Autor Thema: Schlechte Lüftungsleistung / Kalte Füsse beim Fahrer  (Gelesen 40431 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline obiwan38

Re:Schlechte Lüftungsleistung / Kalte Füsse beim Fahrer
« Antwort #30 am: 15. Oktober 2011, 22:36:15 »
Hi Stepuhr,

Kühlwasserstand ist in Ordnung. Bei meinem Dusty friere ich mir, wenn es draußen richtig kalt ist, die Füße ab und der Beifahrer hat dampfende Socken.

Ich werde mal versuchen, die rechte Lüftungsdüse im Fußraum etwas zu verstopfen. Evtl. kommt dann beim Fahrer mehr raus.

Grüße

t-bird


vieleicht ist ja die Verbindung zu deinem Fußraum unterbrochen?
Würde das beim AH reklamieren,bei meinem kommt überall und auf jeder Stellung heisse Luft raus ;)

LG
Ralf
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Schlechte Lüftungsleistung / Kalte Füsse beim Fahrer
« Antwort #31 am: 15. Oktober 2011, 23:07:53 »
Hi Stepuhr,
Kühlwasserstand ist in Ordnung. Bei meinem Dusty friere ich mir, wenn es draußen richtig kalt ist, die Füße ab und der Beifahrer hat dampfende Socken.
Ich werde mal versuchen, die rechte Lüftungsdüse im Fußraum etwas zu verstopfen. Evtl. kommt dann beim Fahrer mehr raus.
Grüße
t-bird
Bei mir ist die Fahrerseite auch schlechter, wurde schon mehrfach berichtet.
Aber nicht eiskalt.
Ich bin Montag in der Werkstatt und schau mir das mal an.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Schlechte Lüftungsleistung / Kalte Füsse beim Fahrer
« Antwort #31 am: 15. Oktober 2011, 23:07:53 »

karman911

  • Gast
Re:Schlechte Lüftungsleistung / Kalte Füsse beim Fahrer
« Antwort #32 am: 11. Februar 2012, 00:32:07 »
hallo,

da es in letzter zeit ja recht kalt war, mußte ich leider feststellen das die heizleistung nicht besonders gut ist.... /mies

richtig schlecht ist aber das gebläse bzw. die heizverteilung zu den füßen.

wenn ich den luftstrom auf dien fußraum stelle, kommt dort so gut wie nichts an und an der frontscheibe bläst es noch ordentlich....... das gleiche bei fußraum und obere stellung......

ist das normal oder ist da was nicht in ordnung?

lg
heiko

« Letzte Änderung: 11. Februar 2012, 13:55:55 von STEPUHR »
 

sachsenstress

  • Gast
Re:Schlechte Lüftungsleistung / Kalte Füsse beim Fahrer
« Antwort #33 am: 11. Februar 2012, 00:49:27 »
Hi,
der Luftstrom ist recht nah an der Motorraumwand, so dass man den diesen aus der Sitzposition schlecht ertasten kann. Hinzu kommt, dass die warme Luft nach obensteigt. Soll heißen : unter's Amarturenbrett und drückt dort erstmal die kalte Luft nach unten. Wenn an der Scheibe noch zu viel rauskommt, den Regler zur anderen Seite kurz überdrehen und wieder zurück zum Fussraum. Ist oft so, dass die Klappen aus irgend einem Grund nicht richtig schließen.
Meine Erfahrung.   ;)
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Schlechte Lüftungsleistung / Kalte Füsse beim Fahrer
« Antwort #34 am: 11. Februar 2012, 00:51:10 »
Hallo Heiko,

es stimmt schon, dass der Luftstrom in den Fahrerfussraum recht "(sau)mäßig" ist.
Beim Beifahrer kommt ordentlich Luft raus (ist wohl konstruktiv).  /nachdenk

Aber eigentlich müsste Dein Benziner doch besser heizen als mein Diesel. Bei mir dauert es bei der Kälte doch schon eine geraume Weile bis ich warme Füße habe. Ist zwar nicht optimal, ich kann (oder muss) aber damit leben.

Vielleicht ist bei Dir aber etwas mit dem Thermostat nicht in Ordnung?  /nachdenk Denn die meisten "Benziner" sprechen ja hier von einer recht guten Heizleistung.

Auf die Sache mit dem Thermostat komme ich eigentlich deswegen, weil ich letzten Samstag in der Werkstatt war (wg. Update) und mich der Meister fragte, ob mein Duster bei den Temperaturen eigentlich warm wird. Sie mussten bei 2 Fahrzeugen (allerdings Sandero) die Thermostate austauschen, weil diese überhaupt nicht warm wurden.

Vielleicht ist das bei Dir ja auch der Fall. .......die Fahrzeuge sind in wichtigen Komponenten ja baugleich  /nachdenk

Vieleicht solltest Du das mal checken lassen?


Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

karman911

  • Gast
Re:Schlechte Lüftungsleistung / Kalte Füsse beim Fahrer
« Antwort #35 am: 11. Februar 2012, 00:56:48 »
hallo,

also das mit den klappen habe ich natürlich mehrmals probiert  ;)  und heizen tut er ja....... oben rum  /rotwerd  aber selbst bei gebläse stufe 4 kommt unten nicht mal ein spürbarer luftstrom an.

wenn es dann oben schon angenehm ist, hab ich immernoch schnee an den schuhen  /oeehh  das mit der beifahrerseite werde ich morgen mal testen....

lg
heiko 
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Schlechte Lüftungsleistung / Kalte Füsse beim Fahrer
« Antwort #36 am: 11. Februar 2012, 01:04:53 »
Wie schon gesagt, ist es auf der Fahrerseite wirklich nicht berauschend.

Ich erinnere mich aber düster, hier schon mal irgendwo gelesen zu haben, dass die Austrittsöffnung auf der Fahrerseite teilweise vom schlecht verlegten Teppich verdeckt wurde.

Check das einfach mal. Vielleicht ist das ja auch bei Dir eine mögliche Ursache?  /nachdenk



Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline RaptorK9

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 32
  • Un dat muss alles noch in' Kofferraum 'rein ...
Re:Schlechte Lüftungsleistung / Kalte Füsse beim Fahrer
« Antwort #37 am: 11. Februar 2012, 02:15:25 »
ENORM Leute!
Genau das war bei mir das Thema letztlicher Tage. Oben fließen die Schweißperlen unten wachsen Eiskristalle in den Socken - auf Stufe 4.
Da denke ich die ganze Zeit: 'Naja, ist halt so ...'.
NEENEE! Das kann Ursachen haben, wie schlecht verlegter Teppich und sonstiges. Wow! Kurz nach dem Neustart der DC  /love schon wieder beeindruckt. TOLL. DANKE!
Grüsse von Norbert

Was auch immer das Problem sein sollte, Clint Eastwood wird sich darum kümmern
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Schlechte Lüftungsleistung / Kalte Füsse beim Fahrer
« Antwort #38 am: 11. Februar 2012, 13:55:26 »
Ich hab mich mal reingelegt und rumprobiert:
Folgende Lösungsansätze ausprobiert:
Klebeband auf Austrittsdüse Füsse Beifahrer: -> Viel mehr Luft auf der Fahrerseite, aber leicht nach oben geleitet.
-->Teppich Fahrerseite etwas verbogen, schon besser, aber es werden die Scharniere der Pedale angeblasen.  /wand -->
--> oberer Rand Fahrerseite etwas abgeklebt ---> jetzt geht die Luft nach unten, sehr warm !: wird bei besserem Wetter durch ein Stück PVC ersetzt um die Luftrichtung zu ändern.

Problem: jetzt hatte der Beifahrer kalte Füsse: also --> Klebeband Beifahrer zu 60 % entfernt: Ergebnis: fast zufrieden.

Ich fahre zu 80 % alleine, zu 15 % zu zweit und nur 5 % zu dritt:
Also: Hintere Fussdüsen zu 60 % verschlossen:

Ergebnis: sehr zufrieden !!

Könnt Ihr mit Klebeband und Lappen einfach austesten.

Wer viel zu viert fährt: Luftführung Fahrerseite ändern, Beifahrerseite zu ~20 % zukleben, bringt sehr viel.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Schlechte Lüftungsleistung / Kalte Füsse beim Fahrer
« Antwort #39 am: 11. Februar 2012, 14:12:49 »
Bei Lüfterstellung unten und Turbinenstufe 4, kommt bei mir nur minimal Luft oben an.
Unten verwirbelt sich der Staub im Beifahrerfußraum.
Die Lüftungsdüsen im Fahrerfußraum sind etwas weiter ins Innere verbaut, bringen allerdings einen deutlich spürbaren Luftstrom genau auf´s Gaspedal.
Ich kann bautechnisch das Problem nicht nachvollziehen, da bei Heikos Lüftung wohl ein Totalausfall vorliegt.
Wahrscheinlich arbeitet die Umstellung auf Fußraum durch den Umschalter gar nicht.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

karman911

  • Gast
Re:Schlechte Lüftungsleistung / Kalte Füsse beim Fahrer
« Antwort #40 am: 11. Februar 2012, 19:38:06 »
hallo painty,

mit dem totalausfall scheinst du recht zu haben  /nachdenk da bei mir von staubverwirbelung keine rede sein kann und auch der beifahrerfußraum kaum warm wird  /mies statt dessen pfeift es oben an der scheibe fröhlich weiter aus den düsen.....

ich habe heute mal alle düsen am armaturenbrett verschlossen, stufe 4 und lüftung auf füße gestellt......da wurde es zwar besser als zuvor und der schnee ist auch geschmolzen aber irgendwie ist die erwärmung schlecht zu beschreiben, kein luftstrahl sondern so wallawalla  /rotwerd wie gehaucht..... kanns leider nicht besser beschreiben......

damit werd ich wohl mal zum freundlichen fahren müssen.

merkwürdig ist eigentlich nur das mir das bisher z.b. im letzten winter nicht aufgefallen ist......obs an den höheren temperaturen lag oder tatsächlich was kaputt gegangen ist  /weissnich

mal schauen...

lg
heiko   
 

Offline quka

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 60
Re:Schlechte Lüftungsleistung / Kalte Füsse beim Fahrer
« Antwort #41 am: 11. Februar 2012, 20:47:11 »
--> oberer Rand Fahrerseite etwas abgeklebt ---> jetzt geht die Luft nach unten, sehr warm !: wird bei besserem Wetter durch ein Stück PVC ersetzt um die Luftrichtung zu ändern.

gibt's davon Bilder?

LG Karsten
LG Karsten

Wenn ich Mercedes fahren will, rufe ich mir ein Taxi.
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Schlechte Lüftungsleistung / Kalte Füsse beim Fahrer
« Antwort #42 am: 11. Februar 2012, 20:54:41 »
@Karman911
Frage mal bei Arminius nach, er hatte auch ein ähnliches Problem.

Grüße Siedler228
 

Offline Arminius

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 543
  • Lange her - Der Silberpfeil in der Heimatstadt...
Re:Schlechte Lüftungsleistung / Kalte Füsse beim Fahrer
« Antwort #43 am: 13. Februar 2012, 10:12:39 »
@Karman911
Frage mal bei Arminius nach, er hatte auch ein ähnliches Problem.

Grüße Siedler228

Hallo Siedler228 und Karman911,
habe vor meiner winterlichen Ausfahrt am Samstag "lediglich" die sehr hilfreichen Tipps von stepuhr zur Anpassung der Luftströme in den unteren (Fußraum-) Verteilkanälen berücksichtigt und umgesetzt.

So habe ich mit Dämmschaummatte
- eine Hälfte der Fußdüsen für den Fond unter den Vordersitzen verschlossen
- die größere Öffnung zum Beifahrer-Fußraum verschlossen
Das hilft wirklich sehr den Fußraum auf der Fahrerseite besser zu heizen.

Danke an Stepuhr...  :daumen


Tipps zum Heizungsumbau von stepuhr
« Letzte Änderung: 01. März 2012, 00:17:25 von STEPUHR »
Grüße aus der Hauptstadt Mittelschwabens
Arminius der ehemalige Duster-Fahrer     /winke
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Schlechte Lüftungsleistung / Kalte Füsse beim Fahrer
« Antwort #44 am: 13. Februar 2012, 10:24:12 »
das thema gab es hier doch schon, kann man das nicht zusammenlegen?  /oeehh

Moderator Kommentar Doch, Danke, erledigt. S.
« Letzte Änderung: 13. Februar 2012, 10:32:35 von STEPUHR »
alles kann, nix muss
 

DUSTERcommunity.de

Re:Schlechte Lüftungsleistung / Kalte Füsse beim Fahrer
« Antwort #44 am: 13. Februar 2012, 10:24:12 »