Autor Thema: Scheibenwischer  (Gelesen 62584 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline austrianduster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 23
    • brettspielinfo.com
Re:Scheibenwischer
« Antwort #60 am: 12. August 2011, 15:57:14 »
Silikonentferner sollte es auch tun.  ;)
 

Offline holsteiner

Re:Scheibenwischer
« Antwort #61 am: 12. August 2011, 16:01:16 »
Ich weiß nicht, was das raue Zeug auf der Scheibe war, wenns Silikon ist, wird das gehen. Silikon sammelt sich aber erfahrungsgemäß erst über die Zeit vom Reifenabrieb auf der Straße auf der Windschutzscheibe.
Da sonn Putzstein in fast jedem Haushalt zu finden ist, habe ich den Tipp eben mal abgegeben.
Gruß,
Detlev
 

DUSTERcommunity.de

Re:Scheibenwischer
« Antwort #61 am: 12. August 2011, 16:01:16 »

Offline austrianduster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 23
    • brettspielinfo.com
Re:Scheibenwischer
« Antwort #62 am: 12. August 2011, 17:08:11 »
Jeder Tipp ist Gold wert! ;)

PS: Silikonentferner löst übrigens auch Wachse usw., ist daher meist auch in den Reinigungstüchern der Waschstraßen enthalten.
 

Offline HarzHexer

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 148
  • Ungeduld ist hart! Nur 48 Tage gewartet!
Re:Scheibenwischer
« Antwort #63 am: 12. August 2011, 20:44:02 »
ääääähhhhh vielleicht sind wir ein anderer Haushalt. Was ist bitte ein Putzstein, den kenn ich wirklich net... /nachdenk

Kann mir da einer auf die Sprünge helfen?

Daaaanke vom Hexer im voraus /crazy
Ut vis sic tensio - Wie die Kraft so die Dehnung
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Scheibenwischer
« Antwort #64 am: 12. August 2011, 20:49:23 »
ääääähhhhh vielleicht sind wir ein anderer Haushalt. Was ist bitte ein Putzstein, den kenn ich wirklich net... /nachdenk



Empfehle dir die Internetseite frag-mutti. de, da bekommst du deine Antworten, für was der alles gut ist.
Benutze ihn übrigens auch, ist besser wie manch chemischer Kram  :daumen

Gruß Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline holsteiner

Re:Scheibenwischer
« Antwort #65 am: 12. August 2011, 20:57:01 »
Gibts auch bei den einschlägigen Discountern wie aldi, Lidl und Co.
Gruß,
Detlev
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 285 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Scheibenwischer
« Antwort #66 am: 08. Oktober 2011, 18:07:54 »
Hab Saugünstige Scheibenwischer bei ebay entdeckt  /oeehh

guckst du

da bringt der Regen spass  /hahaha
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline Exbahner

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 99
  • Der Neue - Duster Nr. 2
Re:Scheibenwischer
« Antwort #67 am: 10. Oktober 2011, 16:47:02 »
2 x Premium Scheibenwischer - 1 x 20" / 1 x 21" (500 / 525 mm) - sind aber ein bischen klein  :[
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Scheibenwischer
« Antwort #68 am: 10. Oktober 2011, 17:07:31 »
2 x Premium Scheibenwischer - 1 x 20" / 1 x 21" (500 / 525 mm) - sind aber ein bischen klein  :[

Das wäre mehr Rückschritt als Fortschritt.
Wer bestimmt eigentlich dabei das Wort "Premium".....? :D
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Scheibenwischer
« Antwort #69 am: 10. Oktober 2011, 17:21:13 »
Das wäre mehr Rückschritt als Fortschritt.
Wer bestimmt eigentlich dabei das Wort "Premium".....? :D
Der Begriff Premium ist nicht geschützt.
Damit bist Du sozusagen der Premium-Besitzer eines Premium-braunen Oldtimer-Duster in der Premium-Community, darfst deine Premium-Meinung als Premium-Mitglied primär in Premium-Germany kundtun und erhälst dafür auch ganz viele Premium-Dankes.....

.... solange Du diese zu kurzen Premium-Scheibenwischer nicht montierst.  /hahaha /hahaha

Und ich als Premium-Dachscheinwerfer-Besitzer bekomme wegen OFFTOPIC jetzt Premiummässig eine auf den Deckel - vom primus inter pares

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Scheibenwischer
« Antwort #70 am: 13. Februar 2012, 13:57:11 »
/sos Oder den Schlauch verlängern und über den Kühlschlauch /cool wickeln, dann heizt sich die Düse mit der Motorwärme./idee
Gruß Adapter
Ich habe zwar Wischwasser bis -25°C drin, aber das wird in den Schläuchen und (wenn überhaupt) an der Düse erst nach einer Weile spritzfähig.
Nun zu obigem Tip, den ich gestern bei einem anderen Auto gesehen habe: der hat das aus Skandinavien,  bei -15°C / -25°C alles frei und leicht dampfendes Spritzwasser....

Man nehme einen ziemlich viel längeren Wischwasser-Spritzschlauch, am besten Silikonschlauch, da hitzebeständig und auch bei Kälte weich, nehme den Originalschlauch,
entweder zwischen Pumpe und T-Stück oder vom T-Stück bis zu den Düsen ab und wickle die beiden Silikonschläuche zahlreich um eine warme Kühlwasserleitung, bitte ohne den Schlauch zu knicken und lange genug lassen zum Öffnen der Motorhaube.
Dann stecke man diesen wieder zusammen.

Nach kurzer Fahrt sind die Düsen frei und im Sommer passiert wegen des hitzebeständigen Silikonschlauchs auch nichts.
Da das Wasser zerstäubt wird landet es auch nicht mit 90° auf der Scheibe, was ursprünglich meine Bedenken waren.

Es gibt wohl auf dem Markt auch von Renault passende beheizte Düsen, vielleicht kann Fratom da mal was suchen.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2653 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Scheibenwischer
« Antwort #71 am: 13. Februar 2012, 17:35:02 »
(...) und lange genug lassen zum Öffnen der Motorhaube.
Freilich nur für jene (Schlangenmenschen), die ihre Haube zum Einbau der längeren Schläuche nicht öffnen ...  /hahaha


Im Ernst, wie viel drückt so eine Pumpe eigentlich? Nicht, dass man ein paar Angstmeter Schlauch zu viel einbaut und am Ende doch nichts rauskommt, weil die Pumpe das nicht mehr schafft ...

Happy pumping ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 285 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Scheibenwischer
« Antwort #72 am: 21. Februar 2014, 13:38:48 »
Vielleicht wurde das Thema hier schon behandelt, mit der "Suche" habe ich nichts gefunden.

Seit dem ich mein Duster habe, fahre ich mit Aero Wischer von Bosch herrum. Was mich jedesmal störte, war / ist dieser Hügel zwischen Scheinwischer & Wischerarm. Autos die vorm Werk diese Aero Wischer haben, haben dieses Hügel problem nicht.

Bin am überlegen wieder die Originalen Wischer im Frühling zu montieren.

Wer tipps hat, her damit  8)

Gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 782
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Scheibenwischer
« Antwort #73 am: 21. Februar 2014, 13:49:47 »
Hallo Chris,

kannst du dieses "Hügelproblem" mal etwas beschreiben?
Ich hatte im Sommer auch Flatblade von Bosch drauf und kann das Problem grade nicht nachvollziehen.
Hast du dadurch Probleme, dass die Scheiben nicht sauber werden oder wie darf ich mir das Vorstellen?

Gruß,
Timm
Gruß
Timm
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 285 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Scheibenwischer
« Antwort #74 am: 21. Februar 2014, 21:52:37 »
Hi Timm,

dann antworte ich mal mit Bilder  8)

 - SO sieht es bei mir im moment aus

 - SO in etwa stelle ich mir es vor. Soll nicht nachgerüstet aussehen.

Gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

DUSTERcommunity.de

Re:Scheibenwischer
« Antwort #74 am: 21. Februar 2014, 21:52:37 »