Autor Thema: Tankanzeige  (Gelesen 441618 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Mario N.

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 5
Re:Tankanzeige
« Antwort #225 am: 17. März 2011, 18:36:04 »
Hallo,

war heute mal an der Tanke ! BC sagte noch 134 km Reichweite, Anzeige noch 2 Balken ! Da wir aber nach KO wollten haben wir bei uns im WW getankt ! Also ab an die Tanke, nach 50 Litern habe ich aufgehört zu Tanken, da ich Angst hatte es würde wo hin laufen ! Verbrauch lag bei 6,6 Liter AB und LS, natürlich langsam gefahren ! Im Bb steht ja was von 50 Litern, aber wenn ich die Restmenge nehme dürften ja knappe 60 Liter in den Tank gehen, oder ???


Hallo,

habe gestern meinen Tank soweit leer gefahren bis die Tanklampe anging ! Gestern Abend dann von der Firma nach Hause und heut morgen wieder zur Firma ! Gesamt 910 km gefahren, heute morgen dann auf der Firma getankt und bei 47 Litern hat er das erste mal abgeschaltet, haben dann noch bis 50 Liter voll gemacht ! Da ging nix mehr rein, finde es etwas komisch !!!! An der Tanke damals waren noch 2 Balken da und es wären mehr wie 50 Liter reingegangen, heute morgen war bei leerem Tank schon bei 47 Litern das erste mal schluß !!!! Naja, werde es weiter beobachten !
Nehme ich aber die getankten 50 Liter und meine gefahrenen 910 km, komme ich bei meinem Duster auf 5,49 Liter Durschnittsverbrauch  :daumen
LG Mario
 

Offline HiRe

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 5
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: at
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x2 115 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #226 am: 17. März 2011, 19:38:12 »
Hallo,

da ich immer noch sehr viel Zeit habe (muss noch warten auf meinen Duster) lese ich hier sehr viel.
Aufgefallen ist mir, beim Problem Tankanzeige, Tankvolumen usw., dass die meisten von Euch beim AH ziemlich einfach vertröstet wurden.
Störend finde ich, dass vielfach die Rede davon ist, dass Dacia "entwicklen" muss, um das Problem zu beheben.

Warum sehen die nicht bei Renault nach? Schließlich gehört der Wagen doch zur Renault-Gruppe. Die haben bestimmt etwas mehr Erfahrung als Dacia.

Keep it country!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tankanzeige
« Antwort #226 am: 17. März 2011, 19:38:12 »

Offline Freumichdrauf

Re:Tankanzeige
« Antwort #227 am: 17. März 2011, 20:02:53 »
Damit hast du genau meine Gedanke ausgesprochen. Warum muss ein Autohersteller eine simple Tankanzeige "entwickeln". Die müssen das Rad nicht neu erfinden. Da gibts fertige und zuverlässige Lösungen.
AHK, 12V im Laderaum, Radlaufschutz, Rückfahrkamea, Laderaumlicht mit 2x LED-Flexband, Rammschutzleisten a. d. Türen, Schmutzfänger vorn, Wischer AR801S



Phase 1 (von 05/2011 - 06/2014)
Phase 2 (von 06/2014 - ...)
 

laureate 90dcifwd

  • Gast
Re:Tankanzeige
« Antwort #228 am: 18. März 2011, 11:55:10 »
Die ersten 1300 Km abgespult.
Etwa 30 Km Stadt, 400 km AB und Rest (70 %) Landstrasse.
Max. 3000 U/Min, 220 bis 300 km in einem Stück:
Vollgetankt bei Übernahme (Km 15) randvoll, 62,42 Liter.
BC zeigt bis 360 Km Voll, alle Balken.

Bei genau 1.150 Km das 1. Mal nachgetankt!!
BC zeigt 5,4 L /100 km, Restreichweite stimmte, und auch, vor allem, die verbrauchte Litermenge (62,3 Liter).

Tankanzeige funkt topp-genau (viel genauer als ich das von Mercedes, Peugeot oder Alfa kenne)!!

Auch der verbaute Motordichtgummi (DACIA Original Türgummi für EUR 6,35 netto) wirkt, 2 Balken sind sehr schnell erreicht.
Allerdings zeigt er nie mehr an als 4 Balken H2O-Temp. Werde Lochblech vorne unten verbauen, damit er schneller Betriebstemperatur erreicht und noch schneller heizt (dzt. befriedigend).

LG W.
« Letzte Änderung: 18. März 2011, 12:53:28 von laureate 90dcifwd »
 

Offline silberpfeil-achim

Re:Tankanzeige
« Antwort #229 am: 18. März 2011, 12:17:57 »
Zitat
Tankanzeige funkt topp-genau (viel genauer als ich das von Mercedes, Peugeot oder Alfa kenne!!

LG W.

Leider trifft das nur für die 4x2 Modelle zu, das Problem liegt bei den 4x4, egal ob Diesel oder Benziner. Gibt es denn im Form 4x4-Fahrer, bei denen die Tankanzeige funktioniert??
« Letzte Änderung: 18. März 2011, 12:27:52 von lord »
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
 

laureate 90dcifwd

  • Gast
Re:Tankanzeige
« Antwort #230 am: 18. März 2011, 12:54:36 »
Leider trifft das nur für die 4x2 Modelle zu, das Problem liegt bei den 4x4, egal ob Diesel oder Benziner. Gibt es denn im Form 4x4-Fahrer, bei denen die Tankanzeige funktioniert??
Es haben auch schon einige 4x2 berichtet von Ungenauigkeit/Probs mit der Tankanzeige.
 

Appus

  • Gast
Re:Tankanzeige
« Antwort #231 am: 18. März 2011, 13:01:13 »
Ich fahre 4x2 und meine Tankanzeige funktioniert einwandfrei. Es gab noch nie Probleme. Ich lese hier ziemlich erstaunt mit.

Gruß Appus
 

Offline HaKe

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 227
Re:Tankanzeige
« Antwort #232 am: 18. März 2011, 16:00:24 »
Ich fahre 4x2 und meine Tankanzeige funktioniert einwandfrei. Es gab noch nie Probleme. Ich lese hier ziemlich erstaunt mit.

Ich fahre den 4x4 und hatte auch noch nie Probleme mit der Tankanzeige. Habe jetzt 4500 km runter und alles ist in Ordnung, egal ob ich gerade parke oder schräg.

(Ich hoffe, es bleibt auch so)  /cool3
Anhängerkupplung, Standheizung, Alarmanlage, Auspuffblende, Ladekantenschutz, Schmutzfänger, Windabweiser, 4 Winterräder auf Alufelge

Bestellt am 18.08.2010.
Bekommen am 14.01.2011 nach 149 Tagen Wartezeit
 

Offline Woblo

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 301
Re:Tankanzeige
« Antwort #233 am: 18. März 2011, 16:24:42 »
habe heute mal wieder vollgetankt, Verbrauch 7,8 lt und das mit E10 :klatsch

beim letzten tanken ,hat der Computer eine Reichweite von 650km angezeigt, was auch zimelich genau stimmte,wenn ich gefahrene Km und Restkilometer zusammen rechne
heute zeigt er eine Reichweite von 515km  /wand

mal sehen was raus kommt,
Gesamt Km inzwischen 10500km  :daumen
Dacia Duster 1.6 4x2 Laureate - Lederlenkrad//silber/ Ersatzrad--Bestellt 15.06.2010 geliefert KW 47,pünktlich
Gekauftes Zubehör! Alufelgen Rial Campo, 4x MacAudio Boxen,Auspuffblende,Kofferraumwanne und Ladekantenschutz orginal ,4x Uniroyal MS Plus 66 -215/65,Kurzantenne **** 26cm, Bosch Aero-Twin 60/53
Naviceiver Tristan 7013, RK,
 

Offline 1903

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 91
Re:Tankanzeige
« Antwort #234 am: 18. März 2011, 22:06:29 »
Meine Tankanzeige ist ein schlechter Witz...nach 400KM fehlen 1-2 Balken. Nach kurzem abstellen (ohne Hang) is der Tank wieder voll. Dann fahre ich ein paar Meter und er ist nur noch halbvoll.
Nach einiger Zeit ist er dann auf einmal wieder voll. Komisch ohne Ende. AH meinte in ein paar Wochen würde es eine Lösung geben.
 

Offline Murmel

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 13
Re:Tankanzeige
« Antwort #235 am: 18. März 2011, 23:56:53 »
Ich fahre den 4x4 Benziner seit nun 2.000 km, und die Tankanzeige hat nach dem ersten Mal Volltanken, also bei Abholung, sehr lange gebraucht, bis mal ein oder zwei Balken weniger angezeigt wurden. Seitdem hatte ich kein Problem mehr, das Ding funktioniert einwandfrei, korrekt und zuverlässig. Zum Glück! *klopf-auf-Holz*
Anhängerkupplung, Mittelarmlehne, Ersatzrad, Auspuffblende, Edelstahl-Einstiegsleisten; bestellt am 24.8.2010, erhalten am 29.1.2011
 

Offline ladyxtra

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re:Tankanzeige
« Antwort #236 am: 28. März 2011, 22:27:05 »
Mein AH vertröstet mich auch schon seit Monaten.

Immer wieder heißt es bald gibt es eine Lösung.

In drei Monaten fahre ich nach Spanien und wüßte dann gern,
das meine Tankanzeige auch funktioniert.
Momentan kann ich noch nicht mal sagen, was ich im Durchschnitt
verbrauche, weil ich immer wieder die Zähler auf null stelle, um wenigstens
einen kleinen Hinweis zu haben wann mein Tank leer ist. /wand
 

Online Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #237 am: 29. März 2011, 02:08:12 »
...
Momentan kann ich noch nicht mal sagen, was ich im Durchschnitt
verbrauche, weil ich immer wieder die Zähler auf null stelle, um wenigstens
einen kleinen Hinweis zu haben wann mein Tank leer ist. /wand

Ähm, vielleicht solltest du dieses "Immer wieder auf Null stellen" einfach mal sein lassen.

Wie soll denn die Anzeige einen halbwegs zuverlässigen Durchschnitt anzeigen können, wenn du sie immer abwürgst, indem du sie auf Null stellst ???

Meine Tankanzeige funktioniert recht zuverlässig. (Ich parke allerdings auch immer auf relativ ebener Fläche, du auch? Oder parkst du eher mal quer und mal längs am Steilhang?)

Lass dich mal nicht verrückt machen. Und sieh dir mal in der Betriebsanleitung an, was eigentlich welche Anzeige genau bedeutet. Ist leider nicht so sehr eingängig beschrieben.

Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline freaky

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 309
  • Das ist sie! Unsere DUNE! Yeah!
Re:Tankanzeige
« Antwort #238 am: 29. März 2011, 06:11:54 »
Also meine Tankanzeige funktioniert bis jetzt einwandfrei, aber hier im platten Land  ;) stehe ich auch meistens auf relativ ebener Fläche und nicht am Steilhang.

Und sieh dir mal in der Betriebsanleitung an, was eigentlich welche Anzeige genau bedeutet. Ist leider nicht so sehr eingängig beschrieben.

Ich finde, die Anzeigen erklären sich eigentlich von selbst.
Dacia Duster Lauréate 1,6 16V 105 PS 4x2, basaltgrau-Metallic, Look-Paket, Einparkhilfe, elektr. Fensterheber hinten, abnehmbare AHK, Ersatzrad, CD/MP3, bei AutoAktiv-Leipzig bestellt, seit dem 04.03.2011 wird gedustert! Yeah!
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Tankanzeige
« Antwort #239 am: 29. März 2011, 08:07:12 »
Also meine Tankanzeige funktioniert bis jetzt einwandfrei, aber hier im platten Land  ;) stehe ich auch meistens auf relativ ebener Fläche und nicht am Steilhang.
;D DU hast auch einen 4x2, der hat das Problem nur wenn er auf dem Dach liegt  :D

@ladyxtra:
ich schliesse mich Kromboli an: Lass die Nullerei, das pendelt sich immer wieder ein.
Dann bekommst Du einen Durchschnitt und eine recht zuverlässige Restkilometeranzeige und - nach Spanien auf der Autobahn zeigt er sowieso korrekt an, ausser Du fährst direkt über die Pyrenäen.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tankanzeige
« Antwort #239 am: 29. März 2011, 08:07:12 »