Autor Thema: Spritverbrauch  (Gelesen 68504 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spritverbrauch
« Antwort #60 am: 29. März 2011, 14:20:58 »
Witzbold: /hahaha

Das ist keine Momentanverbrauchsanzeige, sondern eine Durchschnittsverbrauchsanzeige.
Die stabilisiert sich mit den gefahrenen Kilometern irgendwann und errechnet den Durchschnittsverbrauch über die gefahrenen Kilometer.

Somit liegt dein verbrauch im Durchschnitt wohl bei 9,8 Liter

Gruss S.

RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:Spritverbrauch
« Antwort #61 am: 29. März 2011, 14:27:41 »
wenn ich resete, zeigt mir der bc auch 9,8 liter an
und ich kann während der fahrt zusehen, wie der verbrauch nach und nach fällt,
aber irgendwann bleibt er stehen, bzw. nur noch vränderungen um 0,1l.
wie stepuhr schon schrieb, es ist ein  durchschnittsverbrauch der dir angezeigt wird
und du verbrauchst lt. bc 9,8 l/100

 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch
« Antwort #61 am: 29. März 2011, 14:27:41 »

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 960
  • Dankeschön: 96 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Spritverbrauch
« Antwort #62 am: 29. März 2011, 14:28:23 »
Witzbold: /hahaha

Das ist keine Momentanverbrauchsanzeige, sondern eine Durchschnittsverbrauchsanzeige.


Und dafür haben schlaue Leute eine Gebrauchsanleitung geschrieben, wo das alles drin erklärt wird. Sollte man vielleicht mal lesen. Schließlich hat es bei weitem (glücklicherweise) nicht den Umfang, wie das eines Audi Entertaiment Systems, wozu mindestens ein Semester Studium notwendig ist  :D
 

Offline Dusti

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 73
  • Sondermodell "Dusti"
Re:Spritverbrauch
« Antwort #63 am: 29. März 2011, 20:16:51 »
Aber wenn nach 300km Autobahnfahrt bei gemütlicher Fahrt  im 6. Gang und durchschn. 100km/h der Verbrauch sich um max. 0,1 +/- ändert !!
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spritverbrauch
« Antwort #64 am: 30. März 2011, 08:05:02 »
Dann bist Du vorher relativ lange mit 9,8 gefahren. Je mehr Du schon gefahren bit desto langsamer verändert sich der Wert.
Lass das Nullen, schau, ob die verbrauchten Liter mit den getankten Litern ungefähr übereinstimmen und mach das mal 5 Tanks voll.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Appus

  • Gast
Re:Spritverbrauch
« Antwort #65 am: 30. März 2011, 08:15:37 »
Anmerkung:

Das "Nullen" geschieht automatisch ab einer bestimmten Verbrauchsmenge. Ist zumindest bei mir passiert. Ich wunderte mich, dass ich auf einmal bei über 10 Litern lag, da fiel mir auf, dass die Verbrauchsmenge genullt wurde.

Ich gehe davon aus, dass ab einer bestimmten Menge der Zähler wieder auf "Null" gestellt wird.

Ich werde das weiterhin beobachten.

Und für alle Benziner-Fahrer: Mein derzeitiger Schnitt liegt bei 7,8 Litern und das bei normaler Fahrweise.

Gruß Appus
 

Dusterfan

  • Gast
Re:Spritverbrauch
« Antwort #66 am: 31. März 2011, 04:25:42 »

Und für alle Benziner-Fahrer: Mein derzeitiger Schnitt liegt bei 7,8 Litern und das bei normaler Fahrweise.

Gruß Appus


Guten Morgen :),
den Wert hab ich auch im Schnitt :daumen

Gruß Dusterfan ;)
 

Offline Toki12

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 62
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Spritverbrauch
« Antwort #67 am: 18. Juli 2011, 14:11:14 »
Hallo Leute, steinigt mich jetzt bitte nicht aber ich fand keinen anderen Threat.Ich habe vor 2 Wochen 98 Oktan getankt und wenn ich mir den Verbrauch so ansehe meine ich das er sparsamer geworden ist. Einbildung ? Fahre ich sparsamer ? Füllt nachts jemand Benzin nach ? /nachdenk
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Gruß Toki
 

Offline Volker

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 682
    • www.act-schilder.de
Re:Spritverbrauch
« Antwort #68 am: 18. Juli 2011, 16:46:59 »
@ Toki 12

Die Erfahrung habe ich auch gemacht weniger Verbrauch dafür etwas mehr Leistung. :daumen
tanke jetzt seit ca. 2 Monaten 98 Oktan und der Verbrauch ist um 1L gesunken.

Guuß Volker

Erfahrung mit 98 Oktan hatte ich einige Seiten vorher schon mal geschrieben.
4x2 Benziner Laureate EZ 18.08.10 Spurverbreiterung 20mm je Seite ,
7x16J ET42 Aluette Felgen ,AHK, Mittelarmlehne, Chromzubehör,
Auspuffblende ****, ELIA Schwellerleisten Edelstahl glänzend,
KN Luftfilter Einsatz , Spiegelkappen aus Chrom , Philips Silver Version Blinkerbirnen
 

Offline moin2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 81
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Spritverbrauch
« Antwort #69 am: 24. September 2011, 17:29:40 »
den Motor 1.6 16V fahre ich im Scenic. seit über 11 Jahren. Der Verbrauch ist stetig gefallen, begonnen bei ca.9 Litern, bis auf ca. 7.3 l SuperBenzin(E5) nach 1Jahr. Seit der Bedrohung durch  E10, bin ich auf "Super Plus" umgestiegen und habe den Verbrauch spontan auf ca. 6.8l gesenkt.
Hochgerechnet auf den ca. 100kg schwereren Duster, sollte sich der Verbrauch bei deutlich unter 8l einpendeln.



 

moin2000 (Ralf)
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:Spritverbrauch
« Antwort #70 am: 24. September 2011, 18:21:12 »
den Motor 1.6 16V fahre ich im Scenic. seit über 11 Jahren. Der Verbrauch ist stetig gefallen, begonnen bei ca.9 Litern, bis auf ca. 7.3 l SuperBenzin(E5) nach 1Jahr. Seit der Bedrohung durch  E10, bin ich auf "Super Plus" umgestiegen und habe den Verbrauch spontan auf ca. 6.8l gesenkt.
Hochgerechnet auf den ca. 100kg schwereren Duster, sollte sich der Verbrauch bei deutlich unter 8l einpendeln.



 










Wie schafft Ihr das? Ich brauche bei "normaler" Fahrweise (nicht heizen aber auch nicht schleichen) immer 9 1/2 - 10 Ltr. Aber mein Duster entschädigt mich durch den super Fahrkomfort
 

Offline moin2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 81
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Spritverbrauch
« Antwort #71 am: 25. September 2011, 00:45:37 »
@Paule60,

Du fragst: "Wie schafft Ihr das? "

ist nicht einfach, aber das geht, wenn man...

1.) Flachlandfahrer ist (ich bin es)
2.) wenn man schleicht, dann bitte so langsam, das selbst das schwächste Auto vorbeisprinten kann (so mache ich das)
3.) sich geringe Verbrauchswerte als Ziel gesetzt hat.

Das heisst aber nicht, daß man nicht zwischendurch die Sau rauslassen darf. (So mache ich das)!!!






moin2000 (Ralf)
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Spritverbrauch
« Antwort #72 am: 25. September 2011, 08:17:07 »
2.) wenn man schleicht, dann bitte so langsam, das selbst das schwächste Auto vorbeisprinten kann (so mache ich das)

Ok, wenn dir das Spaß macht so zu fahren, mein Ding ist das nicht. Ich ärgere mich manchmal schon, wenn ich auf der Bundesstraße ein Auto vor mir habe, daß mit mit 70- 80 Sachen vor mir her schleicht und ich nicht überholen kann und hinter dem Schleicher bildet sich mit der Zeit eine Autoschlange.   /mies.

Gruß Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline Eifelaner

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 217
Re:Spritverbrauch
« Antwort #73 am: 25. September 2011, 08:24:51 »
... auf der Bundesstraße ein Auto vor mir habe, daß mit mit 70- 80 Sachen vor mir her schleicht und ich nicht überholen kann und hinter dem Schleicher bildet sich mit der Zeit eine Autoschlange.   /mies. ...


Da fällt mir spontan der Vergleich zwischen Autoschlange und richtiger Schlange ein...

Du kennst den Unterschied?

Nein?? Ok.. Bei der richtigen Schlange ist das A-loch hinten  /crazy


Im übrigen muss ich gem. STVO so fahren das ich niemanden behindere. Und zu langsames fahren ist genauso verboten wie Geschwindigkeitsüberschreitungen..



Platingraue Grüße vom Eifelaner
 

Offline moin2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 81
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Spritverbrauch
« Antwort #74 am: 25. September 2011, 11:27:34 »
neee, natürlich nicht wenn ich jemanden behindere, aber manchmal möchte ich eben auch mit 80 auf der Landstraße oder auch nur mit den LKW´s auf der Autobahn dahinschleichen.
moin2000 (Ralf)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch
« Antwort #74 am: 25. September 2011, 11:27:34 »