Autor Thema: Tankanzeige  (Gelesen 440750 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Dustertime

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
  • Du Duster au Kadjar :)
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #690 am: 10. Dezember 2014, 19:10:43 »
Also wir haben am nächsten Dienstag unseren Termin für das "Diesel-Update" gegen Ruckeln und Dehzahlsägen. Laut unserem Händler (Stand: Oktober) gibt es für unseren kein spezielles Update für die Tankanzeige. Macken hat der BC aber trotzdem ... vor allem, dass er vor einiger Zeit plötzlich die verbleibende Strecke bis zur 20.000er Inspektion reduziert hat und wir jetzt lt. BC bei rund 17.500km zum Service müssen /nachdenk ... ist also schon auch der Wurm drin.

Was die Verbrauchsanzeige betrifft, arbeitet unserer soweit nach wie vor einwandfrei. Wir hatten die oben beschriebenen Effekte am Anfang auch, allerdings wurden die Werte im Laufe der Zeit immer genauer ... je mehr Vergleichsdaten da waren, desto exakter waren die Werte. So beschreibt es auch die Bedienungsanleitung.

Was die Angabe der Rest-KM betrifft, haben wir festgestellt, dass diese teils erheblich schwankt weil hier die Werte, bzw. der "Fahrstil" der aktuellen Strecke bewertet wird. Beispiel: Tankanzeige geht runter zum letzten Balken und der BC zeigt noch 120km an ... während einer ruhigen, gleichmäßigen Fahrt auf ebener Landstraße. Beenden wir diese Fahrt ohne Tanken und o. g. Wert und starten das nächste Mal neu ... im kalten Zustand, Kurzstrecke 2 - 3km zur Tanke, einiges im Stop-and-Go, beträgt die Rest-Reichweite lt. BC plötzlich nur noch 30 oder 40km, obwohl vom Spritvorrat seit der vorigen Fahrt praktisch nichts weiter verbraucht wurde. Verlässlicher sind am Schluss natürlich die nach längerer Fahrt angezeigten Werte, was sich auch beim Tanken zeigt (wir gehen von "voll bei 50 Liter" aus und tanken auch so): Abweichung BC / real jeweils um die 5 - 10%. Völlig akzeptabel !!! Im o. g. Fall hätten wir also tatsächlich noch um die 110km geschafft.  :daumen

Bin jetzt aber schon gespannt ob wir dann am Dienstag nun vielleicht doch zwei Updates (1x Motor, 1 x BC) bekommen.
Duster-Besitzer vom 09.05.2014 bis 30.10.2015. Obwohl ohne große Probleme und auch erfolgreich auf Langstrecke geprüft, hatte sich der Duster damals für uns als Familienfahrzeug leider nicht bewährt. Seit 18.02.2020 fahren wir nun die Bose Edition des neuen Renault Kadjar TCE 140. Ein geniales Auto. Wäre damals unser Duster nicht gewesen, wären wir niemals zu Renault gekommen.
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #691 am: 11. Dezember 2014, 00:49:04 »
Was die Verbrauchsanzeige betrifft, arbeitet unserer soweit nach wie vor einwandfrei. Wir hatten die oben beschriebenen Effekte am Anfang auch, allerdings wurden die Werte im Laufe der Zeit immer genauer ... je mehr Vergleichsdaten da waren, desto exakter waren die Werte. So beschreibt es auch die Bedienungsanleitung.

Auch wenn es die Bedienungsanleitung so beschreibt, richtig einleuchten mag es mir nicht. Falls Du den Durchschnittsverbrauch meinst, glaube ich nicht, dass dieser genauer wird. Ich denke eher, der wird sich festfressen, je mehr Daten zur Verfügung stehen. Ich hatte es irgendwo schonmal beschrieben. Spiele ich 99 Tankladungen lang wilde Wutz und verbrauche im Schnitt 8 l/100 km (ohne ein einziges Mal zu nullen), dann wird sich dieser Wert in keinster Weise verändern, nur weil ich auf einmal mit der 100. Tankladung nur 5,6 l/100 km benötige. Das ist zwar stark übertrieben, aber ich denke, je mehr Daten der BC verwursten muss, desto weniger wird sich die Anzeige des Durchschnittsverbauchs verändern.

Ich setze nach jedem Volltanken alles zurück, und die jeweiligen BC-Verbräuche decken sich mit dem, was ich selbst ausrechne bzw. mit Spritmonitor. Nach meinem Anzeigen-Update gibt mir die Anzeige immer noch Rätsel auf, aber ich komme noch dahinter.

Der Verbauch hat sich insgesamt erhöht, aber das schiebe ich auf das andere Update (Motoreinspritzung). Vorher kam ich im Schnitt auf 6,4 l/100 km (schon mit den 235er-AT!!!), jetzt liege ich zwischen 7,1 und 7,5 l/100 km. Dadurch hat sich etwa der Schnitt in meiner Signatur bereits auf 6,6 l/100 km erhöht. Der Wert ändert sich ja nur langsam, und je näher ich dort der 7,5 komme, desto langsamer geht es voran (es wird ja nicht genullt ...).


Happy  :'( ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tankanzeige
« Antwort #691 am: 11. Dezember 2014, 00:49:04 »

Offline Molly

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 119
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Interessent
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Tankanzeige
« Antwort #692 am: 11. Dezember 2014, 08:56:49 »
Ich habe den Eindruck. dass der BC die Grössten Probleme bekommt wenn man mal ein wenig nach tankt. Weil da scheint er völligst falsche Angaben darüber zu machen was wirklich noch im Tank ist.

Am wenigsten Probleme haben wir wenn wir wirklich immer direkt voll tanken. Dann scheint er alles Richtig im BC wiederzugeben...

Wir hatten letzte Woche mal einfach nur 15 € reingetankt...laut BC war anschliessend weniger drin als vor dem Tanken.
Liebe Grüße Anneka und Arne

NRW Stammtisch Treffen in Herdecke am 20.09.2014
http://www.dustercommunity.de/duster-treffen/nrw-stammtisch/

2.NRW Stamtisch Treffen in Wetter am 10.01.2015
http://www.dustercommunity.de/duster-treffen/anmeldung-2-nrw-stammtisch-treffen-am-10-01-2015/msg244085/#msg244085

28.06.2015 Dacia Picknik 2015

4. NRW Stammtisch Treffen 19.09.2015 in Herdecke
http://www.dustercommunity.de/duster-treffen/anmeldung-4-nrw-stammtisch-in-herdecke/#.VaD2VvnIvWk
 

Snowdog

  • Gast
Re:Tankanzeige
« Antwort #693 am: 11. Dezember 2014, 09:23:50 »
Ich habe den Eindruck. dass der BC die Grössten Probleme bekommt wenn man mal ein wenig nach tankt. Weil da scheint er völligst falsche Angaben darüber zu machen was wirklich noch im Tank ist.

Am wenigsten Probleme haben wir wenn wir wirklich immer direkt voll tanken. Dann scheint er alles Richtig im BC wiederzugeben...

Wir hatten letzte Woche mal einfach nur 15 € reingetankt...laut BC war anschliessend weniger drin als vor dem Tanken.

Falsches Auto betankt?   /hahaha
 

Offline Molly

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 119
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Interessent
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Tankanzeige
« Antwort #694 am: 11. Dezember 2014, 09:28:27 »
Falsches Auto betankt?   /hahaha

Danke Snowdog ;) ich weiss ich bin Blond^^
Nein nein es war schon der Richtige Wagen der Betankt wurde ^^
Liebe Grüße Anneka und Arne

NRW Stammtisch Treffen in Herdecke am 20.09.2014
http://www.dustercommunity.de/duster-treffen/nrw-stammtisch/

2.NRW Stamtisch Treffen in Wetter am 10.01.2015
http://www.dustercommunity.de/duster-treffen/anmeldung-2-nrw-stammtisch-treffen-am-10-01-2015/msg244085/#msg244085

28.06.2015 Dacia Picknik 2015

4. NRW Stammtisch Treffen 19.09.2015 in Herdecke
http://www.dustercommunity.de/duster-treffen/anmeldung-4-nrw-stammtisch-in-herdecke/#.VaD2VvnIvWk
 

GERHP500

  • Gast
[Phase 2]: Re:Tankanzeige
« Antwort #695 am: 11. Dezember 2014, 09:40:19 »
Guten Morgen zusammen.

Ja der BC ist schon gewöhnungsbedürftig ,aber im grossen und ganzen kann man mit leben. /nachdenk
War letzt im Bayrischenwald durchschnitt Verbrauch laut BC 5,1 liter.
Dann manuell gerechnet 5,9 Liter  kann man noch lassen.


Grüße aus der Pfalz 6 grad regnerisch. /fahren
 

Offline Dustertime

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
  • Du Duster au Kadjar :)
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #696 am: 11. Dezember 2014, 10:03:47 »
Auch wenn es die Bedienungsanleitung so beschreibt, richtig einleuchten mag es mir nicht. Falls Du den Durchschnittsverbrauch meinst, glaube ich nicht, dass dieser genauer wird. ... ich denke, je mehr Daten der BC verwursten muss, desto weniger wird sich die Anzeige des Durchschnittsverbauchs verändern.

Ich setze nach jedem Volltanken alles zurück, und die jeweiligen BC-Verbräuche decken sich mit dem, was ich selbst ausrechne bzw. mit Spritmonitor.

Hi Daytona, ich meinte die Restreichweite, die der BC anzeigt. Die scheint seit der 3., 4. Voll-Betankung immer ziemlich akurat zu sein ... wie geschrieben, Abweichung ca. 5 - 10% von real. Seit wir das festgestellt hatten, setzen wir die Werte auch nach jedem Tanken wieder auf Null ... hatte ich oben vergessen zu erwähnen. sorry! Den Durchschnittsverbrauch errechne ich jeweils manuell anhand der tatsächlich getankten/verbrauchten Menge. Wir variieren zwischen 5,6 - 6,6 Liter (zum Glück meist mehr in Richtung des niedrigeren :) ) Den Durchschnitt vergleiche ich nicht jedes Mal mit dem BC, da mir das lange Durchklicken meist zu umständlich ist  ;). Ich verwende den BC regelmäßig tatsächlich eigentlich nur bzgl. RRW, "Tages-KM" bei Langstrecke, Außentemperatur und Service.

Im Übrigen kann ich mir gut vorstellen, dass Anneka mit Ihrer Vermutung gar nicht so falsch liegt  /nachdenk ... Hatte tatsächlich auch schonmal so einen Eindruck ...

Marc
Duster-Besitzer vom 09.05.2014 bis 30.10.2015. Obwohl ohne große Probleme und auch erfolgreich auf Langstrecke geprüft, hatte sich der Duster damals für uns als Familienfahrzeug leider nicht bewährt. Seit 18.02.2020 fahren wir nun die Bose Edition des neuen Renault Kadjar TCE 140. Ein geniales Auto. Wäre damals unser Duster nicht gewesen, wären wir niemals zu Renault gekommen.
 

Offline dirtyharry

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
[Phase 2]: Re:[Phase 2]: Re:Tankanzeige
« Antwort #697 am: 11. Dezember 2014, 10:10:34 »
Bei ca. 150 km Restanzeige und einem Balken der Tankanzeige wird die Reservetankleuchte angeschaltet. Dann geht die km Anzeige aus bzw. zeigt nur noch Strichbalken an, also keine Reichweite mehr. Ca. 10-15 km weiter fängt dann der letzte Balken der tankanzeige an zu blinken.

Direkt danach getankt und ich bekam mit Müh und Not grad mal 40 Liter rein, also waren noch gute 10 Liter drin, Tankanzeige und Bordcomputer melden aber quasi leer...

Mein Händler zuckte nur mit den Schultern.

Ich vermute mal, dass irgendwas mit dem Tankgeber nicht in Ordnung ist...

Die Sache ist für mich schon ärgerlich. Also grad am Ende sollte die Anzeige doch schon halbwegs genau anzeigen... Oder hat der 4x4 einen kleineren Tank ?

Hat jemand das selbe Problem oder gar eine Lösung ?

Hallo, ich zitier mich nochmal selbst um auf dem Weg nachzufragen ob sich das bei euch auch so verhält oder eben nicht.

Mein Händler meinte, das Verhalten ist normal. Dann müsste es bei euch ja auch so oder ähnlich sein.

Also, Restreichweite nach ca 600 gefahrenen km zeigt 150km an, Tankanzeige 1 Strich, Reservelampe geht an.
Nach ca. 10 weiteren Km Blinkt der letzte Balken, Restreichweite zeigt - - -
BC sagt durchgelaufene Liter ca. 40
Nachtanken sagt: 40 Liter gehen rein (mehr auch mit viel guten Willen nicht, ist also wirklich voll)

Ergo 10 Liter (mindestens) noch im Tank, sollten bei nachgerechneten ca. 6 L Verbrauch doch noch gute 150km halten... trotzdem weiß ich nie wie viel wirklich noch geht. Hab letztens deswegen extra noch auf der teuren AB getankt, obwohl es nur 40Km heim waren... und dann nur 42L reinbekommen..

Also, ich sehs irgendwie schon als Mangel, oder ist das "normal" ?
 

Offline Dustertime

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
  • Du Duster au Kadjar :)
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #698 am: 11. Dezember 2014, 12:02:28 »
Servus Dirtyharry,

Also wir, bzw. meine Frau, die den Duster meistens fährt (und tankt), tanken immer bei oder möglichst bald nach Erreichen des letzten Balkens. Von daher kommen wir eigentlich gar nicht in die Bereich, wenn die Resrevelampe angeht. Ich kann nur bestätigen, dass die manuell errechneten Werte, basierend auf der zum Zeitpunkt des Tankens im BC angezeigten Restreichweite ziemlich genau (Abweichung max. 5% - 10%) sind.

Ausnahme war ganz am Anfang, eben als der BC noch nicht viele Daten enthielt - wie oben beschrieben - eine Situation, als der BC bei Angehen der Warnlampe noch eine Reichweite von (ich glaube) 100 oder 110km anzeigte und wir nach manuellem Nachrechnen Glück hatten, die Tankstelle erreicht zu haben (es gingen nämlich 49 Liter rein)  ;) 
Duster-Besitzer vom 09.05.2014 bis 30.10.2015. Obwohl ohne große Probleme und auch erfolgreich auf Langstrecke geprüft, hatte sich der Duster damals für uns als Familienfahrzeug leider nicht bewährt. Seit 18.02.2020 fahren wir nun die Bose Edition des neuen Renault Kadjar TCE 140. Ein geniales Auto. Wäre damals unser Duster nicht gewesen, wären wir niemals zu Renault gekommen.
 

Offline dirtyharry

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
Re:Tankanzeige
« Antwort #699 am: 11. Dezember 2014, 12:28:41 »
Servus Dirtyharry,

Also wir, bzw. meine Frau, die den Duster meistens fährt (und tankt), tanken immer bei oder möglichst bald nach Erreichen des letzten Balkens. Von daher kommen wir eigentlich gar nicht in die Bereich, wenn die Resrevelampe angeht. Ich kann nur bestätigen, dass die manuell errechneten Werte, basierend auf der zum Zeitpunkt des Tankens im BC angezeigten Restreichweite ziemlich genau (Abweichung max. 5% - 10%) sind.

Ausnahme war ganz am Anfang, eben als der BC noch nicht viele Daten enthielt - wie oben beschrieben - eine Situation, als der BC bei Angehen der Warnlampe noch eine Reichweite von (ich glaube) 100 oder 110km anzeigte und wir nach manuellem Nachrechnen Glück hatten, die Tankstelle erreicht zu haben (es gingen nämlich 49 Liter rein)  ;) 

Na genau da liegt ja das Problem. Wenn ich beim erreichen des letzten Balkens tanken würde, würden so ca. 35 Liter reingehen und ich hätte eine Reichweite von 500 Km... Dan kann ja eigentlich nicht im Sinne des Erfinders sein.

Der Bordcomputer selber zeigt auch korrekt an. Verbrauch und durchgeflossener Diesel passt perfekt. Nur die Tankanzeige ist die Spassbremse, und somit kann dann natürlich auch die Restanzeige nicht funktionieren...



 

Offline Dustertime

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
  • Du Duster au Kadjar :)
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #700 am: 11. Dezember 2014, 13:11:42 »
Nee, Du hast schon recht, so soll es nicht sein.

Wahrscheinlich ist es einfach so, dass wir uns dran gewöhnt haben und bis zum Aufspielen des Updates am nächsten Dienstag auch keine Wahl haben. Wie weiter oben schon erwähnt gab es - zumindest bis Oktober -  kein Update für den BC, bzw. speziell die Tankanzeige.

Wie ich selbst jetzt hier gelesen habe, gibt es seit neuestem aber doch etwas ... bin also zuversichtlich, dass das Problem mitbehoben wird. Denn dass de facto was nicht stimmt (siehe auch unsere Service-Anzeige, die PLÖTZLICH, nach ca. 8.000km nicht mehr sauber auf 20.000 zählen konnte) ist offensichtlich.
Ich würde an Deiner Stelle einfach mal zum Händler fahren, das Problem ansprechen und ganz gezielt nach einem Software-Update fragen. Anhand der Fahrgestellnummer findet der das ganz schnell raus ... :)

Naja, wir gehen jedenfalls bisher kurz gesagt wie folgt vor: Erreichen des letzten Balkens in der Tankanzeige = ca. 100 - 120 km Restreichweite ... also bald tanken, aber noch kein Druck  ;)  ... Pragmatisch aber klappt!

Grüßle in den Schwarzen aus dem schwäbischen Wald  /winke
Duster-Besitzer vom 09.05.2014 bis 30.10.2015. Obwohl ohne große Probleme und auch erfolgreich auf Langstrecke geprüft, hatte sich der Duster damals für uns als Familienfahrzeug leider nicht bewährt. Seit 18.02.2020 fahren wir nun die Bose Edition des neuen Renault Kadjar TCE 140. Ein geniales Auto. Wäre damals unser Duster nicht gewesen, wären wir niemals zu Renault gekommen.
 

Offline MichelB

Re:Tankanzeige
« Antwort #701 am: 11. Dezember 2014, 13:31:15 »
Warum kann der BC eigentlich nicht runterrechnen bis auf "0" ?? Kann doch nicht so schwer sein, eine Programmierung dahingehend zu verändern.

Ich hatte einmal nen Astra Diesel (Bj.2000); der zeigt KILOMETERGENAU an bis auf "0" (und das dies stimmte, habe ich einmal unfreiwillig festgestellt...2 (!!) km nach "NULL" kam "Auto aus"  :D.

Mein Zweitwagen ist ein Smart Diesel von 2001...der hat als Tankuhr auch nur sogenannte "Eier" als Anzeige....aber die letzten 5 Liter des 22 Liter-Tankes zählt der Zwerg in 0,5 l - Schritten runter...und zwar genau....also geht es doch.

Bin mal gespannt, ob mich mein Freundlicher anschreibt wegen nem Update oder ob ich da selber vorstellig werden muss.

WENN JEMAND DAS UPDATE DRAUF HAT....BITTE BERICHTEN.


Greetz

Michel
Wartezeit: 26 Tage
Gebastelt: WSSDKSL, Motorr.dicht., Domlagerk., Aerotwin 650/600, LKS innen, Edelstahlladekante außen, Spurplatten.24/30 mm, Schmutzfänger Desti. vo/hi, 4xSinuslive, Kofferraummatte, NSW-Verkleidung, Unterbodenversieg., Lack-, Felgen- und Scheibenversieg., kurze Antenne, OBD f. Torque u. Dash-Comm., Schneematten,AHK-auflastung, Race-Chip Pro, RFK
To do: Osram Night-breaker, Innenraumlichtumbau auf doppelte Leselampe vorne/hinten(+LED),
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #702 am: 11. Dezember 2014, 15:23:23 »
WENN JEMAND DAS UPDATE DRAUF HAT....BITTE BERICHTEN.

Das mache ich seit Antwort #663 ...


Happy reading ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline MichelB

Re:Tankanzeige
« Antwort #703 am: 11. Dezember 2014, 15:34:48 »
Sorry..da fehlt ein "Noch" im Satz..  :-(
Wartezeit: 26 Tage
Gebastelt: WSSDKSL, Motorr.dicht., Domlagerk., Aerotwin 650/600, LKS innen, Edelstahlladekante außen, Spurplatten.24/30 mm, Schmutzfänger Desti. vo/hi, 4xSinuslive, Kofferraummatte, NSW-Verkleidung, Unterbodenversieg., Lack-, Felgen- und Scheibenversieg., kurze Antenne, OBD f. Torque u. Dash-Comm., Schneematten,AHK-auflastung, Race-Chip Pro, RFK
To do: Osram Night-breaker, Innenraumlichtumbau auf doppelte Leselampe vorne/hinten(+LED),
 

Offline Dustertime

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
  • Du Duster au Kadjar :)
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #704 am: 11. Dezember 2014, 17:56:11 »
Und ich ergänze dann meine Erfahrungen nach dem 16.12. auch noch  ;)
Duster-Besitzer vom 09.05.2014 bis 30.10.2015. Obwohl ohne große Probleme und auch erfolgreich auf Langstrecke geprüft, hatte sich der Duster damals für uns als Familienfahrzeug leider nicht bewährt. Seit 18.02.2020 fahren wir nun die Bose Edition des neuen Renault Kadjar TCE 140. Ein geniales Auto. Wäre damals unser Duster nicht gewesen, wären wir niemals zu Renault gekommen.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tankanzeige
« Antwort #704 am: 11. Dezember 2014, 17:56:11 »