Moin moin,
Wir haben das jetzt mal ausprobiert. Wir haben den Duster mal ganz leer gefahren. Und zwar so leer, dass er auch wirklich aus gegangen ist. Der Grund war, herauszufinden, wie groß der Tank vom Duster denn nun wirklich ist. Wir hatten einen Kanister mit 20L Diesel Reserve an Bord, die ich dann in den leeren Tank gefüllt habe, nach knapp 7 km habe ich das Auto an der Tanke dann wieder randvoll getankt. So voll, dass ich den Diesel oben am Stutzen sehen konnte. Dabei gingen 38,4L in den Tank. Das macht unterm Strich ziemlich genau 58L.
Wenn der Duster bis oben in den Schnürzel voll getankt wird, hat man demnach 58L im Tank (4x4, großer Diesel). Wenn die Tankanzeige nach 50L leer anzeigt, dann sollte man sich auf den Weg zur nächsten Tanke machen. Die Reserve scheint mit 5L eingeplant zu sein, der Einfüllstutzen gibt ca. drei Liter extra.
Wir sind mit den 58L auf den Kopf 1000km weit gekommen. Dabei war alles: Landstrasse, Autobahn und Stadtverkehr, wobei Stadtverkehr etwas überwog. Mit 20L Reserve hat man nochmal ca. 340km extra.
Ich hoffe diese Erfahrung hilft auch noch anderen weiter,
schönen Gruß aus dem hohen Norden,
Hanno