie es gemacht haben.
Wie dem auch sein, ich bin endlich froh das es weg ist. Jetzt kann und bin ich auch endlich bereit wieder was ins Auto zu investieren, denn ich fahre ihn jetzt wohl doch noch länger. An dieser Stelle vielleicht auch nochmals der Hinweis, dass dieses mein zweiter Duster ist. Mein erster war auch ein Duster 4x4, 110dci & Phase 1. Den hatte ich fast 3 Jahre und zum Schluss fast 130.000km gefahren. Wäre ich mit dem nicht zufrieden gewesen, hätte ich mir keinen neuen Duster als Phase 2 gekauft.
Ganz zum Schluss aber noch etwas, was man zu der Aktion mit dem Schalldämpfer erwähnen sollte. Das Auto hört sich jetzt etwas lauter beim starten an, während der Fahrt merke ich allerdings absolut kein Unterschied. Das „lauter“ ist aber nicht negativ für mich, da es ein „dunkles lauter“ ist und vielleicht „lauter“ auch falsch verstanden werden kann. Eigentlich klingt er jetzt was sportlicher als vorher.
In wie weit das aber mal Probleme beim ersten TÜV machen könnte oder sonst was, kann ich nicht vorhersehen, ist mir im Moment aber auch egal. Der Pfeifton ist weg und nur das zählt im Moment.
Dann sollte man auch wissen, dass wenn mal was mit dem Schalldämpfer sein sollte, dann wird nicht viel mit Garantie werden. Das was hier gemacht wurde, ist keine offizielle Dacia Maßnahme gewesen, sondern nur meinem AH zu verdanken.

Gruß Duster1975