Autor Thema: Tankanzeige  (Gelesen 440891 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Mephisto416

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 55
  • Der dicke, mit den BBS Alufelgen
Re:Tankanzeige
« Antwort #645 am: 29. Juli 2014, 18:49:17 »
@ Flip,

einfach Fahren Tanken und im Kopf rechnen was Getankt wurde bzw. wenn man wieder Tankt einfach schauen was rein ging und auf alt bewerte Art Spritmenge mit Tages/Wochen/Monatszähler Teilen und sich dann auf dieses Ergebnis konzentrieren.

BC etc. ist zwar eine feine SAche aber so richtig vertrauen kann man scheinbar nur seinem eigenen Köpfchen.


Gruß Sascha
Ab Werk: Ersatzrad; Sitzheizung; Orginal Alu-Felgen für den Winter mit Uniroyal MS 77 Plus SUV; (Prestige Ausstattung)
Selbst: LED Rücklichter; Motorraumdichtung; LED Bremslicht; SinusLive SL135c 4x; Ladekanntenschutz und Einstiegsleisten aus V2A, (Sommerfelgen) BBS Alufelgen 7x16" ET45 in Himalaya-Grau Matt; Torx Blenden Türgriffe; orginal Duster Schneematten vorne/hinten + Kofferraumwanne 4x2; Domlagerkappen; Orginal Dachrelinträger (sehen aus wie die Thule)
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #646 am: 29. Juli 2014, 19:20:59 »
Hallo Mephisto416,

...
einfach Fahren Tanken und im Kopf rechnen was Getankt wurde bzw. wenn man wieder Tankt einfach schauen was rein ging und auf alt bewerte Art Spritmenge mit Tages/Wochen/Monatszähler Teilen und sich dann auf dieses Ergebnis konzentrieren.
...

so bummelig seit 40 Jahren berechne ich den Durchschnittsverbrauch meiner Autos (allein schon um zu sehen, ob nicht ein "Ausreißer" nach oben dabei ist, könnte ja irgendwo ein Fehler im System sein).
Ich habe eigentlich seit Anbeginn meines Autofahrerlebens eine Scheibe zur Berechnung des Verbrauches genutzt, später dann mit einem Taschenrechner gearbeitet ...
So what?
Seit ca. 2 Jahren benutze ich den Spritmonitor und bin zufrieden damit.
Also, bitte mir nicht mehr erklären, wie ich meinen Verbrauch ermitteln soll.
Mein Beitrag war nur eine Folge einer Aussage, die mir zu "wortwörtlich" erschien ...  /hahaha

lG
Volker
 
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tankanzeige
« Antwort #646 am: 29. Juli 2014, 19:20:59 »

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #647 am: 30. Juli 2014, 07:50:02 »
Der Fehler liegt vermutlich bei der vorletzten Tankung. Da hat der Spritmonitor bereits 7,19 l/100km errechnet und dies nicht ausgewiesen.
Wieso hier keine ausgewiesene Berechnung erfolgte, läßt sich nur beantworten, wenn man die Logik wüßte, die hier Anwendung findet.
Schau dir mal deine Tankungen vom 3.5.2014 und 4.5.2014 an, dort sind ähnliche Fehler aufgetreten.
Würde daher den Spritmonitor in diesem Fall gedanklich vernachlässigen. /mies

Ich hatte eben doch zwischendurch mal nur teilbetankt. Das wirkt sich bei Spritmonitor negativ auf den Durchschnittsverbauch aus, aber dennoch sollte der Verbrauch je Tankfüllung bei anschließenden Vollbetankungen stimmen. Mit 6,92 l/100 tut er das nicht.

Happy  /crazy ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #648 am: 30. Juli 2014, 08:38:04 »
Ich hatte eben doch zwischendurch mal nur teilbetankt.

Moin moin Daytona,
besser wäre die Teilbetankungen nicht einzutragen und diese beim Eintrag der nächsten Vollbetankung zu addieren.
So dürfte es zu keinen Leerfeldern in der Ergebnisrechnung kommen.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #649 am: 30. Juli 2014, 08:52:57 »

besser wäre die Teilbetankungen nicht einzutragen

Wofür gibt es dann die Möglichkeit, eine Teilbetankung als eben solche einzutragen?

lG M
 

chang

  • Gast
Re:Tankanzeige
« Antwort #650 am: 30. Juli 2014, 09:37:30 »
Eben. Und die Berechnung stimmt sehr wohl, ich trage sehr oft Teilbetankungen ein, da ich in IT oft nur ein paar Liter nachtanke, um über die Grenze zu kommen......
Sehe keinerlei Grund, die Teilbetankungen nicht einzutragen.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #651 am: 30. Juli 2014, 11:26:51 »
Und die Berechnung stimmt sehr wohl.....

Dann liefere mal die Begründung, warum der Monitor aus wirklichen 6,73l/100km, die 6,9l/100km errechnet.
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #652 am: 30. Juli 2014, 11:27:33 »
Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast.

Naja, gefälscht ist wohl der verkehrte Begriff, aber ich weiß, wo der Denkfehler liegt: "Teilbetankung" hatte ich zweierlei definiert ... a), einen leeren Tank nur ein wenig zu füllen (wie am 03.05.) ... oder b), einen etwa halbleeren Tank komplett zu füllen (wie am 15.07.). Deklariert man Letzteres als "Vollbetankung", kommt Spritmonitor bei der letzten Betankung dann auf die rechnerisch korrekten 6,73 L/100 km ...

Bleiben also "nur" noch bummelig 0,8 L/100 km Unterschied zum BC ...

Wenn ich also künftig die laut BC verbrauchten Werte bei Spritmonitor eingebe, und nicht die nachgetankte Menge, dürften die Werte wieder näher beieinanderliegen (ist ja auch logisch, denn das, was ich gerade getankt habe, ist ja noch nicht verbraucht und somit noch nicht Gegenstand der
Berechnung) ...


Happy  /winke ~ Daytona!

EDIT: Da war wieder einer schneller:
Dann liefere mal die Begründung, warum der Monitor aus wirklichen 6,73l/100km, die 6,9l/100km errechnet.
Die Begründung  habe ich gerade gegeben, unsere Beiträge haben sich überschnitten ...


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline 123

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 194
  • Daci Duster erstrahlt in neuem Facelift-Outfit!
[Phase 2]: Re:Tankanzeige
« Antwort #653 am: 10. August 2014, 22:31:38 »
Hallo,

habe jetzt auch ein paar Erfahrungen mit der Tankanzeige beim Phase 2, Diesel, 4x4:

Katastrophe am Anfang!
... und das kannte ich von dem Phase 1 gar nicht, da hat immer alles gepasst :-)

Beim Phase 2 fehlten dann auf einmal immer so um die 10 Liter bzw. der Durchschnittsverbrauch zeigte mindestens 2 Liter zu wenig an und die Restkilometer wurden nicht weniger - irgendwie alles falsch  :'(
Nach dem ersten Besuch beim Freundlichen und einer Kalibrierung der Anzeige, bat er mich doch mal aufzuschreiben, was der Bordcomputer so anzeigt.
Gesagt getan, denn die Kalibrierung brachte keine Verbesserung - alles blieb beim Alten. Das genaue Buch führen, war dann aber sehr interessant. Hier wurde schnell klar, dass die Anzeige im 2x4 - Modus zuverlässig und gut funktioniert hat und die falschen Daten immer im Auto - Modus entstanden sind.
Also nach 3 Tankfüllungen in den verschiedenen Modi wieder hin und meine gesammelten Daten vorgelegt.
Termin gemacht und 4 Tage später Daci Duster beim Freundlichen abgegeben. Die haben dann mit Dacia Deutschland Kontakt aufgenommen, ein neues Update aufgespielt und abends konnte ich den Wagen wieder abholen.
Tja, erst war ich total skeptisch - aber es haut jetzt alles hin  :klatsch
Die Anzeige ist jetzt genauso zuverlässig und genau, wie ich es vom Phase 1 gewohnt war - so macht das Fahren wieder richtig Spaß  /freuen

Hoffe, dass alle anderen die Tankanzeige auch so gut in den Griff bekommen.
LG,
123   /winke
Laureate mit Tempomat, Einparkhilfe hinten, Media-Nav., Look-Paket, Elektr. Fensterheber hinten, Anhängerkupplung    :-)
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #654 am: 11. August 2014, 08:12:14 »
Das verstehe wer will. Mir erzählte man beim AH, wie bereits angemerkt, dass es kein "Update" für irgend etwas gibt. Sobald es irgend eine Neuerung für das jeweilige Fahrzeug gibt, wird man (beim nächsten Mal, wenn die meine Fahrgestellnummer checken) darauf hingewiesen. Ich kann mir nun auch nur schwer vorstellen, dass die BC-Anzeige etwas mit der Schalterstellung 2WD-Auto-Lock zu tun haben könnte. Wie soll das eine System das andere beeinflussen?

Happy  /nachdenk  ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline blandow

Re:Tankanzeige
« Antwort #655 am: 11. August 2014, 14:20:05 »
Hallo,ich bin seit Mai Besitzer eines Duster Diesel 110 4x4 (HollandFahrzeuG) die ersten Tankfuellungen in Deutschland waren nicht besonders auffaellig bzw. konnte ich diese garnicht richtig kontrollieren, da ich keine laengeren Strecken gefahren bin. Ich bin jetzt mit dem Duster ueber Schweden, und Finnland nach Russland gefahren. Ich bin jetzt ungfaehr dreitausend Kilometer am Stueck gefahren. In Schweden ging der Durchschnittsverbrauch laut BC wegen der dortigen Geschwindigkeitsbegrenzung ueber Land bis auf 4,7 Liter zurueck. Obwohl der Tank (in Rostock vor der Faehre wegen der hoeheren Spritpreise in Schweden absolut voll getankt ca. 55 Liter im Tank) absolut voll war haette der Tank bis weit ueber tausend Kilomter reichen muessen (laut BC maximal 1300 km). Letztendlich pipste die Reserveanzeige
schon bei 780 km. Vielleicht haette ich es auf 850 km geschafft. Der Gesamtverbrauch bei pipsender Reserveanzeige zeigte 38,5 Liter an: reingingen aber ueber 48 Liter (also Verbrauch nicht 4,7 Liter sondern wahrscheinlich 6 Liter (1,3 Liter hoeherer Verbrauch als angezeigt). Gestern habe ich in Finnland den Tank maximal zwei drittel vollgemacht und Reset gedrueckt. Nach ca. 150 km davon 100 in Russland sinkt der angezeigte Durchschnittsberbrauch auf 4,2 Liter - ein Spritsparwunder. Und die Restreichweite stieg von 860 km nach dem Tanken auf jetzt (nach 150 km) auf 980 km - totaler Wahnsinn. Fuer mich ist die Tankanzeige von Renault ein totaler Schwindel. Ich denke der BC bezieht seine Berechnungen immer auf 50 Liter und suggeriert einen Minderverbrauch. Das ist eine absolute Verarsche. Ich muss noch ueber Schweden zurueck. Dort gibt es auf der Autobahn keinen Standstreifen. Wenn die Tankanzeige anspringt fahr ich sofort von der Autobahn runter zur Tanke. So eine Scheisse bei einem Neuwagen.
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #656 am: 11. August 2014, 14:48:07 »
Wenn du auch nur einen Bruchteil der Beiträge in diesem Thread vor dem Schreiben gelesen hättest bräuchtest du dich unnötig aufzuregen.

Sehe gerade in deinem Profil:

Du hast gar keinen Duster  /hahaha  /hahaha  /hahaha
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline Leon007

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 100
Re:Tankanzeige
« Antwort #657 am: 11. August 2014, 14:58:43 »
und nochwas.....ich bin kürzlich auf einer Schnellstraße 80 gefahren....in Ungarn wurde warum auch immer...eine Strecke von 70 km auf 80 beschränkt....und dann stieg natürlich meine Restreichweite erheblich....was ja auch völlig klar ist...der BC rechnet immer hoch...momentane Geschw....und Drehzahl usw.....und das machen alle Fahrzeuge aller Marken so....umso niedriger Dein momentaner Verbrauch...umso weiter kommst.....gaaaaanz logisch das ist  /freuen
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #658 am: 11. August 2014, 15:02:05 »
Aufregen ist eben immer leichter als erstmal "mühsam" lesen, was die "erfahrenen" Dusterianer so von sich geben  /wand - aber immer gleich aufs Auto schimpfen  /crazy

ohne Gruß
 

Offline Leon007

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 100
Re:Tankanzeige
« Antwort #659 am: 11. August 2014, 15:04:09 »
...soll er sich ein anderes kaufen  :P /hahaha  eins ohne BC.....dann nix mehr  /wand
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tankanzeige
« Antwort #659 am: 11. August 2014, 15:04:09 »