Wenn ich aber richtig zähle sind es schon 4 Kandidaten, die Stress haben:
Karin, Exgolfer, Chris_D und mücken-manni. 2 x 4x4 und 2 x 4x2.
Und ich vermute das werden noch mehr, wenn es je an der Antriebswelle liegt (wobei nur 2 Allrad dabei sind:).
Mich würde mal interessieren, wer von den nachweislich durch Auswuchten NICHT behebbaren Vibrationsproblemen außer mir noch Stahlfelgen hat, - bei Karins Laureate müsste das so sein, aber Chris_D hat Prestige, also Alus, jedoch auch den Auswucht-Versuch noch vor sich, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
Vielleicht sind`s ja die Felgen, die speziell für den Duster (evtl. etwas zu "sparsam") hergestellt wurden

.
Wie auch immer: ein fabrikneues Fahrzeug muss einwandfrei laufen, und wenn's vibriert muss das UMGEHEND abgestellt werden, denn so `ne Unwucht geht ganz schnell auf die Lebensdauer von Lagern, Gelenken usw., und ich habe keine Lust, mich dann noch über den Garantieumfang bei frühzeitigem Verschleiß mit dem AH zu streiten

Wenn die AHs sich quer stellen, unterstütze ich die gemeinsame Anfrage an Dacia, aber bitte mit dem unmißverständlichen Hinweis, dass dieses Problem besser schnell und unbürokratisch behoben werden sollte, bevor es Jemand in den Medien aufbauscht (siehe Toyota)
