So, dann muss ich hier einmal aufgreifen....
Wie bereits etwas weiter oben von mir erwähnt, gab/gibt es auch bei mir Probleme mit der BC Anzeige bzgl. Restweite.
Bei einem Besuch beim Freundlichen wurde der BC upgedatet und neu initialisiert. Damit sollte das Problem der falschen Restreichweite behoben sein.

Gestern sind wir die Strecke Großraum Osnabrück -> Großraum Oldenburg hin wie zurück gefahren. Eine Strecke hatte ca. 120 km. Alles war identisch, der Streckenverlauf, die Geschwindigkeit, die Beladung des Dustis....
Ankunft auf dem Hinweg in Oldenburg mit Restweite 200 km.
Abfahrt Richtung Osnabrück nach ein bis zwei Kilometern mit Restweite 200 km.
Alles im grünen Bereich also....unsere Entfernung betrug ja 120 km, also waren 200 km Restweite ja absolut ausreichend. Oder?

Konstante Geschwindigkeit von 110 km/h und der BC zählte wie im Lehrbuch die Kilometer der Restweite runter...ohne Abweichung.
Allerdings nur bis ca. 100 km Restweite. Von dort gab es einen Sprung auf 80 km, wenige Kilometer später der Sprung auf 60 km mit Aufleuchten der Tankleuchte.
Von dort an hatten wir noch ca. 20 km bis nach Hause bei 60 km Restweite und soeben dem Aufleuchten der Tankleuchte. Sollte passen....
Naja, 2 km vor unseren vier Wänden war dann Schicht im Schacht, soll heißen, der Motor ging aus und das Ding rollte nur noch....

Nächste Woche Termin beim Freundlichen, der sich paarmal für diesen Vorfall entschuldigte, um dann Tankgeber etc. auszutauschen.
Naja, alles etwas merkwürdig wie ich finde, und vor allem echt kacke wenn man sich nicht mal annähernd auf den BC verlassen kann.
Aber es wird noch besser....heute morgen schnell Reservekanister mit genau 4,5 Liter bestem Sprit befüllt und in den staubtrockenen Dustitank gefüllt.
Auto angelassen und da kam das große Staunen...Restweite 120 km!

Mein Verbrauch hat sich bei etwa 7,3 Liter eingependelt....und ich hab in Mathe früher aufgepasst und weiss....das passt nicht!!!
Jetzt bin ich gespannt was der Freundliche daraus macht....
Lg Uli