Autor Thema: Servolenkung  (Gelesen 3618 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline NeuDuster

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 4
Servolenkung
« am: 17. Februar 2013, 12:23:03 »
Hallo.
Hatte letzte Woche erfahren, dass es bei den Benzinern der Familie Duster zu Undichtigkeiten der Servolenkung kommen kann. Also mal druntergeschaut, und siehe da:
Bei meinem 4X2 Benziner waren die Anschlüsse an zwei Hochdruckleitungen undicht. Da das Fahrzeug grad mal 10 Monate alt ist, wird auf Garantie instandgesetzt  :klatsch /freuen

Nur mal so als Tip, ist auch schon meinem Händler gekannt gewesen. Also auf Leute, druntergelegt und nachgeschaut. Ist ne Kleinigkeit, kann aber richtig teuer werden. /fahren
 

Offline schischkabopp

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 137
  • Dankeschön: 37 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2012
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: 1.6 16V 105 4x4 105 PS
Re:Servolenkung
« Antwort #1 am: 17. Februar 2013, 12:43:10 »
Wo genau findet man denn die evtl. undichten Anschlüsse?
 

DUSTERcommunity.de

Re:Servolenkung
« Antwort #1 am: 17. Februar 2013, 12:43:10 »

Offline NeuDuster

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 4
Re:Servolenkung
« Antwort #2 am: 18. Februar 2013, 18:34:36 »
Hi. Links unter dem Fahrzeug, direkt neben der Antriebswelle. Kleines Bauteil mit zwei Hochdruckanschlüssen an Metallrohren.
Kann es nicht näher beschreiben. Versuche, beim nächsten Mal ein Bild zu machen.  Hoffe, du kannst das Bauteil jetzt finden
 

DUSTERcommunity.de

Re:Servolenkung
« Antwort #2 am: 18. Februar 2013, 18:34:36 »