Autor Thema: Spritverbrauch  (Gelesen 68492 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Duschel

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 24
  • seit 14.12.2010 16:00 Uhr Besitzr
Re:Spritverbrauch
« Antwort #45 am: 06. August 2010, 21:31:14 »
Hallo,
die Anzeigen mögen ja schön sein. Ich bin Altmodisch tanken, rechnen, gefahrene km, gibt Endverberauch, wr bis jetzt immer richtig.

Alles was im Beriech von 5-7 l bei einem 110 PS Diesel liegt finde ich absolut okay.

Man sollte schon etwas Fahrspass haben, bei jeder Bewegung am Gaspedal überlegen, darf ich, nö ist nicht mein Ding.

Hatte vor meinem jetzigen Diesel einen Opel Zafira BJ 2002 125 PS Benziner Verbrauch in der STadt 11-12 Liter auf Strecke 8-9L soviel zu diesem Thema.


Gruß Duschel
 

Offline Andreas L.

Re:Spritverbrauch
« Antwort #46 am: 10. August 2010, 05:28:48 »
Ich denke auch das sich hier so mancher viel zu abhängig von irgend welchen BC und anderen Anzeigen macht.
Ich fahre einen OPEL Agila Bj 2002 und der hat weder BC noch eine Kontrollampe für die Reserve (hat nur zwei dunkle rote Striche in der "Sprituhr") und ich sage euch selbst damit bin ich noch nie liegen geblieben.
Macht euch nicht so abhängig von den technischen Helfern und behaltet einfach euren gesunden Menschenverstand, so nach dem Motto getankt am .... also sollte ich mal wieder tanken. /weissnich   
Duster 4x4 "Ambiance" arktis weiß
1,6 16V Benzin
EU Import (Niederlande)
Bestellt 26.04.10 Geliefert 27.08.10
Original Türschutzleisten/Original Hundetrenngitter/Schmutzfänger vorne+hinten/1 Satz Michelin Lattidude Tour (215/65/R16) 1 Satz General Tire Grapper AT (215/65/R16) beide auf eigener Stahlfelge
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch
« Antwort #46 am: 10. August 2010, 05:28:48 »

Offline Duusty

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re:Spritverbrauch
« Antwort #47 am: 10. August 2010, 08:58:57 »
Wir haben gerade unsere Fahrt in den Urlaub hinter uns: von der schwäbischen Alb nach Berchtesgaden, insgesamt knapp 400km davon rund die Hälfte Autobahn. Auf der Autobahn im Schnitt so Tempo 130 - 135 km/h. Das Auto war vollgepackt (siehe hier) und mit 4 Personen beladen. Nach dem Volltanken dann die Überraschung (der BC sagte 8,4l): errechneter Verbrauch waren 7,7 l  :klatsch

Wenn du "von Hand" ausrechnest muß die Gesamttankfüllung aber gleich sein. Also wenn du Tankfüllung bis zum Kragen voll war muß die beim nachtanken auch so sein. Sonst verfälscht das Ergebniss. Ich glaube aber auch bei sinnvoller Fahrweise um die 8 L zu erreichen.
 

Offline roadrunner

Re:Spritverbrauch
« Antwort #48 am: 10. August 2010, 09:05:28 »

Habe jetzt zum zweiten mal wieder vollgetankt. Nach ca. 500 km (499,8) nach dem letzten auftanken hat die Zapfpistole
bei 38,89 Litern aufgehört. Bin in meiner Pause mal schnell zur Tanke, damits nach Feierabend schneller geht.
Habe das dann berechnet und kam auf 7,77 Liter. Da der BC aber konstant 8,8 L anzeigte und ich auch zu 80% über die
Autobahn gefahren bin, konnte ich mir das aber nicht vorstellen. Bin dann nach Feierabend doch wieder hin und konnte
nochmal ca. 3,3 Liter nachtanken (Die Fahrstrecke lag nur bei 400 Metern) bis die Pistole wieder selbst abstellte.
Daraus ergibt sich dann der wohl realistischere wert von 8,4 Litern.
Werde beim nächsten mal die Zapfpistole wohl selbst gedrückt halten.

Schade, hatte mir die Sensationsmeldung hier schon so schön ausgemalt.  /freuen  ;)
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

norwac

  • Gast
Andere Autos und ihr Spritverbrauch
« Antwort #49 am: 11. August 2010, 17:08:11 »
Gerade gelesen zum Thema: Andere Autos und ihr Spritverbrauch

Neuwagen und Kraftstoffverbrauch - hoher Verbrauch rechtfertigt Rückgabe
Die Werbung verspricht viel, mit einer Tankfüllung können Sie x-Kilometer weit fahren. Der Verbrauch auf 100 Kilometer ist nur x,soundsoviel Liter.

Klingt schön, ist aber oft nicht so. Was aber wenn der Verbrauch deutlich über den Angaben liegt? Das Landgericht München hatte jetzt einen Fall zu entscheiden.

Der Käufer eines Mercedes ist vor Gericht gezogen, sein Neuwagen vibrierte im Leerlauf, und hatte wohl ein ABO an der Tankstelle. Der Verbrauch lag mit 12,9 Litern auf 100 Kilometer deutlich über den Angaben des Herstellers - Mercedes-Benz, von 8,6 Liter pro 100 Kilometer.

Der vom Gericht beauftragte Sachverständige beschrieb die Vibrationen als vergleichbar mit Fahrzeugen die vor 20 Jahren gebaut worden. Die Verbrauchsermittlung - bei einem Test auf der Straße ergab sogar einen Verbrauch von 11,2 Liter. Der Verbrauch lag damit um bis zu 35% über den Angaben von Mercedes. Ein Neuwagen gilt bereits dann als mangelhaft, wenn der Mehrverbrauch bei zehn Prozent (über den Angaben) liegt.

Die Rechtsanwälte der Beklagtenseite argumentierten, der Verbrauch wäre auf einem Rollenprüfstand ermittelt, Straßentest als Vergleich heranzuziehen wäre nicht geeignet.

Die Richter am Landgericht München entschieden schlisslich - Mercedes muß das Fahrzeug zurücknehmen.

LG München I, Az.: 4 O 6504/07
 

Offline roadrunner

Re:Spritverbrauch
« Antwort #50 am: 14. August 2010, 15:03:13 »

So, hab mal wieder Ballastflüssigkeit aufgenommen.
Mein Duster hat jetzt  /nachdenk naja irgendwas über 1500 Km weg. Habe heut zum dritten mal vollgetankt
und nach 475 Km Fahrstrecke 39,13 Liter nachtanken können. Da ich beim letzten Tanken ja noch Zweifel hatte (s.o.)
habe ich jetzt nach dem Abschalten der Säule nochmal von Hand die Pistole gedrückt. Ging aber auch nicht viel mehr rein.

Wenn mans berechnet ergibt sich so ein Verbrauch von 8,2 Litern. Der BC lässt sich aber nie von seinen 8,8 L abbringen.
Meine Route führte besonders bei der Tankfüllung zu ca. 80% über die Autobahn und das bei 120-140 km/h.
Der Verbrauch hört sich dafür recht niedrig an, aber ich will mal nicht meckern.
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

Offline basti

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 86
Re:Spritverbrauch
« Antwort #51 am: 15. August 2010, 09:33:14 »
Hallo,

aktuell 4200 km
Hin (Allgäu - Dresden) ~ 9,0 l/100km habe ihn laufen lassen.
Gestern zurück, durschnitt 110 Km/h. Reichweite 560 km und laut BC 7,6 l/100km.

Gruß
Sebastian
1,6 16V 110 4x2 Mahagoni Braun Laureáte , Look-Paket, Radio MP3, Lederlenkrad und Schaltknuaf aus Leder, Ersatzrad.

Die Nummer eins der Stadt ist Bier.
 

Offline roadrunner

Re:Spritverbrauch
« Antwort #52 am: 15. August 2010, 16:07:17 »
vergest den bc in sachen verbrauch,mein noch laureate mcv bc zeigt bis zu 11!!!!!!!prozent zu wenig!!an...

Na meiner hat bisher immer zu viel Verbrauch angezeigt. Deshalb berechne ich das auch lieber.
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

Offline basman

Re:Spritverbrauch
« Antwort #53 am: 16. August 2010, 19:13:58 »
Wenn du "von Hand" ausrechnest muß die Gesamttankfüllung aber gleich sein. Also wenn du Tankfüllung bis zum Kragen voll war muß die beim nachtanken auch so sein. Sonst verfälscht das Ergebniss. Ich glaube aber auch bei sinnvoller Fahrweise um die 8 L zu erreichen.
Also beim Nachfüllen habe ich eher "mehr" getankt als beim vorigen Mal, d.h. nach dem ersten Abstellen noch etwas länger immer wieder nachgefüllt da es in Österreich war und ich dort nur 1,11 Euro für den Liter bezahlt habe  :D

Duster Laureate 4x2 1.6 16V (105 PS), perlmutt-schwarz-met., Look-Paket, Lederlenkrad, Radio CD/MP3, Ersatzrad (deutsches Modell)
.... und seit 13.07.2010 unserer !!
 

Offline rudl

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 5
Re:Spritverbrauch
« Antwort #54 am: 30. August 2010, 21:12:49 »
Hallo alle zusammen!

Bin seit zwei Wochen Besitzer eines Benzin-Dusters. Komme bei Kurzstrecken (Strecken zwischen 5 und 20 km) auf nen Verbrauch von 8-8,5 Liter.
Heute mal Autobahn bei Regen und starkem Wind, mit drei Personen an Bord (inkl. Lenker) und etwas Gepäck (ca. 30 Kilo). Auf der Hinfahrt fuhr ich ständig um die 140 laut Navi. Die Drehzahl liegt da bei 4500 U/min. Waren um die 150km. Laut BC lag der Verbrauch bei 12,2 Liter auf 100km.
Retour fuhr ich um die 120. Die Drehzahl liegt da um die 3900 und der BC kam da auf 9,1 Liter.
Da man bei 120 schön dahingleitet werde ich es in der Zukunft auf der Autobahn auch bei dieser belassen!

Mit freundlichen Grüßen, rudl!
 

Offline crosser001

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 65
Re:Spritverbrauch
« Antwort #55 am: 24. Oktober 2010, 08:48:24 »
 /weissnich mir gehts ähnlich der bc zeigt konstant zwischen 11,1 und 12, 3 ltr an...bis jetzt ca 850 km gefahren schon 3x getankt....und will nicht runtergehen der verbrauch fahre zügig, aber nicht aggressiv ist aber das einzige manko was mir bis jetzt aufgefallen ist....p.s. nur stadtverkehr bis jetzt

lg crosser
ich mag meinen Duster, meine Enkelin liebt ihn noch mehr!
 

ludwig

  • Gast
Re:Spritverbrauch
« Antwort #56 am: 24. Oktober 2010, 14:21:30 »
macht euch keinen kopf wegen dem BC,sie zeigen alle nicht genau an ,97000km mit logan mcv BC haben  das gezeigt,andere mcv fahrer haben das bestädigt,besser selbst ausrechnen,aber mal ehrlich,einen halben liter rauf oder runter ist doch mit dem daster volkommen egal,andere SUV fahrer würden sichüber den niederigen verbrauch freuen!!!.gruß ludwig :daumen /fahren /winke
 

Offline Dusti

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 73
  • Sondermodell "Dusti"
Re:Spritverbrauch
« Antwort #57 am: 29. März 2011, 12:34:31 »
Bei mir zeigte der BC auch immer konstant irgendwas um die 10lit. im Winter mit 4x4 Bergfahrten und so. Ich dachte das wird schon hinkommen. Aber als jetzt im 4x2 Antrieb und auch nach Autobahnfahrten der Verbrauch immer noch mit 9.8lit. angezeigt wurde, habe ich beim AH nachgefragt und der Meister hat dann einfach den Resetknopf gedrückt und siehe da, der BC rechnet beim heimfahren 7,8lit. Der größte Unterschied aber war, dass man dem BC beim rechnen zusehen konnte. Das hat er vorher nicht gemacht, blieb immer stur bei einem Verbrauchswert mit 0,1 +/- !

Ich dachte toll jetzt funzts  8) .. aber denkste. Nur bis zum nächsten Stop! Dann war alles wieder wie vorher.  :'(
Ich muss also jedesmal RESET drücken wenn ich losfahre. Wie sieht das bei euch aus? Kennt das jemand?
 

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:Spritverbrauch
« Antwort #58 am: 29. März 2011, 12:48:59 »
wenn du den resetknopf vor jeder fahrt drückst, verbrauchst du nicht weniger sprit.
zu oft drücken und dein bc wird verrückt.
lass ihn doch einfach stehen( rechnen) und wenn du tankst, kannst du den resetknopf drücken.
errechne mal beim tanken deinen verbrauch an hand der gefahrenen kilometer, ob dein bc. richtig rechnet,
oder ob es abweichungen gibt.
 

Offline Dusti

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 73
  • Sondermodell "Dusti"
Re:Spritverbrauch
« Antwort #59 am: 29. März 2011, 13:58:48 »
Mein Problem ist aber wenn ich nicht RESETE dann funktioniert die Anzeige auch nicht. Er bleibt einfach irgendwo bei zB. 9.8l. stehen. Nur wenn ich immerwieder RESET drücke dann funzts  /weissnich und immer nur bis zum nächsten Motorabstellen!

 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch
« Antwort #59 am: 29. März 2011, 13:58:48 »