Autor Thema: Spritverbrauch  (Gelesen 68511 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline elefanty65

Re:Spritverbrauch
« Antwort #75 am: 25. September 2011, 15:12:16 »
Hallo Miteinander

Zitat
Im übrigen muss ich gem. STVO so fahren das ich niemanden behindere. Und zu langsames fahren ist genauso verboten wie Geschwindigkeitsüberschreitungen..


Das ist ein "Gummiparagraf". - Es wird auch niemand behindert. Der Hintermann kann ja überholen, wenn er das kann. Unter "kann" verstehe ich: wenn es erlaubt ist, wenn er sein Fahrzeug kennt und weiss, was möglich ist, wenn er Situationen richtig abschätzen kann, wenn er die Abmessungen seines Fahrzeug kennt (und nicht immer Platz für ein LKW zwischen sich und dem zu Überholenden braucht !) und nicht noch den zu Überholenden streifen beim wieder einschwenken, wenn er dazu den Mut aufbringt !!

Und genau an meinen "Kann-Aufzählungen" scheitert meistens ein möglicher Überholvorgang!
Und diese "Scheiterer" sollen ruhig hinten bleiben; die sind meist auch nicht, wenn sie nachher vorne weg fahren, schneller ! - Ob sie sich dabei ärgern, ist allein ihre Sache.

Gruss, elefanty65
 

chang

  • Gast
Re:Spritverbrauch
« Antwort #76 am: 25. September 2011, 20:38:12 »
Im ital. Strassenverkehrsgestz gibts den Tatbestand der "veocita periculosa", gefaehrliche Geschwindigkeit.....
Das ist der Art. den die Carabinieri immer hernehmen, wenn sie kein Radar dabeihaben.....und das geht in beide Richtungen.
Hab schon mitbekommen, wie Leute ne Strafe kassiert haben, weil sie "gefaehrlich" langsam dahin geschlichen sind. Das fordert naemlich gefaehrliche Ueberholmanöver heraus.....
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch
« Antwort #76 am: 25. September 2011, 20:38:12 »

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch
« Antwort #77 am: 25. September 2011, 22:11:27 »
Zitat
Ich ärgere mich manchmal schon, wenn ich auf der Bundesstraße ein Auto vor mir habe, daß mit mit 70- 80 Sachen vor mir her schleicht und ich nicht überholen kann und hinter dem Schleicher bildet sich mit der Zeit eine Autoschlange.
/nachdenk wenn man das hier so liest, könnte man den Eindruck gewinnen, es gäbe eine Verpflichtung jedes Autofahrers, jede Straße nach Möglichkeit mit der maximal erlaubten Geschwindigkeit zu befahren, oder dies zumindest allen anderen Verkehrsteilnehmern zu ermöglichen..., !?
Wenn Jemand mit 80 auf der Bundesstraße fährt, kann man ihn kaum beschuldigen, "gefährliche Überholmanöver" zu provozieren - mit Lkw oder Anhänger DÜRFTE er gar nicht schneller /crazy
 

Appus

  • Gast
Re:Spritverbrauch
« Antwort #78 am: 26. September 2011, 06:52:51 »
Zurück zum Spritverbrauch. Ich fahre meinen Benziner (wie viele hier schon wissen) mit 7,6 Litern. Nach dem Tag im Offroad-Park, wo ich meistens im 1. Gang fuhr und das lange und bergauf, bergab und mein Blue Gecko ziemlich arbeiten musste ist der Verbrauch auf sagenhafte 7,7 Liter gestiegen. Das blieb auch so, als ich mit 140 km/h auf der Autobahn nach Hause fuhr und das waren um die 170 km.

Der Spritverbrauch liegt also nach vorgestern bei 7,7 Litern und wird, wenn ich wieder "normal" fahre ganz sicher auf 7,6 Liter zurückgehen. Übrigens als Anmerkung ich fahre seit Anfang an E10-Sprit ohne Probleme oder Mehrverbrauch.

Man muss also nicht schleichen, um wenig Sprit zu verbrauchen.

Gruß Appus (Helmut)
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Spritverbrauch
« Antwort #79 am: 26. September 2011, 08:20:44 »
Zurück zum Spritverbrauch.

Man muss also nicht schleichen, um wenig Sprit zu verbrauchen.

Gruß Appus (Helmut)

Hast Recht, kommen wir zum eigentlichen Thema zurück, über Fahrweise, Geschwindigkeit usw. wird es immer unterschiedliche Meinungen geben.
Gefallen hat mir der Satz:  Man muss also nicht schleichen, um wenig Sprit zu verbrauchen. und wenn es dann doch ein paar zehntel mehr sind, haut mich das auch nicht um.

Gruß Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline Tim

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
Re:Spritverbrauch
« Antwort #80 am: 26. September 2011, 12:53:27 »
ich hab den dci 110 4x4!
ich trete die mühle dauernd und hab nen verbrauch von 7,2l
beim einfahren war ich bei 6,6l
gilt das auch für den diesel, dass wenn die mühle richtig eingefahren ist der spritverbrauch um 1 liter sinkt?
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Spritverbrauch
« Antwort #81 am: 26. September 2011, 13:04:14 »
gilt das auch für den diesel, dass wenn die mühle richtig eingefahren ist der spritverbrauch um 1 liter sinkt?

Hab auf meinem jetzt 6.500 km drauf, der Verbrauch hat sich so um die 6 Liter eingependelt, ob er noch mehr sinkt weiß ich nicht. Aber er ist bis jetzt nicht um 1 Liter gesunken, sondern so um die ca. 0,2- 0,3 Liter.

Gruß Albrecht
« Letzte Änderung: 26. September 2011, 13:22:29 von albe149 »
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline Volker

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 682
    • www.act-schilder.de
Re:Spritverbrauch
« Antwort #82 am: 26. September 2011, 15:21:50 »
Hallo

ich glaube wir können hier noch so lange diskutieren bis wir schwarz werden.

der Verbrauch für den Benziner liegt so zwischen 7,5 - 10 l je nach Fahrweise, die wiederum jedem
selbst überlassen ist.

ich liege im Schnitt bei 9 - 9,4 l ( ausser im Sandkasten da waren es rund 12,4l und bei 200km Vollgasfahrt kam ich auf knapp 10,6l)

Gruß Volker

PS Ich glaube ich komme nie auf die 7 oder 8 l /weissnich ( habe ich aber auch nicht probiert)
Ein bisschen Spaß muß sein /freuen
4x2 Benziner Laureate EZ 18.08.10 Spurverbreiterung 20mm je Seite ,
7x16J ET42 Aluette Felgen ,AHK, Mittelarmlehne, Chromzubehör,
Auspuffblende ****, ELIA Schwellerleisten Edelstahl glänzend,
KN Luftfilter Einsatz , Spiegelkappen aus Chrom , Philips Silver Version Blinkerbirnen
 

Offline Toki12

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 62
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Spritverbrauch
« Antwort #83 am: 26. September 2011, 15:25:22 »
Ich liege bei 6,6 ltr Stadt /Autobahn. Gesamtkilometer 4880 - Benziner
 

Offline Volker

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 682
    • www.act-schilder.de
Re:Spritverbrauch
« Antwort #84 am: 26. September 2011, 16:04:54 »
6,6l ok ich gebe es auf /winke

Gruß Volker



Nur eine dumme Frage fahrt Ihr oder schiebt Ihr den Duster
4x2 Benziner Laureate EZ 18.08.10 Spurverbreiterung 20mm je Seite ,
7x16J ET42 Aluette Felgen ,AHK, Mittelarmlehne, Chromzubehör,
Auspuffblende ****, ELIA Schwellerleisten Edelstahl glänzend,
KN Luftfilter Einsatz , Spiegelkappen aus Chrom , Philips Silver Version Blinkerbirnen
 

-Goose-

  • Gast
Re:Spritverbrauch
« Antwort #85 am: 26. September 2011, 17:42:59 »
Ich liege mit meinem Benziner immer so um die 9 - 9,5 L. Ist auch ok für dieses Fahrzeug. Am Wochenende auf dem Heimweg von Bielefeld mit Wohnwagen lag ich bei ca. 11,5L.
 

Appus

  • Gast
Re:Spritverbrauch
« Antwort #86 am: 27. September 2011, 06:19:11 »
Also 6,6 Liter kommt mir für den Benziner auch ein wenig mehr zu wenig vor /nachdenk.

Ich schließe mich da der Frage von Volker an.

Gruß Appus
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Spritverbrauch
« Antwort #87 am: 27. September 2011, 08:33:26 »
Nur eine dumme Frage fahrt Ihr oder schiebt Ihr den Duster

Das ist wohl der Standgasverbrauch für den Autozug von München nach Stuttgart.... :D


Aber mal ernsthaft:
Zwischenzeitlich hat Dacia schon an so manchen Schrauben gedreht.
So ist die Getriebeabstufung nicht mehr so hochtourig abgestimmt.
Wenn die den Verbrauch nur durch veränderte Abstimmungen so dramatisch ohne Leistungsverlust verändern können,
dann muss ich ernsthaft über eine Schadensersatzklage für den bisher sinnlos verbrannten Sprit nachdenken.
Die 7,5 Liter Verbrauch im Mix ist eigentlich gar nicht zu erreichen.
Demnach wären 6,6 Liter unglaublich sensationell.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline tigar-cat

Re:Spritverbrauch
« Antwort #88 am: 27. September 2011, 08:58:44 »
Ich fahre meinen Benziner zwar nie im Stadtverkehr, deswegen kann ich zu dem Verbrauch nicht viel beitragen.
Aber Überland und Autobahn komme ich bei vorsichtiger Fahrweise schon auf 7 - 7,2 Liter runter.
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:Spritverbrauch
« Antwort #89 am: 27. September 2011, 10:05:17 »
Man kann sich den Verbrauch auch schön rechnen. Aber wenn ich ehrlich zu mir selbst bin - um die 9 Liter
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch
« Antwort #89 am: 27. September 2011, 10:05:17 »