Autor Thema: Scheibenwischer  (Gelesen 62585 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline HarzHexer

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 148
  • Ungeduld ist hart! Nur 48 Tage gewartet!
Re:Scheibenwischer
« Antwort #45 am: 28. Juli 2011, 12:52:47 »
Das mach ich heute Abend auch. Rein mit den rahmenlosen Bosch. Mir ist es ja egal was für ein Hersteller, aber meine originalen Wischerblätter stottern über die Scheibe und das nervt!!! /wand
Sie rattern zwar nicht, was ein Glück /nene , sonst wäre ich schon taub, aber das stottern nervt mich einfach. Mal schauen wies mit 530mm Aeros ist. Hier im Rhein Main Gebiet kann ich ja super testen, es regnet ja schon fast 2 Monate am Stück,  /hahaha /hahaha
Na ja eigentlich nix zum Lachen wir haben ja eigentlich Sommer.

Gruß
HH /crazy
Ut vis sic tensio - Wie die Kraft so die Dehnung
 

Appus

  • Gast
Re:Scheibenwischer
« Antwort #46 am: 28. Juli 2011, 13:02:55 »
@HarzHexer

Das Rubbeln kann mit einem falschen Anstellwinkel zusammenhängen. Es muss daher nicht zwangsläufig behoben sein, wenn du andere Wischerblätter kaufst.
Trotzdem drücke ich dir mal die Daumen, dass es dann behoben ist.
Zudem kann eine Versiegelung der Scheibe auch das Rubbeln verhindern und deine Wischer gleiten ganz sanft über das Glas.

Gruß Appus
 

DUSTERcommunity.de

Re:Scheibenwischer
« Antwort #46 am: 28. Juli 2011, 13:02:55 »

Offline esprit_germany

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 91
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Scheibenwischer
« Antwort #47 am: 28. Juli 2011, 13:10:54 »
...... aber meine originalen Wischerblätter stottern über die Scheibe und das nervt!!!
Sie rattern zwar nicht, was ein Glück, sonst wäre ich schon taub, aber das stottern nervt mich einfach.

Dieses stottern habe ich auch mit den originalen Bosch-Wischern. Ich werde das bei der 15k Inspektion beim Freundlichen bemängeln. Mal seh'n wie der das lösen wird.
 

Offline HarzHexer

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 148
  • Ungeduld ist hart! Nur 48 Tage gewartet!
Re:Scheibenwischer
« Antwort #48 am: 28. Juli 2011, 15:57:31 »
@HarzHexer

Das Rubbeln kann mit einem falschen Anstellwinkel zusammenhängen. Es muss daher nicht zwangsläufig behoben sein, wenn du andere Wischerblätter kaufst.
Trotzdem drücke ich dir mal die Daumen, dass es dann behoben ist.
Zudem kann eine Versiegelung der Scheibe auch das Rubbeln verhindern und deine Wischer gleiten ganz sanft über das Glas.

Gruß Appus

Das ist es! :klatsch Ich erinnere mich. Hatte mal vor laaaaanger Zeit mal die Scheiben beim Auto versiegelt. Brauchte dann ab 80km/h keine Wischer mehr und vereist waren die auch nicht. Na ja 5 Jahre in Griechenland haben mich das wohl vergessen lassen, (da gab es kein Frost auf der Insel)
Also zum AT... wollte ich eh und jeh, nehm mir also erst mal die Versiegelung mit. Die Bosch Wischer trotzdem /manooo

Also Danke noch mal für die Belebung meines Geistes, hatte das wirklich voll vergessen. Wenns rubbelt liegts wohl an der Reibung. /denkste

Thanks und Gruß
HH /crazy
Ut vis sic tensio - Wie die Kraft so die Dehnung
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Scheibenwischer
« Antwort #49 am: 28. Juli 2011, 23:23:37 »
Also Danke noch mal für die Belebung meines Geistes, hatte das wirklich voll vergessen. Wenns rubbelt liegts wohl an der Reibung. /denkste Thanks und Gruß HH /crazy
@HarzHexer
Ich habe mir gleich nach der Übergabe im Januar die BOSCH AEROTWIN angebaut und alles lief SUPER, bis ich die Scheibe versiegelt habe.
Danach lief ab ca. 80 km/h auch alles super, "sogar das Regenwasser" , aber unter 80 km/h wenn die Wischer gefordert wurden, hatte ich plötzlich dieses von Dir beschriebene rubbeln oder fast schon springen auf der Scheibe.
Fratom, der ja immer für eine Lösung gut ist hat mich in Antworten #49 auf die Lösung gebracht.

http://www.dustercommunity.de/lack-und-karosserie/glasversiegelung-abperleffekt/

Ich bin zum Baumarkt und habe mir Grafitpulver für ca. 2,50 EUR geholt und habe die Gummis damit leicht eingerieben.
Das Hoppeln ist seit 5 Wochen wech und es hat viel geregnet...
Das Pulver wird wohl jetzt einen Ehrenplatz im Keller bekommen  :daumen
oder ich nehme es mit zum Herbsttreffen-Berlin-Brandenburg/ und gebe dort einen aus...  /peace
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline HarzHexer

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 148
  • Ungeduld ist hart! Nur 48 Tage gewartet!
Re:Scheibenwischer
« Antwort #50 am: 29. Juli 2011, 08:25:36 »
@dutschia Fan

cool, danke für den Graphit Tip. Also mach ich beides. Scheibe versiegeln und Graphit auf die neuen Scheibenwischer. Dann ist beides hydrophob und es passt wieder. :klatsch

Hoch wissentschaftlich. Danke auch an Fratom, ist ja der Hammer was hier alles im Forum steht. /rotwerd

Am Samstag gibt es Bautag! Armlehne rein, Scheibe versiegeln, Wischer wechseln aber vorher eingraphitieren...  /hahaha cooles Wort.

Thanks
HH /crazy
Ut vis sic tensio - Wie die Kraft so die Dehnung
 

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Scheibenwischer
« Antwort #51 am: 29. Juli 2011, 17:36:53 »
Dieses stottern habe ich auch mit den originalen Bosch-Wischern. Ich werde das bei der 15k Inspektion beim Freundlichen bemängeln. Mal seh'n wie der das lösen wird.


den wischerarm entgegengesetzt biegen !

was anderes werden sie nicht machen!


MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline HarzHexer

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 148
  • Ungeduld ist hart! Nur 48 Tage gewartet!
Re:Scheibenwischer
« Antwort #52 am: 29. Juli 2011, 19:23:53 »
He, he, Scheibe habe ich versiegelt. Scheibenwischer beim **** von Valeo gekauft. Also das pendant zu Bosch. 530mm, passen hervorragend und sehen genauso aus. Haben auch nur 30 Euronen gekostet. Weiss nicht wie teuer die Bosch sind aber ich schätze mehr  ;D

Tja nach wochenlangem Dauerregen scheint die Sonne im Ried und ich muss warten auf den nächsten Regen um zu testen.
Also bis denne... werde berichten
Ach ja, sehen irgendwie profimässiger aus die Scheibenwischer. Die Stahlblecharme sind schon etwas antiquiert.

Gruß
HH /crazy
Ut vis sic tensio - Wie die Kraft so die Dehnung
 

Offline Enduroreisende

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 22
    • www.enduroreisende.de
Re:Scheibenwischer
« Antwort #53 am: 29. Juli 2011, 19:31:35 »
Scheibenwischer beim **** von Valeo gekauft. Also das pendant zu Bosch. 530mm, passen hervorragend und sehen genauso aus. Haben auch nur 30 Euronen gekostet. Weiss nicht wie teuer die Bosch sind aber ich schätze mehr

Hi,
habe grade in der Bucht für 600/550er Bosch 21,95€ bezahlt - kostenloser Versand.  ;D
Nur das Beste wünscht
der Christian
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Scheibenwischer
« Antwort #54 am: 29. Juli 2011, 19:37:17 »
He, he, Scheibe habe ich versiegelt. Scheibenwischer beim **** von Valeo gekauft. Also das pendant zu Bosch. 530mm, passen hervorragend und sehen genauso aus. Haben auch nur 30 Euronen gekostet. Weiss nicht wie teuer die Bosch sind aber ich schätze mehr  ;D Gruß HH /crazy

Hallo HH.
die Bosch Aerotwin hier
sind seit Dezember/2010 im Preis stabil und diese habe ich auch verbaut. Also doch noch ein moderater Preis. /freuen

beste Grüße vom Dutschia Fan /peace
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline HarzHexer

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 148
  • Ungeduld ist hart! Nur 48 Tage gewartet!
Re:Scheibenwischer
« Antwort #55 am: 29. Juli 2011, 19:45:58 »
Ich habe 30€ für BEIDE bezahlt...
Hi hi, hatte auch erst nur einen in der Hand und bin jubelnd aus dem **** gegangen, weil nur 15€, musste aber dann draussen feststellen das halt nur einer im Pack war. Aber der Bosch Preis ist auch noch moderat...

Mal schauen wie lange die Valeo halten...
Ut vis sic tensio - Wie die Kraft so die Dehnung
 

Offline Sargnagel

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 576
  • Dankeschön: 10 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Scheibenwischer
« Antwort #56 am: 29. Juli 2011, 20:33:23 »
@ HarzHexer

Zitat
Mal schauen wie lange die Valeo halten...

Habe meine Valeo seit ca 50 Wochen drauf. Jetzt werden sie langsam fällig.
Ich warte aber, bis Fratom aus dem Urlaub kommt. Er sagte ja, er
importiert eventuell Flachbalkenwischer aus Frankreich.

LG Joachim












 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Scheibenwischer
« Antwort #57 am: 29. Juli 2011, 21:04:50 »
Ich habe 30€ für BEIDE bezahlt...

die Aerotwin sind aber auch zwei für den Preis   /oeehh
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline HarzHexer

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 148
  • Ungeduld ist hart! Nur 48 Tage gewartet!
Re:Scheibenwischer
« Antwort #58 am: 30. Juli 2011, 09:18:32 »
die Aerotwin sind aber auch zwei für den Preis   /oeehh

mmhhh, ääähhhh, da habe ich mich dann wohl verlesen.... gut wenn man die Augen öffnet, da ist man klar im Vorteil. Dann ist das Bosch Angebot ja richtig gut... Da muss ich mal beim Stepway von meiner Fraus messen und mach da die Bosch drauf, da kann ich gut vergleichen.
Mal schauen wie es funtzt beim Regen.

Greez
HH /crazy
Ut vis sic tensio - Wie die Kraft so die Dehnung
 

Offline holsteiner

Re:Scheibenwischer
« Antwort #59 am: 12. August 2011, 15:42:29 »
Hier mal ein Tipp:

Nachdem die Originalwischer wie Kaninchen über die Scheibe gehoppelt sind, habe ich schnell die Bosch-Flachbalkenwischer montiert, was schon mal ein deutlich besseres Reinigungserlebnis zur Folge hatte.
Trotzdem war ich mit dem Wischergebnis noch nicht zufrieden, die Scheibe war immer etwas schlierig. Zudem fand ich, dass die Wischer recht laut über die Scheibe "rauschen".
Ein Freund, der beruflich viel mit Backofentüren und Ceranfeldern zu tun hat, hat mir dann  eine Dose in die Hand gedrückt und meinte, damit würde ich die Scheibe richtig sauber bekommen und dann wäre sie auch glatt.
Gesagt..getan... das Ergebnis ist phantastisch!
Endlich ein schlierenfreies Wischergebnis und das "Rauschen" ist auch weg.
Sein Wundermittel: Ein ganz ordinärer sog. Putzstein.
Anwendung: Schwamm anfeuchten, vom Putzstein etwas aufnehmen und dann fleißig die Scheibe bearbeiten.
Anschließend feucht abwischen. Dauert keine 5 Minuten.
Gruß,
Detlev
 

DUSTERcommunity.de

Re:Scheibenwischer
« Antwort #59 am: 12. August 2011, 15:42:29 »