Mein lieber "bubu",
Die Tankanzeige mit den Balken ist eigentlich nur eine "Ungefähr-Anzeige", mit der sich ( mit einiger Selbsterfahrung über ein paar Tausend Kilometer )* abschätzen lässt, ob man demnächst zur Tankstelle muss oder ob es noch für den geplanten Wochenendausflug reicht.
* = Deine 2'000 Km reichen da nicht; da ist der Duster gerademal eingefahren !
Wenn Du Dich jedoch auf diese Anzeige verlassen willst, dann hilft nur "Auslitern" = bei leerem Tank immer wieder 1 Liter Treibstoff zugeben, beobachten und notieren, wieviele Balken jeweils angezeigt werden !
Viel besser finde ich 1. im BC den Durchschnittsverbrauch ( damit weiss ich vor der Tankstelle, wieviel rein passen, bis voll ), und 2. wie weit 5 Liter Reserve reichen.
Die "Reserve-Reichweite" lässt sich mit 2 5-Liter-Kanister bestimmen: - fahren bis Duster aus Spritmangel stehen bleibt - Km-Stand notieren - ersten 5-Liter-Kanister einfüllen und Treibstoffanzeige beachten - mit Handpumpe (beim Diesel im Motorraum) entlüften - wieder fahren bis Duster aus Spritmangel stehen bleibt - wieder Km-Stand notieren ( dieser Km-Stand MINUS erster Km-Stand = Reichweite mit 5-Liter Reserve; gleichzeitig hat man eine Anzeige an der Tankuhr wenn nur noch 5 Liter im Tank sind !) - danach den 2. 5-Liter-Kanister einfüllen - entlüften und zur nächsten Tankstelle fahren um den Tank voll füllen**
** = ein voller Tank Treibstoff ist bei Sommerhitze ungefährlicher, als ein nur teilweise gefüllter; weil sich darin keine Dämpfe bilden können.
Gruss, elefanty65