Autor Thema: Ruckeln und schlechte Gasannahme bei ca. 1900U/min  (Gelesen 76915 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Ruckeln und schlechte Gasannahme bei ca. 1900U/min
« Antwort #75 am: 03. Februar 2012, 16:13:31 »
Hallo Gerd,

für was soll das gut sein? Der Duster hat E-Gas... Ansonsten lasse ich den Motor auch erst paar Sekunden tuckern bevor ich los fahre. Man muss aber vermutlich dran glauben, dass es was bringt  ;)

@all

das hat den Vorteil, dass Du mit dem Gaspedal durchtreten das System aktivierst und die Drosselklappe in die Richtige Stellung gestellt wird...hat schon oftmals geholfen das 1 x Gas treten...

Gruß Gerd

PS: Einfach ausprobieren...Du wirst es merken ob es was bringt oder nicht.


Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Duster+Bike

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 73
Re:Ruckeln und schlechte Gasannahme bei ca. 1900U/min
« Antwort #76 am: 03. Februar 2012, 18:37:20 »
Bringe meinen mrogen wieder zum Freundlichen und gebe ihn ab, so macht Autofahren keinen Spaß.
Duster Prestige 4 x 2 in schwarz mit guter Ausstattung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Ruckeln und schlechte Gasannahme bei ca. 1900U/min
« Antwort #76 am: 03. Februar 2012, 18:37:20 »

Offline Arminius

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 543
  • Lange her - Der Silberpfeil in der Heimatstadt...
Re:Ruckeln und schlechte Gasannahme bei ca. 1900U/min
« Antwort #77 am: 04. Februar 2012, 08:54:56 »
Hallo Gerd,

für was soll das gut sein? Der Duster hat E-Gas... Ansonsten lasse ich den Motor auch erst paar Sekunden tuckern bevor ich los fahre. Man muss aber vermutlich dran glauben, dass es was bringt  ;)

Hallo doc,  /winke

nachdem Gerd schreibt, er schaltet vorher die Zündung ein, kann da durchaus was dran sein, da ja die Elektronik schon aktiviert ist - wenn auch der Motor nicht läuft.  /nachdenk

Werde den Tipp von Gerd mal testen, ist ja mein erster Diesel und man lernt nie aus... 

@Gerd: Danke für den Tip. :daumen

Ich werden dann die nächsten Tage berichten ob er noch besser startet bei sibirischen Bedinungen...
Grüße aus der Hauptstadt Mittelschwabens
Arminius der ehemalige Duster-Fahrer     /winke
 

Offline Duster+Bike

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 73
Re:Ruckeln und schlechte Gasannahme bei ca. 1900U/min
« Antwort #78 am: 04. Februar 2012, 10:27:05 »
Habe mit dem Meister heute eine Testrunde gedreht und ihn mal richtig durchruckeln lassen. Er sagte das mit den Foren seit meistens Quatsch und seit wann gibt es Ventilcodes die man zurücksetzen kann.

Als wir dann stehenblieben weil das Ruckeln zu groß wurde habe ich die Assistance angerufen und ihnen mitgetielt das wir eine Panne haben. Sehr unfreundlich kam die Aufforderung ob ich nicht jemand hätte der mich in die Werkstatt schleppt. Leihwagen bekomee ich nicht und nach ca. 1 Stunde in der Kälte wurden wir dann vom Autohaus nach vorheriger Genehmigung abgeholt.

Deutschland Servicewüste - Ich werde nochmal über einen Autokauf bei Dacia nachdenken das ist sicher.
Duster Prestige 4 x 2 in schwarz mit guter Ausstattung.
 

Offline Arminius

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 543
  • Lange her - Der Silberpfeil in der Heimatstadt...
Re:Ruckeln und schlechte Gasannahme bei ca. 1900U/min
« Antwort #79 am: 04. Februar 2012, 17:58:20 »
das hat den Vorteil, dass Du mit dem Gaspedal durchtreten das System aktivierst und die Drosselklappe in die Richtige Stellung gestellt wird...hat schon oftmals geholfen das 1 x Gas treten...
Gruß Gerd

PS: Einfach ausprobieren...Du wirst es merken ob es was bringt oder nicht.

...heute mehrfach bei Kaltstart getestet. Erster Eindruck: Gerd scheint richtig zu liegen! Es sieht so aus als laufe er "konzentrierter" an.

Werde nächste Woche weiter testen.
Grüße aus der Hauptstadt Mittelschwabens
Arminius der ehemalige Duster-Fahrer     /winke
 

Offline Duster+Bike

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 73
Re:Ruckeln und schlechte Gasannahme bei ca. 1900U/min
« Antwort #80 am: 11. Februar 2012, 06:36:44 »
Ich habe unser Auto nach dem Update 2 Tage gefahren, das Ruckeln hat sich wesentlich verschlechtert, jetzt in jedem Gang zwischen 2000 und 3000 U/min zu spüren. Also wieder Abgabe beim Händler nachdem ich das Auto sogar abstellen mußte und Assistance gerufen habe (Schlechter Service, bei -16 Grad lassen die mich 1 Stunde im Freien stehen und mein Händler ist gerade mal 6 km entfernt und bekommt keine Freigabe zum Abschleppen). 2 Tage war der Duster wieder beim Händler und jetzt würde eine Einspritzdüse gewechselt, da die Rücklaufmenge nicht gleich mit den anderen Düsen war. Abholung, Probefahrt, das Ruckeln ist besser geworden, aber leider nicht weg. Jetzt meist im 4. und 5. Gang bei ca. 2200 U/min schwächer als vorher aber so nicht tragbar. Jetzt gebe ich den Wagen am Mittwoch wieder ab um ihn dann evtl. am Freitag wieder zu testen.

Wie lange muß man das Spiel eigentlich mitmachen??
Duster Prestige 4 x 2 in schwarz mit guter Ausstattung.
 

Offline Hendrik

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 105
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Ruckeln und schlechte Gasannahme bei ca. 1900U/min
« Antwort #81 am: 17. Februar 2012, 18:53:35 »
Hallo,

Also mein AH sagt mir das das Bocken nicht vorhanden ist obwohl ich es immer wieder habe nur nicht immer sofort reproduzierbar.

Habe dann Heute offiziell das Problem bei Dacia gemeldet und auch erwähnt das der Duster jetzt schon zum dritten mal deswegen in der Werkstatt war.

Ich habe so langsam die Schn..... gestrichen voll!!!!!!!!!!


Mfg Hendrik
Mfg Hendrik
 

Offline Duster+Bike

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 73
Re:Ruckeln und schlechte Gasannahme bei ca. 1900U/min
« Antwort #82 am: 17. Februar 2012, 20:21:34 »
Habe heute unseren Duster zum fünften Mal abgeholt und siehe da, es ist wesentlich besser. Man kann nach einer Fahrt noch nicht viel sagen, aber gefühlt sicherlich besser. Ich beobachte weiter, den ein sechstes Mal wird es nicht geben. Ich beantrage dann eine Wandlung.
Duster Prestige 4 x 2 in schwarz mit guter Ausstattung.
 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Ruckeln und schlechte Gasannahme bei ca. 1900U/min
« Antwort #83 am: 15. Mai 2014, 19:42:50 »
Ok, der Thread ist zwar alt - aber das ändert nix an den Tatsachen.

Ich habe das Ruckeln jetzt neuerdings auch öfter(!). Am Anfang nur sporadisch - habe ich auf´s Freibrennen des DPF geschoben. Mittlerweile regelmäßig zwischen 1800 - 2000 U/min. Und NUR im 6.Gang beim "mitschwimmen" im Verkehr. Gasannahme nach wie vor 1A. Aber das nervt....

Ich werde jetzt mal die "1xPedal-Treten-vor-Start-Methode" antesten und dann neu berichten. Im AH war ich deswegen allerdings noch nicht.....

*edit: KM-Stand ca 6700 km* BJ 10/2013
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Marc1

  • Gast
Re:Ruckeln und schlechte Gasannahme bei ca. 1900U/min
« Antwort #84 am: 15. Mai 2014, 19:52:23 »
Kann auch sein das dort das Turboloch reingeht... ich hab das auch aufe Autobahn das er im Bereich wo der Turbo einsetzt bei 80 auf der Bahn (leider dann bei 2000-2100 U/min... da fährt man leider auf dem Turbo und wenn 80 Vorgeschrieben ist dann schon blöd immer mal Gas da mal weg...).  /nachdenk
 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Ruckeln und schlechte Gasannahme bei ca. 1900U/min
« Antwort #85 am: 15. Mai 2014, 20:20:55 »
Hm... aber das müsste dann doch in den niederen Gängen auch sein - oder habe ich da einen Denkfehler?  /nachdenk
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Marc1

  • Gast
Re:Ruckeln und schlechte Gasannahme bei ca. 1900U/min
« Antwort #86 am: 15. Mai 2014, 20:22:42 »
Ich glaub Painty hatte dazu mal was geschriebn... Ich habe es halt auch bei 50 ect. halt immer in diesem Bereich 1900-2000.. ist meines erachtens in meinem Fall halt das Turboloch...  /nachdenk
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Ruckeln und schlechte Gasannahme bei ca. 1900U/min
« Antwort #87 am: 28. September 2014, 11:08:30 »
Hallo....

bitte den Ladedrucksensor prüfen ob er in allen Bereichen sauber arbeitet....

In diesem >Bereich < darf er nicht ruckeln....wenn dann eher bei 1400 U/min...

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Ruckeln und schlechte Gasannahme bei ca. 1900U/min
« Antwort #88 am: 05. Oktober 2014, 09:37:26 »
Moin Gerd.

Den kann kam wahrscheinlich nur in der Werkstatt prüfen lassen oder?

Also das mit 1x Durchtreten vor´m starten erweist sich als ein guter Tip. Aber was mir auch aufgefallen ist: Ich hatte letztens mal eine Woche lang meine "Tuningbox" ausgebaut. Da war das Ruckeln definitiv stärker als MIT der Box.

....ich weiß noch nicht wie ich das deuten soll..... /nachdenk
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Ninjadriver2005

  • Gast
[Phase 1]: Re:Ruckeln und schlechte Gasannahme bei ca. 1900U/min
« Antwort #89 am: 26. November 2014, 11:25:41 »
So lange ist es her, das ich hier etwas geschrieben habe in dem Forum.
Aber da ich genau dieses Problem hatte, denke ich das es ganz gut ist hier den Fehler zu erklären.

Bei meinem Duster ging diese Sache nach ca. 2 Jahren los. Es gab Zeiten da war es gar nicht da und dann gab es zeiten da wurde es schlimmer.
Mein freundliches Autohaus konnte nie etwas feststellen.
Bis im Sommer die Motorelektronikleuchte aufleuchtete. Das Auslesen des Steuergerätes ergab " Fehler Drehzahlerfassung Zahn fehlt". Ich muss noch dazu schreiben das nach Zündung Aus- Ein, der Fehler weg war.
Also wurde der Drehzahlgeber gewechselt und das Problem war weg.
Denkste!
2 Wochen später war er wieder da.
Nun blieb mein Duster für eine ganze Woche beim freundlichen ( gab einen kostenlosen Werkstattwagen) und man fand den Fehler nach langer Suche.
Die Steckverbindung vom Einspritzsteuergerät war locker. Die Federspannung der Buchsen hatte nachgelassen.
Es gibt einen Austauschsatz dafür, und mein freundliches Autohaus sagt, das sie dieses Problem mittlerweile öfter durch den Satz beseitigt haben.
Seit dem wieder alles schön und ich erfreue mich immer noch an meinem "KLEINEN"

Ich hoffe ich kann euch damit helfen.

Micha
 

DUSTERcommunity.de

[Phase 1]: Re:Ruckeln und schlechte Gasannahme bei ca. 1900U/min
« Antwort #89 am: 26. November 2014, 11:25:41 »