Autor Thema: Quietschen / Pfeiton bei ca. 1800 U/min im Leerlauf  (Gelesen 5756 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Duster1975

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 72
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Quietschen / Pfeiton bei ca. 1800 U/min im Leerlauf
« am: 04. September 2013, 18:34:13 »
Hallo. Wenn ich bei meinem Duster Gas gebe, dann hört man bei ca. 1800 U/min (im Leerlauf) ein Quietsch- bzw. Pfeifton. Der Ton bleibt auch, wenn man den Standgas in diesem Drehzahlbereich hält. Ist aber nicht unbedingt immer sofort reproduzierbar, man muss schon sich langsam rantasten.

Ursprünglich ist es mir mal mehr bein anfahren aufgefallen und daher waren Vermutungen wie Bremse da. Das hat sich aber heute erst mal erledigt, da wir im Stand beim Gasgeben dieses Geräusch erzeugen konnten. Die Werkstatt konnte aber vorne bei offener Motorklappe nichts hören, vermuten daher mehr dass es von unten kommt. Man konnte es auf die schnelle nicht zuordnen und Termin in der Werkstatt zur Suche habe ich nächste Woche.

Aber vorab meine Frage. Hat jemand was ähnliches gehabt oder könnte sich vorstellen, was es sein könnte? Jede Antwort hilft, so dass vielleicht die Suche zur Ursache schneller abgeschlossen werden kann.

Gruß Duster1975
Duster PH2 (dCi 110 FAP 4x4) : EZ: 06/15 >aktuell (08/2020) über 140.000 km
Duster PH1 (dCi 110 FAP 4x4): EZ: 07/12 >Verkauf 06/15 >129.761 km
 

Offline Gulm

Re:Quietschen / Pfeiton bei ca. 1800 U/min im Leerlauf
« Antwort #1 am: 04. September 2013, 18:59:43 »
tritt das Geräusch erst bei Temperaturänderung (kalter/warmer Motor) auf ?
Die goldenen DC Regeln:

- vor dem Verfassen eines neuen Themas die Suche benutzen
- Forum Regeln beachten !
 

DUSTERcommunity.de

Re:Quietschen / Pfeiton bei ca. 1800 U/min im Leerlauf
« Antwort #1 am: 04. September 2013, 18:59:43 »

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Quietschen / Pfeiton bei ca. 1800 U/min im Leerlauf
« Antwort #2 am: 04. September 2013, 19:15:14 »
@Duster1975:

Welches Baujahr ist denn dein Duster?
Könntest du bei der Gelegenheit gleich im Profil nachtragen.

Nach deiner Beschreibung und da du einen 4x4 Diesel hast, drängt sich mir gleich der Auspuff als Vermutung auf.

Überfliege doch bitte mal diesen Thread, ob das zutreffen könnte: Pfeifendes Geräusch aus dem Auspuff

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline Duster1975

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 72
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Quietschen / Pfeiton bei ca. 1800 U/min im Leerlauf
« Antwort #3 am: 04. September 2013, 20:53:40 »
@Gulm
Das tritt eigentlich immer auf. Egal ob kalt, warm oder es nass ist. Es ist mir nur noch nie so richtig aufgefallen, da ich meist mit 2 Gang recht zügig losfahre und dann Musik im Auto höre. Ein Arbeitskollege sprach mich kürzlich drauf an. Er hörte es, als er ein Einfahrtstor geöffnet hatte und ich langsam angefahren bin. Seit dem achte ich auch mehr drauf und höre es natürlich jetzt auch immer.

@Kromboli
Mein Duster ist Baujahr 2012 (Profil angepasst). Seit Juli 2012 habe ich ihn und er hat jetzt etwas über 52.000km runter.

Danke für den Hinweis mit dem anderen Beitrag. Das könnte es glatt dann auch bei mir sein, werde die Werkstatt dann mal gezielt drauf ansprechen.

Gruß Duster1975
Duster PH2 (dCi 110 FAP 4x4) : EZ: 06/15 >aktuell (08/2020) über 140.000 km
Duster PH1 (dCi 110 FAP 4x4): EZ: 07/12 >Verkauf 06/15 >129.761 km
 

Offline Sargnagel

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 576
  • Dankeschön: 10 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Quietschen / Pfeiton bei ca. 1800 U/min im Leerlauf
« Antwort #4 am: 04. September 2013, 21:24:12 »
@ Duster1975

bei mir war es mehr ein leichtes Dröhnen. So habe ich es empfunden. Meine Frau meinte, es wäre ein Quietschen. Die Werkstatt und ich haben lange
nach der Ursache gesucht, bis wir es gefunden haben. Es war ein Sensor des Turboladers. Immer beim Beschleunigen trat das Geräusch auf. Der Sensor
sitzt an der Spritzwand zum Fahrer hin.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

LG Sargnagel
 

Offline 1.GN

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 110
Re:Quietschen / Pfeiton bei ca. 1800 U/min im Leerlauf
« Antwort #5 am: 08. September 2013, 18:22:35 »
Hi, auch bei mir ist dieses pfeifende Geräusch bei ca. 1800 Umdrehungen , auch im Fahrbetrieb zu höhren.
Höhrt sich an als käme es aus Richtung Turbo. Nun kann ich ja bei der 20000 der Durchsicht gleich einen Tip geben.
Danke!!!

Gruß Lutz
Duster Laureate 2 (Delsey) SL Offroad Bj. 09/12 mit Lookpaket, MP3 Radio mit Bluetoth und USB, Anhängerkupplung, Kotfüglverbreiterung, rote Ziernäte,Novestra-Matten,Domkappen,Motorhaubendichtung,Bosch Aero Twin,Fresnellinse,Mini Kit Kfz Handyhalter, Kofferraum-Antirutschmatte,Eigenbauarmlehnenpolster,MAL,
 

Offline Duster1975

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 72
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Quietschen / Pfeiton bei ca. 1800 U/min im Leerlauf
« Antwort #6 am: 16. September 2013, 20:00:52 »
Hallo. Auto war in der Werkstatt und sie haben dann auch festgestellt (oder meine Hinweise hier aus dem Forum gehört), dass es vom Endtopf kommen muss. Jetzt wurde ein neuer (auf Garantie) eingebaut und das Quietschen bzw. der Pfeiton ist weg.

Eigentlich wäre das die Gelegenheit gewesen auf den "NAP Edelstahl Duplex Sportauspuff" zu wechseln. Den neuen Endtopf hätte ich somit unverbaut sicherlich noch gut verkaufen können, sofern ich den bekommen hätte. Jetzt muss ich mir nämlich auch eine neue Auspuffblende kaufen, da die alte (ca. 1 Jahr dran) stark verrostet war.

Gruß Duster1975

Duster PH2 (dCi 110 FAP 4x4) : EZ: 06/15 >aktuell (08/2020) über 140.000 km
Duster PH1 (dCi 110 FAP 4x4): EZ: 07/12 >Verkauf 06/15 >129.761 km
 

DUSTERcommunity.de

Re:Quietschen / Pfeiton bei ca. 1800 U/min im Leerlauf
« Antwort #6 am: 16. September 2013, 20:00:52 »