Hallo Leute,

hatte das beschriebene Problem mit dem 4WD noch nie.
Möchte aber
als mittlerweile promovierter Klugscheisser hier doch mal meinen Senf dazugeben.

Wenn ich bis jetzt richtig verstehe, ist das Problem mit dem Ausschalten und der Fehlerlampe ja nur im 4WD-Lock und nicht im Auto-Modus.
Wenn ich weiterhin den 4WD- Beschrieb in der BA richtig verstanden habe, ist der 4WD-Lock ein sogenannter starrer Allradantrieb.
Dieser darf daraus resultierend, um die Meßsensoren nicht irre zu machen, nicht bei Kurvenfahrt oder im Rückwärtsgang eingelegt werden.
Man kann aber, wenn der 4WD-Lock-Modus eingestellt ist in Kurven fahren - sollte es aber auf festem Untergrund nicht übertreiben - und auch in den Rückwärtsgang schalten und in diesem Modus rückwärts fahren.
Weiterhin schaltet sich der 4WD-Lock bei 80 km/h oder bei Abschalten der Zündung aus, besser gesagt in den (4WD)-Auto-Modus um.
Der Auto-Modus ist nach meinem Verständnis quasi ein automatischer "Quadro - Allrad- Antrieb", der für den Standard- Dauerbetrieb des Duster gedacht ist.
Deshalb wird in diesem Modus auch keine Lampe angezeigt. (2WD ist schlechter - 4WD-Lock ist extremer als Standard-Auto-Modus)
Demnach lege ich den 4WD-Lock nur in extremen Situationen ein, welche äußerst selten vorkommen - ansonsten nur den Auto (Quadro) - Modus.
Könnte mir schon vorstellen, dass der 4WD-Lock bei nur leicht schneebedeckter Straße (teilweise offene Teerfläche) bei Kurvenfahrt gewisse Probleme hat und deshalb wegen Überlastung des Systemes aus Sicherheitsaspekten abschaltet.
Sicher ist es gut wenn diejenigen unter euch, bei denen das Problem mit der Fehlermeldung ständig auftritt, beim Freundlichen auf die Matte stehen und reklamieren, damit was geschieht.
Habe jetzt die BA nicht zur Hand.
Kann es eventuell aber auch sein, dass hier eher ein Bedien- bzw. Verständnisfehler des 4WD-Lock-Modus vorliegt.

Schaut doch mal bitte in eure BA unter 4WD nach, dass ihr es auch richtig bedient.
(Der Freundliche kennt sich nach meiner Erfahrung da nicht immer bestens aus und macht halt erst mal ein bischen, dem Frieden zuliebe...)
Wie Stepuhr schon schreibt: Es ist eine Schutzsschaltung für den Antrieb, die da offensichtlich auslöst.
(Vielleicht ja zu früh, aber wenn der Antrieb hin ist, dann ist es zu spät...)
