Autor Thema: Tankanzeige  (Gelesen 473333 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline elchtester

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 432
Re:Tankanzeige
« Antwort #285 am: 28. April 2011, 18:33:43 »
Heute bin ich kurz erschrocken. Gestern war mein Tank noch halb voll, ich will heute weg fahren - Tankanzeige steht auf Reserve. War nur dumm, weil ich kilometerweit von der nächsten Tanke weg war. Im Vertrauen darauf, dass die Anzeige "spinnt", bin ich los gefahren. Nach ca. 80 km an eine Tanke, voll getankt, Auto angelassen und siehe da!!!! - die Tankuhr tut es wieder.
 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Tankanzeige
« Antwort #286 am: 28. April 2011, 20:05:31 »
Ich habe jetzt die ersten 1000 km auf der Uhr, noch nicht extrem schräg geparkt und meine Tankanzeige arbeitet noch brav und ziemlich genau. Am Sonntag geht es in die Toscana das werden dann wohl noch einmal ca. 4000 km mehr sein und danach werde ich dann mal sehen wie es aussieht.  /weissnich /nachdenk ;)
Gruß aus MeckPom.  /winke
Peter
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

DUSTERcommunity.de

Re:Tankanzeige
« Antwort #286 am: 28. April 2011, 20:05:31 »

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #287 am: 28. April 2011, 20:34:18 »
Zitat
Nach ca. 80 km an eine Tanke, voll getankt, Auto angelassen und siehe da!!!! - die Tankuhr tut es wieder.
einfach nur auf ebenem Untergrund eine Pause von ein paar Minuten mit abgestelltem Motor hätte vermutlich auch ohne Tanken den gleichen Effekt gehabt ;)
 

Offline Dschingis

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
Re:Tankanzeige
« Antwort #288 am: 10. Mai 2011, 15:28:28 »
Hallo zusammen,
habe gestern das zweite Mal getankt und die Tankanzeige seit Abholung genau beobachtet. Was ich festgestellt habe ist die Tatsache, dass nach 230km die Anzeige immer noch voll zeigte (10/10) und nach 460km die Tankanzeige auf 7/10 war. Der Bordcomputer hat angegeben dass ich 27,8l Diesel verbraucht habe (~6,2l :klatsch). An der Tanke gingen 28l rein beim dritten Klacken der Zapfpistole.
Die Übermenge von scheinbaren 50+ Litern kann ich nicht bestätigen aber das Volumen des Tankstutzens ist nicht im Volumen enthalten und geht extra. Die Tankanzeige ist also nach meiner (noch sehr geringen) Erfahrung von der Tankform und dem Schwimmerstand abhängig. Leider wird diese aber vom BC als Basis für die Reichweitenberechnung herangezogen. Nach knapp 30l Verbrauch noch eine Reichweite von 630km anzuzeigen ist mutig  /wegguck.

Somit als Fazit von mir: BC hat recht und Tankanzeige ist mit Vorsicht zu genießen. vertraut lieber auf Euren gesunden Menschenverstand  /winke

Dschingis
dci 110 FAP 4x2 107 PS Prestige Graphit metallic
 

Offline Sargnagel

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 576
  • Dankeschön: 10 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #289 am: 10. Mai 2011, 20:34:37 »
Zitat
(10/10)

Hoppla, sind bei den neuen Modellen jetzt 10 Striche in der Tankanzeige?
Bei mir sind es nur 9.

LG Joachim
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #290 am: 10. Mai 2011, 21:58:27 »
Hoppla, sind bei den neuen Modellen jetzt 10 Striche in der Tankanzeige?
Bei mir sind es nur 9.

LG Joachim

Also wenn Du die Reservelampe mitrechnest sind's 10.  ;)
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline Muddy

Re:Tankanzeige
« Antwort #291 am: 10. Mai 2011, 22:05:47 »
Hoppla, sind bei den neuen Modellen jetzt 10 Striche in der Tankanzeige?
Bei mir sind es nur 9.

Bei mir (EZ 06.04.2011) sind es auch nur 9 Striche.
Ich glaube nicht, dass die Tankanzeige seitdem derart geändert wurde.
Würde mich doch sehr wundern...

Also wenn Du die Reservelampe mitrechnest sind's 10.  ;)

Also dann wohl eher 9 + 1 ... /crazy

 /winke Muddy
Mud-Duster-Besitzer seit 06.04.2011, Lieferzeit: 106 Tage.
"Only a muddy duster is a happy duster ..." Muddy´s erster Tag
 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Tankanzeige
« Antwort #292 am: 10. Mai 2011, 23:37:22 »
Ich habe jetzt die ersten 1000 km auf der Uhr, noch nicht extrem schräg geparkt und meine Tankanzeige arbeitet noch brav und ziemlich genau. Am Sonntag geht es in die Toscana das werden dann wohl noch einmal ca. 4000 km mehr sein und danach werde ich dann mal sehen wie es aussieht.  /weissnich /nachdenk ;)
Gruß aus MeckPom.  /winke
Peter
So, heute bin ich aus der Toscana zurückgekommen. Ich habe 4350 km mehr auf der Uhr (jetzt also 5350 km), ich habe in diesem Urlaub auch sehr steile Auf- und Abfahrten bewältigt und auch an solchen Stellen geparkt. Ich habe bisher keine negativen Veränderungen der Tankanzeige bemerkt! Alles funktioniert wie vorher. Ich bin immer noch sehr zufrieden.  :klatsch /freuen
Die besten Grüsse aus MeckPom.  /winke
Peter
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline elchtester

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 432
Re:Tankanzeige
« Antwort #293 am: 11. Mai 2011, 08:15:32 »
die Tankanzeige führt schon ein seltsames Eigenleben! Bei mir hat sich gestern der Verbrauch einfach selbständig genullt.
 

Offline dnedi008

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
Re:Tankanzeige
« Antwort #294 am: 11. Mai 2011, 09:03:02 »
Hallo Zusammen

Ich habe zwei Phänomene die mir aufgefallen sind.

1. Ich habe vorgestern vollgetankt und bin ca. 70 km gefahren.
Gestern Morgen, als ich zur Arbeit gefahren bin, stand die Tank Anzeige 1 Strich unter halb voll (Schock), und das bei 80km fahrt seit dem tanken. Nachmittags auf der Heimfahrt haben dann wieder alle Striche geleuchtet und der Tank war wieder voll.
Das ist das zweite mal dass sowas passiert ist.

2. Wenn ich ab und zu den Zündschlüssel nicht bis zum starten des Motors sondern bis Zündung an drehe um Radio zu hören (wenn ich z.B. mein Auto aussauge), dann kommt es vor, dass sich der komplette Boardcomputer auf Null setzt.

Habt Ihr diese zwei Phänomene auch schon erlebt?
Ich werde die Tage mal zum Dacia Händler gehen damit er die Elektronik überprüft.

Gruss
Dennis
« Letzte Änderung: 11. Mai 2011, 09:18:02 von stepuhr »
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Tankanzeige
« Antwort #295 am: 11. Mai 2011, 09:17:21 »
1. Ich habe vorgestern vollgetankt und bin ca. 70 km gefahren....

2. Wenn ich ab und zu den Zündschlüssel nicht bis zum starten des Motors sondern bis Zündung an drehe um Radio zu hören

Über den Punkt 1 diskutieren wir hier bei "Tankanzeige" schon seit Monaten  ;) : Also JA, kennen die meisten 4x4-Fahrer, such dich mal durch.
Zu BC spinnt gibt es auch einen Thread.

Punkt 2 kenne ich so nicht.

Gruss S.

PS: Bitte Betreff nicht ändern beim Posten.

RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline duschter

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 189
Re:Tankanzeige
« Antwort #296 am: 11. Mai 2011, 10:40:21 »
Hallo Zusammen

Ich habe zwei Phänomene die mir aufgefallen sind.


Gruss
Dennis

Vorschlag:

Beim Duster wruden seit Erscheinen vor 13 Monaten etliche Dinge - ohne großes Aufsehen - adaptiert, bei Benziner und bei Diesel.
Beispielsweise: Magnetschalter, Scheibenwaschwischautomatik, "Moosgummi", Batterieanschlusskabel oder so etc.
Sollte jemand einen Mangel bemerken, bitte um check in den Docs, in Bezug auf Produktionsdatum, Motornummer, Fahrgestellnummer etc.
Dann könnte man mE besser/schneller rausfinden, ob jemand betroffen sit/sein wird von bestimmten "Mängeln".
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1795
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #297 am: 15. Mai 2011, 22:31:34 »
mein duster hat ja leider kein bordcomputer  :( /mies

wenn die tankleuchte aufleuchtet, wie weit kann man ca noch fahren ?

beste grüsse chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #298 am: 15. Mai 2011, 22:41:46 »
mein duster hat ja leider kein bordcomputer  :( /mies

wenn die tankleuchte aufleuchtet, wie weit kann man ca noch fahren ?

beste grüsse chris

Generell ist es doch so, das wenn die Tankanzeige aufleuchtet, man in gemäßigtem Tempo bis zur nächsten Tanke fahren kann.
Da geht man bei Autobahnfahrten von aus. Auf der AB sollte es gegeben sein, das  man mindestens alle ca. 50 km eine Tankstelle zu finden sein sollte.
Fazit: Mindestens 50 km wirst du noch fahren können.
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1795
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #299 am: 15. Mai 2011, 22:46:11 »
Generell ist es doch so, das wenn die Tankanzeige aufleuchtet, man in gemäßigtem Tempo bis zur nächsten Tanke fahren kann.
Da geht man bei Autobahnfahrten von aus. Auf der AB sollte es gegeben sein, das  man mindestens alle ca. 50 km eine Tankstelle zu finden sein sollte.
Fazit: Mindestens 50 km wirst du noch fahren können.

alles klar, da tappe ich schonmal nicht mehr im dunkeln  :daumen
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tankanzeige
« Antwort #299 am: 15. Mai 2011, 22:46:11 »